Dann bleibt für Dich nur noch eine evtl. Mondladung der Chinesen oder gar -das wird sogar für mich zeitlich knapp- ein bemannter Flug zum Mars.
Ich denke letzteres wird aufgrund von Geldmangel wohl nicht mehr in näherer Zukunft stattfinden (über 25 Jahre wirds wohl noch dauern)
Das Universums - Die Wissensaft
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Sehe ich genauso. Es wäre aber auch möglich das es nach China noch internationale Mondexpeditionen gibt bis ich 2043 'geplant' abtrete..
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Eine Mondlandung möchte ich in meinem Leben gerne noch einmal live erleben dürfen - bei der ersten Landung war ich ja kaum 2 Jahre alt - da fehlt irgendwie die Erinnerung?
Du hast schon ein eigenes Datum für Deine "Mindesthaltbarkeit"?! - Das erschreckt mich nun ein wenig. Oder meinst Du nach statistischen Werten - der durchschnittlichen Lebenserwartung?
Du hast schon ein eigenes Datum für Deine "Mindesthaltbarkeit"?! - Das erschreckt mich nun ein wenig. Oder meinst Du nach statistischen Werten - der durchschnittlichen Lebenserwartung?
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Ich habe jede Mondlandung und ihre täglichen Sondersendungen gesehen. Auch alle Wasserungen der Mecury und Gemini-Kapseln und die Landungen der letzten Wostok, später Woschod-Kapseln in der kasachischen Steppe. Seit German Titow bin ich an der bemannten Raumfahrt dran..
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
In dem Fall hattest Du das Glück der früheren Geburt.
Pläne einer dauerhaft bewohnten Mondbasis finde ich auch interessant - aber ob das wirklich möglich ist?
Pläne einer dauerhaft bewohnten Mondbasis finde ich auch interessant - aber ob das wirklich möglich ist?
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Ist es. Technisch ist das schon jetzt möglich. Man könnte jetzt schon dauerhaft in geschützten Biosphären siedeln. 2 große Probleme wären allerdings: die imensen Kosten und die Tatsache das der Mond nur ein Siebentel Erdschwerkraft hat.
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Und wohl auch, das immer noch Gesteinsbrocken auf den Mond krachen - ungebremst aufgrund fehlender Atmosphäre - wäre ja schlecht, wenn ein solcher Brocken in ein neu errichtetes Habitat einschläft und z.B. für Zerstörungen der Lebenserhaltung sorgt.
Auch wenn ich das Buch viel zu langatmig fand - die Szenen auf dem Mond waren gut beschrieben: "LIMIT" von Wolfgang Schätzing.
Auch wenn ich das Buch viel zu langatmig fand - die Szenen auf dem Mond waren gut beschrieben: "LIMIT" von Wolfgang Schätzing.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Leider kenne ich das Buch nicht, vertraue aber auf Dein Urteil.
- NewNemo
- Beiträge: 22959
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Hab es mir letztes Jahr auf dem Flughafen, kurz vor dem Flug nach Georgien gekauft.
"Der Schwarm" von Schätzing ist besser - "Limit" viel zu langatmig, die Actionszenen wurde überlang ausgemalt...
...einzig interessant, wie er auf dem Mond den Abbau von Helium 3 beschriebt und wie dort ein Hotel errichtet wurde.
"Der Schwarm" von Schätzing ist besser - "Limit" viel zu langatmig, die Actionszenen wurde überlang ausgemalt...
...einzig interessant, wie er auf dem Mond den Abbau von Helium 3 beschriebt und wie dort ein Hotel errichtet wurde.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Leider komme ich seit Jahren nicht mehr dazu anderes SciFi zu lesen außer ST. Früher habe ich viel viel breiter gelesen..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste