Van Helsing war, fand ich, zu überladen - gut war zu Beginn das Zitieren (im Bild) des Ur-Frankenstein von 1931 und der Schluß, als noch lange Musik zu bewegten Bildern zu hören war...sonst war es zuviel auf einmal, halt wildes Popcorn-Kino...
Auch ein kleines Vampir-Meisterwerk ist "Shadow of the Vampire" - über die Dreharbeiten zu Murnaus "Nosferatu" in den 20 er Jahren. Liebevoll gemachter kleiner Film.
Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ich mag grundsätzlich mehr SciFi oder Fantasy. Vampire geht noch - aus Horror (vor allem den vielen Splsh-Horror B-Movies)
mache ich mir allerdings kaum was.
mache ich mir allerdings kaum was.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Diese Slasher-Storys sind auch nicht meine Sache; etwas (möglichst gute Story) muß schon sein, sehr gerne auch Mystery.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Spannende Thriller wie 96 Stunden mit Liam Neeson oder 72 Stunden mit Russel Crowe sind auch eher mein Fall.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
72 Stunden mit Russel Crowe - ich war mehrfach am Überlegen, ihn mir im Kino anzusehen - aber das Überlegen dauerte zu lange. Irgendwann lief der Film nicht mehr - lohnt es sich? Die DVD-Chance gibt es schließlich noch.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Bei amazon.de gibs die für rd. 13 EUR. Am Preis sollte es nicht liegen..
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ich warte bis es 9,99 ÊUR kostet 
So wichtig ist mir der Film nicht; habe mir gerade "5 days of war" geholt, die deutschen Kritiken (übles Propaganda Machwerk) haben mich nicht abgeschreckt - bin auf die Sicht gespannt, die der Film vermitteln will. Meine eigene Meinung habe ich sowieso zu den Ereignissen vom August 2008.

So wichtig ist mir der Film nicht; habe mir gerade "5 days of war" geholt, die deutschen Kritiken (übles Propaganda Machwerk) haben mich nicht abgeschreckt - bin auf die Sicht gespannt, die der Film vermitteln will. Meine eigene Meinung habe ich sowieso zu den Ereignissen vom August 2008.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Treknews vom 18.08.11:
"Auf der Star Trek Convention in Las Vegas am vergangenen Freitag weckte Schauspieler Walter Koenig die Hoffnungen zahlreicher Sci Fi Fans, die an der Serie Babylon 5 Gefallen gefunden hatten.
Koenig erklärte, dass sich Serienschöpfer J. Michael Straczynski derzeit in Verhandlungen befinde, um sich wieder die Rechte an Babylon 5 zu sichern. Die Erfolgsaussichten seien recht hoch. Laut dem Schauspieler könnte hierdurch eine neue Serie oder zumindest ein neuer Fernsehfilm möglich werden. Eine Rückkehr der beliebten Serie scheint also möglich zu sein."
Ein Film wäre nicht schlecht und wenn der halbwegs gut ankommt wäre eine Kurzserie (erstmal 1..2 Staffeln) keine schlechte Idee.
"Auf der Star Trek Convention in Las Vegas am vergangenen Freitag weckte Schauspieler Walter Koenig die Hoffnungen zahlreicher Sci Fi Fans, die an der Serie Babylon 5 Gefallen gefunden hatten.
Koenig erklärte, dass sich Serienschöpfer J. Michael Straczynski derzeit in Verhandlungen befinde, um sich wieder die Rechte an Babylon 5 zu sichern. Die Erfolgsaussichten seien recht hoch. Laut dem Schauspieler könnte hierdurch eine neue Serie oder zumindest ein neuer Fernsehfilm möglich werden. Eine Rückkehr der beliebten Serie scheint also möglich zu sein."
Ein Film wäre nicht schlecht und wenn der halbwegs gut ankommt wäre eine Kurzserie (erstmal 1..2 Staffeln) keine schlechte Idee.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Danke für die Info.
Es gab ja mal ´ne Nachfolge-Serie - die hielt aber gerade mal 13 Episoden lang.
Walter Koenig als "Bester" war sonst ´ne interessante Figur.
Es gab ja mal ´ne Nachfolge-Serie - die hielt aber gerade mal 13 Episoden lang.
Walter Koenig als "Bester" war sonst ´ne interessante Figur.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Du meist sicher "Crusade". Der Ansatz war nicht schlecht, gab aber leider kein Ende durch die Absetzung der Serie..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 53 Gäste