Film und Filme allgemein
Moderator: Holger
Re: Film und Filme allgemein
Ich warte noch ein bischen bis die Konstruktionen ausgereift sind.
Re: Film und Filme allgemein
Endlich hab ichs geschafft und den Film gesehen - nicht in 3D oder digital.
Ich bewerte den Film rein inhaltlich mal und versuche dabei nicht zu spoilern:
Also der Beginn ist etwas irritierend - man denkt sich, was zum Teufel geht denn hier vor (aber positiv) - ein Rückblick ähnlich wie bei HdR. Dann steigt der Film in die Handlung ein und die Reise der Zwerge geht weiter. Bei Beorn hätte ich mir mehr erwartet - ein so toller Charakter wird hier etwas zu kurz in Szene gebracht (nach meinem Geschmack). Dann kommt Düsterwald - auch etwas kurz geraten die Szenen, aber ok. Das Elbenreich rund um König Thranduil und Sohn Legolas hat wesentlich an Bedeutung gewonnen (als im Buch) - dass Legolas und die Elbin Tauriel dabei sind, stört nicht im Geringsten - im Buch gibt's die 2 ja nicht.
Die tolle Szene mit den Fässern und den betrunkenen Wächtern ist so wie im Buch und richtig schön in Szene gesetzt.
Ab dann ist eigentlich vom Buch zu Film nur noch die Grundhandlung ident - der Film ist sehr stark ausgeschmückt und bietet sehr viel neues und anderes. Ich muss sagen, das ich davon aber positiv überrascht bin.
ich mag das irgendwie nicht, wenn gemeckert wird: Das ist nicht wie im Buch - das ist scheiße.
Das Buch war ja eine Kindergeschichte - der Film will sich in die Mittelerde-Mythologie einfügen und will einfach globaler wirken.
Im Buch gings nur um den Schatz - hier wird's dann schon etwas umfangreicher.
Nun endlich zum Drachen Smaug:
Herrlich gemacht und auch die Stimme und Mimik und Gestik - sowie seine Art zu sprechen sind echt toll - hier kommt der Charakter der Buchvorlage echt gut rüber!! Auch der Goldhort und das ganze Zwergenreich Erebor in seiner vollen Größe kommen sehr gut zur Geltung - jedoch sind diese Szenen total fernab vom Buch (was ich aber gut finde).
Also im Großen und Ganzen zusammengefasst:
Der Film mit seinen 160 Minuten vergeht wie im Fluge - ich kann mich dem nicht anschließen, dass der Film zwischenzeitlich langatmig und zum Schluss hin dann zu Action-überlastig wird - er ist vielmehr der toll ausgeschmückten Handlung gut angepasst.
Man muss sagen, dass hier vom Buch zum Film wirklich sehr viel dazugedichtet und verändert wurde - beim ersten Hobbit waren es eher noch Kleinigkeiten. Aber es ist dem Stile angepasst und angemessen. Der Film will einfach globaler sein und sich näher an die Geschichte des HdR anfügen - soll auch so sein, mir gefällts!!
Von meiner Sicht aus ist Smaugs Einöde nicht schlechter oder Besser als Die unerwartete Reise!
Ich bewerte den Film rein inhaltlich mal und versuche dabei nicht zu spoilern:
Also der Beginn ist etwas irritierend - man denkt sich, was zum Teufel geht denn hier vor (aber positiv) - ein Rückblick ähnlich wie bei HdR. Dann steigt der Film in die Handlung ein und die Reise der Zwerge geht weiter. Bei Beorn hätte ich mir mehr erwartet - ein so toller Charakter wird hier etwas zu kurz in Szene gebracht (nach meinem Geschmack). Dann kommt Düsterwald - auch etwas kurz geraten die Szenen, aber ok. Das Elbenreich rund um König Thranduil und Sohn Legolas hat wesentlich an Bedeutung gewonnen (als im Buch) - dass Legolas und die Elbin Tauriel dabei sind, stört nicht im Geringsten - im Buch gibt's die 2 ja nicht.
Die tolle Szene mit den Fässern und den betrunkenen Wächtern ist so wie im Buch und richtig schön in Szene gesetzt.
Ab dann ist eigentlich vom Buch zu Film nur noch die Grundhandlung ident - der Film ist sehr stark ausgeschmückt und bietet sehr viel neues und anderes. Ich muss sagen, das ich davon aber positiv überrascht bin.
ich mag das irgendwie nicht, wenn gemeckert wird: Das ist nicht wie im Buch - das ist scheiße.
Das Buch war ja eine Kindergeschichte - der Film will sich in die Mittelerde-Mythologie einfügen und will einfach globaler wirken.
Im Buch gings nur um den Schatz - hier wird's dann schon etwas umfangreicher.
Nun endlich zum Drachen Smaug:
Herrlich gemacht und auch die Stimme und Mimik und Gestik - sowie seine Art zu sprechen sind echt toll - hier kommt der Charakter der Buchvorlage echt gut rüber!! Auch der Goldhort und das ganze Zwergenreich Erebor in seiner vollen Größe kommen sehr gut zur Geltung - jedoch sind diese Szenen total fernab vom Buch (was ich aber gut finde).
Also im Großen und Ganzen zusammengefasst:
Der Film mit seinen 160 Minuten vergeht wie im Fluge - ich kann mich dem nicht anschließen, dass der Film zwischenzeitlich langatmig und zum Schluss hin dann zu Action-überlastig wird - er ist vielmehr der toll ausgeschmückten Handlung gut angepasst.
Man muss sagen, dass hier vom Buch zum Film wirklich sehr viel dazugedichtet und verändert wurde - beim ersten Hobbit waren es eher noch Kleinigkeiten. Aber es ist dem Stile angepasst und angemessen. Der Film will einfach globaler sein und sich näher an die Geschichte des HdR anfügen - soll auch so sein, mir gefällts!!

Von meiner Sicht aus ist Smaugs Einöde nicht schlechter oder Besser als Die unerwartete Reise!
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Film und Filme allgemein
Danke für den umfassenden Überblick - das er sich als Gesamtbild in das bereits durch HdR eingeführte Mittelerde-Universum einfügen soll/will - dies konnte man bereits beim 1. Teil erahnen. Du hast nun für mehr Überblick und einen differenzieteren Blick auf das Werk gesorgt - dafür, Zimmerer, Danke - mit dem Wissen kann ich mir den Film entsprechend vorbereitet ansehen.
Nun freue ich mich noch mehr darauf...
Nun freue ich mich noch mehr darauf...
"Guten Flug, Jim!"
Re: Film und Filme allgemein
Ist doch alles in allem recht positiv. Wobei spoilern hier relativ schwer ist da sehr viele die Bücher kennen (außer ich vielleicht).
Re: Film und Filme allgemein
zimmerer hat geschrieben:...
Also im Großen und Ganzen zusammengefasst:
Der Film mit seinen 160 Minuten vergeht wie im Fluge - ich kann mich dem nicht anschließen, dass der Film zwischenzeitlich langatmig und zum Schluss hin dann zu Action-überlastig wird - er ist vielmehr der toll ausgeschmückten Handlung gut angepasst.
Man muss sagen, dass hier vom Buch zum Film wirklich sehr viel dazugedichtet und verändert wurde - beim ersten Hobbit waren es eher noch Kleinigkeiten. Aber es ist dem Stile angepasst und angemessen. Der Film will einfach globaler sein und sich näher an die Geschichte des HdR anfügen - soll auch so sein, mir gefällts!!![]()
Von meiner Sicht aus ist Smaugs Einöde nicht schlechter oder Besser als Die unerwartete Reise!
Ich habe nicht behauptet, der Film wäre langATMIG, nur, dass er, mMn, zu Beginn einige Längen aufweist. Gelangweilt habe ich mich hingegen nie, auch nicht während der ruhigeren Momente. Dass ich mit der rasanten Action zeiweilig etwas überfordert war, mag auch daran liegen, dass ich ihn in 3D und digital gesehen habe und so noch näher dran bzw. fast schon mittendrin war (zumindest von der beabsichtigten Wirkung her). Die filmische Adaption des Buches ist sehr gut gelungen und funktioniert insgesamt hervorragend. Mir haben vor allem die Einbettung in die HdR Saga und der düstere Unterton der drohenden Gefahr sehr, sehr gut gefallen: Kein Kinderfilm, sondern einer für Mittelerdefans und andere Interessierte. Nur die starren Kontaktlinsen von Legolas irritierten etwas.

Ach und hast du Peter Jackson gesehen? Er hatte wieder einen kurzen Cameoauftritt.

Re: Film und Filme allgemein
Yup, Jackson erkannte ich sofort: zu Anfang als Besoffener in der Stadt dessen Namen ich nicht nenne zwecks Spoilerei.
Toller kleiner Gimmick im Film.
@Anthea: diese Düsterheit, die der Film rüberbringt oder beginnende Dunkelheit passt wirklich sehr gut dazu.
Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint, wegen der Kommentare: langatmig und Actionüberlastig - hab ich von mehreren Berichten schon gelesen oder gehört. (wurde zumindest angedeutet)

Toller kleiner Gimmick im Film.
@Anthea: diese Düsterheit, die der Film rüberbringt oder beginnende Dunkelheit passt wirklich sehr gut dazu.
Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint, wegen der Kommentare: langatmig und Actionüberlastig - hab ich von mehreren Berichten schon gelesen oder gehört. (wurde zumindest angedeutet)
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Film und Filme allgemein
Hätte mir den Film gestern, auf dem Rückweg (mit dem Fahrrad) von der Arbeit beinahe angesehen - aber dann (Beginn 17 Uhr) wäre es recht spät geworden und so verzichtete ich darauf. Hier läuft er auch fast zu jeder vollen Stunde in Münster. Wenn möglich möchte ich ihn nicht in 3 D ansehen - das hat mich, bisher, bei Actionszenen mehr gestört, als das ich einen Mehrwert empfunden hätte.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Film und Filme allgemein
Ich empfehle auf jeden Fall 3D und HFR - denn wenn du die DVD kaufst, hast du ja e nur 2D.
Und HFR sollte man auch sehen, wenns denn Zeitlich passt. Bei mir hats leider eben nicht gepasst - deshalb hab ich die normale Vorstellung genommen.
Und HFR sollte man auch sehen, wenns denn Zeitlich passt. Bei mir hats leider eben nicht gepasst - deshalb hab ich die normale Vorstellung genommen.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Film und Filme allgemein
HFR will ich auf jeden Fall sehen -das hat mich beim letzten Mal schon sehr beeindruckt.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Film und Filme allgemein
HFR hab ich leider noch nicht geschafft, vielleicht passts beim 3. Film dann. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 57 Gäste