Schönen guten Morgen euch allen.
Ich kenne glaub ich nur einen Kriegsfilm der im ersten WK spielt. (The lost Battalion)
Wäre ganz nett, wenn da mal was nachkäme. Finde die Thematik interessant.
Wusstet ihr zB dass die erste Maschinpistole die deutsche MP18 war. Maschinengewehre gabs genug, aber eine Handliche MP war die erste die deutsche.
Tratsch & Quasselecke
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke
Diese Woche beginn auf ARTE, glaube ich, auch eine Doku über den 1. Weltkrieg.
Von den alten Maschinengewehren kenne ich nur -aus Western- das Gatling-Maschinen-Gewehr.
Von den alten Maschinengewehren kenne ich nur -aus Western- das Gatling-Maschinen-Gewehr.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke
Das war eine coole kanone! Mit der Kurbel hinten drann!
Da konnte man eine Schussfolge von bis zu 450 Schuss/Min erreichen!
Da konnte man eine Schussfolge von bis zu 450 Schuss/Min erreichen!

Re: Tratsch & Quasselecke
"Erziehung vor Verdun", "Im Westen nichts Neues" sind die beiden Filme die mir über den 1. Weltkrieg in Erinnerung sind und ein Kirk Douglas Film wo es darum ging mehrere französische Soldaten exemplarisch für das Regiment wegen Feigheit vor dem Feind, ohne persönliche Schuld zu exekutieren. Leider fällt mir der Name des Filmes nicht mehr ein.
Re: Tratsch & Quasselecke
Kenn ich leider nicht.
Momentan schaue ich gerade Star Wars clone Wars. Ist eine nette Serie mit Abwechslung.
Momentan schaue ich gerade Star Wars clone Wars. Ist eine nette Serie mit Abwechslung.
Re: Tratsch & Quasselecke
Das Du die Zweig'sche TV-Verfilmung "Erziehung vor Verdun" nicht kennst, kann ich verstehen. Stammt ja vom DDR-Fernsehen:
http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=7855
Aber eine ganz große Verfilmung! Wer kennt aber "Im Westen nichts Neues" nicht? Das ist eine Bildungslücke. Das ist DER Weltkriegs-Roman. Selbst das Remake mit Ernest Borgnine ist so bekannt wie die Originalverfilmung.
http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=7855
Aber eine ganz große Verfilmung! Wer kennt aber "Im Westen nichts Neues" nicht? Das ist eine Bildungslücke. Das ist DER Weltkriegs-Roman. Selbst das Remake mit Ernest Borgnine ist so bekannt wie die Originalverfilmung.
Re: Tratsch & Quasselecke
'Im Westen nichts neues' kenn ich nur vom Titel her, leider das original auf dem Bildschirm nicht...
Re: Tratsch & Quasselecke
Solltest Du Dir bei Gelegenheit mal ansehen, wie gesagt ist das Standard-Literaturwerk von der 1. Weltkriegsgeneration über diese Zeit. Das Remake zumindestens läuft fast jedes Jahr einmal im TV. - Ich komme für heute langsam zum Schluß, wenn der morgige Tag vorüber ist wird wieder Normalität bei mir einziehen.
Re: Tratsch & Quasselecke
Dann wünsche ich einen schönen Feierabend.
Werde deinen Tipp beherzigen.
bis Morgen.
Tschüs.
Werde deinen Tipp beherzigen.

bis Morgen.
Tschüs.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke
Guten Morgen vom Augeweckt - Gewordenen...
...der Film mit Kirk Douglas heisst "Wege zum Ruhm"
und die Originalverfilmung von "Im Westen nichts Neues" ist, obwohl von 1930, immer noch die beste aber die TV Verfilmung von 1979 ist auch überraschend gut gelungen. Beide seher sehenswert und die Serie - die begann gestern auf ZDF.
...der Film mit Kirk Douglas heisst "Wege zum Ruhm"
und die Originalverfilmung von "Im Westen nichts Neues" ist, obwohl von 1930, immer noch die beste aber die TV Verfilmung von 1979 ist auch überraschend gut gelungen. Beide seher sehenswert und die Serie - die begann gestern auf ZDF.
"Guten Flug, Jim!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste