Große Schlachten der Föderation

Moderator: Holger
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

20.06.2004, 16:22

Original von Roland Hülsmann:
BTW: Ich hatte erwähnt, daß ich annehme, daß bei Star Trek die Menschen über die Grundversorgung hinaus irgendwelche Einheiten verdienen und diese könnten durchaus nach Position und Verantwortung unterschiedlich sein.


@Roland Hülsmann: Sorry, muss diesen Absatz überlesen haben, somit nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;) Nein im Ernst ganz ohne irgendwelche Zahlungseinheiten wird es nicht gehen, und über die Grundversorgung hinaus müssten diese natürlich variieren, aber sonst sehe ich da keine Probleme.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Jan Martin Dymon
Beiträge: 392
Registriert: 20.05.2004, 14:58
Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

24.06.2004, 08:55

Da muss ich voll und ganz zustimmen man kann zwar mit der Größe des Schiffes etwas anfangen aber in manchen situationen ist es eben bessser ein kleines schiff schwer zu bewaffnen was auch nicht ganz einfach ist!!!

Aber wenn man dan die Bewaffnung an bord des schiffes hat kann man einen entscheidenen Vorteil nämlich die wendigkeit des schiffes!!!

wenn man die geschickt ausnutzt kann man auch mit einem Schiff der Scout Klasse einen borg Kubus vernichten... na gut vernichten ist vielleicht etwas übertrieben aber zumindestens außer gefecht setzen!!

aber da ist noch ein Problem bei der Bewaffnung der Schiffe... die Energie!! Ich glaube kaum das ein Scout Schiff die energie eines Schiffes der Souvereinge oder Galaxy Klasse aufbringen kann oder???

und noch ein Problem mit einem Einzelnden schiff kann man auch bei noch so starker Bewaffnung nichts gegen einen kubus ausrichten! man müsste also eine ganze Menge Schiffe dieser größe haben!!
eben so viele die dan die größe und die bewaffnug eines Kriegsschiffes der sovereigne Klasse aufwiegen können!!!

(ja ja Kriegstaktiken sind schwierig) ;)

EDIT:
Jetzt warte ich geduldig auf Phoebes antwort!!! :D
[ALIGN=center]Bild
http://www.RLSF.de[/ALIGN]

no avatar
Alexander Hahn
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2002, 13:17
Wohnort: Berlin

24.06.2004, 09:51

Also ich fand die Föderation-Geld debatte interessanter :-)

ich wollte dazu nur einfach sagen das bei allem was hier geschieben worden ist es sich um Spekulationen handelt, die Föderation hat kein Geld in keinster Form, das wurde oft genug von verschieden Charakteren Erwähnt! Es geht ja schließlich auch darum das die Föderation ein Idealbild der Menschheit darstellt, dass das nicht Funktionieren kann sei dahin gestellt!
Zu mal man ja in den Serien mehr über die Klingonen erfährt als über die Menschliche Gesellschaft, weiss man´s natärlich nicht genau!
Außerdem kann ich mir vorstellen das die Föderation hiren Handel mit Rohstoffen betreibt, zu dem ist es auch sehr logisch keine Währung mehr zu haben, man überlege doch mal in wie weit andere Wirtschaftsmechanismen neu Entdeckter Völker der eigenen Wirtschaft schaden würden, wenn diese Einige Produkte anbieten die besser wären als Föderations eigene??!
Außdem hat die Föderaton ja was von nem Demokratischen Sozialismus, und die Idee find ich echt toll :-) Es wurde hier ja schon erwähnt, dass man sicher Geld brauch um bei DS9 was in der Bar zu trinken, sicher aber wenn man wie ich zumindest einen kleinen Teil seines Lebens im Sozialimus verbracht hat, weiss man das man alles organisieren kann, es gab kein Baumaterial und doch haben meine Eltern ein Haus gebaut, gerade im Kapitalimus verliert man schnell den Wert von Dingen, weil man es nur auf den Preis reduziert, dass ist doch das besondere an Star Trek das es wirklich gar kein Geld gibt in keinster Weise, deshalb glaub ich auch nicht das es Credits oder so was gibt das wäre ja n Form des Geldes!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.06.2004, 12:24

@J.D. Da musst du dich gar nicht lange gedulden, allerdings gilt meine Antowort leider nicht dir! Nächstes Mal vielleicht wieder! ;)

@Alexander Hahn:
ich wollte dazu nur einfach sagen das bei allem was hier geschieben worden ist es sich um Spekulationen handelt,

Nein! 8o Tatsächlich? Mein Weltbild ist gerade zusammengebrochen. :rolleyes:

Sicher hast du eine andere Einstellung wenn du im Sozialismus gelebt hast wie wir ´reinen Kaptialisten´, allerdings interessiert mich in dieser Hinsicht nicht irgendeine Utopie, die niemals verwirklicht werden kann, egal wie alt die Menschheit noch wird, weil diese Staatsform für die Menschen einfach nichts ist.
Mich interessiert an Star Trek, wie die Zukunft vielleicht aussehen könnte! Daher mache ich mir auch Gedanken darum. Jeder kann sagen: Da gibt es kein Geld und das funktioniert wurderbar. Klar, weil es eine Fernsehserie ist, die der Phantasie entsprungen ist.
Was mich aber interessiert für die Zukunft: wie könnte man Star Trek (bzw. die positiven Aspekte wie keine Armut, Hunger usw.) in eine mögliche Zukunft unsererseits übertragen. Und dabei scheidet der Sozialismus - ob demokratisch oder nicht - aus.

Somit ist es viel realistischer - sollte die Menschheit mal auf die Star Trek Stufe kommen (ich befürchte allerdings dass Babylon 5 da die realistischere Version darstellt), dass es wie oben von R. Hülsmann erwähnt eine Grundversorung für jeden gibt, und je nach Beschäftigung, Position usw. ein extra Einkommen das über diese Grundversorgung hinausgeht.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Alexander Hahn
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2002, 13:17
Wohnort: Berlin

24.06.2004, 14:07

Das das in Star Trek gezeigte Bild nie eintreffen wird ist klar, aber gerade dieses Ideal finde ich sehr interessant, und daher meine ich sollte man es so hinnehmen wie es ist auch wenn es gegen jeden Logik strebt, die Föderation als solche ist doch schon so über Menschlich als das es auch unlogisch das sie funktioniert in dem Rahmen den wir kennen!
Denn als Beispiel warum sind an Bord aller Schiffe immer vorwiegend Menschen bei 150 Verschieden Rassen ist das sehr unwahrscheinlich und vorallem warum gibt es nur eine Akademie für die Sternflotte??
wenn man bedenkt das sicher so an die sagen wir mal 30-40 Millarden Menschen gibt mit allen Mitgliesvölkern mal genommen kommt man auf n Astronomische hohe Summe, wenn davon nur 5% der Sternenflotte beitreffen wollen wirds auf der Erde ziemlich Eng! Aber man sollte sich darüber keine Gedanken machen denn es ist eben so :-)
Und deshalb sollte man einfach davon ausgehen das deren Sozialimus funktioniert, ich schreib das auch nicht weil ich diese Staatsform so toll finde ich waren ja auch 6. als die DDR zerbrach aber die Ideologie als solche ist sehr intressant auch wenn nicht realisierbar!
So war mein Denk ansatz, es ist eben so und basta, wenn man in der Serie sag es gibt Geld dann ist das so wenn nicht dann nicht, ich finds ja auch schon toll das die im 24.Jahrhundert keine Fleisch mehr essen!

Alex

no avatar
Captain M.A.Roos
Beiträge: 123
Registriert: 25.04.2004, 14:36
Wohnort: Alpha Quadrant, Planet: Erde

24.06.2004, 21:48

Ich denke auf den Schiffen sind überwigend Menschen weil ja fast jede der UFP beigetretene Rasse ihr eigenes Militär hat. (berichtigt mich wenn ich mich irre)
wiederstand ist zwecklos:
http://www.rlsf.de

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

24.06.2004, 23:22

Original von Alexander Hahn
Das das in Star Trek gezeigte Bild nie eintreffen wird ist klar, aber gerade dieses Ideal finde ich sehr interessant, und daher meine ich sollte man es so hinnehmen wie es ist
Nur weiß keiner so recht, wie es ist, da derartige Aspekte selten in den Folgen beleuchtet werden ... und wenn, dann nicht immer übereinstimmend. Das wundet natürlich nicht, da sich ja fast alles im Rahmen der Sternenflotte abspielt. In einer Serie über Abenteuer in unserer Bundeswehr würde man auch recht wenig über die Gesellschaft außerhalb mitbekommen.
Denn als Beispiel warum sind an Bord aller Schiffe immer vorwiegend Menschen bei 150 Verschieden Rassen ist das sehr unwahrscheinlich und vorallem warum gibt es nur eine Akademie für die Sternflotte??
(Der reale Grund: Mehr Außerirdische wäre zu teuer - und für die Komparsen auch zu unbequem - gewesen, von wegen der Maske und so.)
Innerhalb der Story: Die Sternenflotte ist eine irdische Origanisation und die anderen Föderationswelten haben eigene Raumflotten. Die Zusammensetzung der Sternenflotte spiegelt also lediglich die Bevölkerung der Erde wieder. Und auf der Erde des 24. Jahrhunbderts sind offensichtlich die Menschen in der Mehrheit, wenn auch viele Angehöriger anderer Rassen auf der Erde heimisch geworden sind. Und von daher reicht auch eine Akademie. Da der Transport auf der Erde dank Transportertechnik kein Problem mehr darstellt, ist eine Akademie sicher resourcenschonender als mehrere.
Und deshalb sollte man einfach davon ausgehen das deren Sozialimus funktioniert, ich schreib das auch nicht weil ich diese Staatsform so toll finde ich waren ja auch 6. als die DDR zerbrach aber die Ideologie als solche ist sehr intressant auch wenn nicht realisierbar!
Meines Wissens schwebte Gene Roddenberry weder Sozialismus noch Kommunismus vor. Sein Menschenbild war deutlich individualistischer geprägt.
BTW: Und das, was die da in der DDR hatten, war vom Sozalismus oder Kommunismus mindestens so weit entfernt, wie die Hexenverbrennungen und die Kreuzzüge vom Christentum.
ich finds ja auch schon toll das die im 24.Jahrhundert keine Fleisch mehr essen!
Auch das gilt nicht für alle Völker und Menschen!

Gruß
Roland

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

25.06.2004, 11:06

@ Phoebe

Habe eben erst diesen Thread durchgelesen.

Es wird doch wirklich nirgends erwähnt, dass es irgendwelche Krediteinheiten gibt. Diese "Credits" gibts doch nur bei B5.

Wir sollten also irgendwelche Produzenten oder Storywriter fragen, wie es bei der Föderation aussieht. ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

25.06.2004, 14:06

@Captain SJ: Sollten wir, diese Credits gibt es auch bei Babylon 5, das ist richtig, soweit ich weiss sollte es diese aber auch in der Föderation geben. Kann natürlich sein, dass ich das non-canon Quellen aufgesessen bin, ich habe mir im Laufe meines Lebens so viele Infos über Star Trek zu Gemüte geführt dass ich bei manchen nicht mal mehr die Quelle kenne. :rolleyes:

@Roland Hülsmann: Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste