Baryonen-Säuberungssubstanz

Moderator: Holger
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

23.06.2004, 19:51

Mhm, meine Mutter hat auch so ein Teilchen, steht zwar drauf ´Selbstreinigend´ aber dennoch muss man es hin und wieder mechanisch reinigen.
Meiner ist garantiert nicht selbstreinigend, was an der Preisklasse liegen dürfte und wenn er solch eine Funktion hätte, hätte ich das sicher schon mal bemerkt. Vielleicht steht ´selbstreinigend´ drauf, aber drin ist es sicher nicht. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

23.06.2004, 19:59

Bei mir funktioniert die Selbstreinigung hervorragend.
Möglicherweise weil ich nicht zu viel Pizza esse ;)
Meine Selbstreinigung geht kaputt wenn die mechanisch gereinigt wird. Steht extra in die Bedienungsanleitung. Mein Herd ist ein Electrolux von 1985.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

23.06.2004, 23:17

Hmm, das mag sein, aber meiner hat sich definitv nicht selbst gereinigt - das hätte ich merken müssen (bin übrigens kein Pizza-Fan aber man kann ja mehr darin zubereiten als nur Pizzen :D ).
Nun, was meine Mum angeht: Offensichtlich ist die Handreinigung doch effizienter als die Selbstreinigung, denn hin und wieder muss sie nachhelfen. ;) Auch auf die Gefahr hin, dass die Selbstreinigung nicht mehr sehr effizient ist - war sie übrigens schon vorher nicht, wenn man mit mechanisch reinigen muss, oder?
Aber was soll´s ist nicht gerade das spannendste Thema auf Gottes weiter Erde, oder? Ich meine das Forum vom Hausfrauenclub ist auf einer anderen Seite - glaube ich! :D
Sagen wir, gut dass deine funktioniert, meine tut´s nicht. Ähm, wo waren wir, Baryonenstrahl? Naja auf jeden Fall mag er in der Zukunft für was gut sein - heutzutage kann man wohl auf ihn verzichten. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

24.06.2004, 09:14

Original von Børge Anderssen
Bei mir funktioniert die Selbstreinigung hervorragend.
Hast Du´s gut! Ich muß mich noch von Hand waschen! :D

SCNR

Roland

:nx01:

Zum Thema: Was die Startrek-Technik betrifft, so haben wir zumindest im Computerbereich die der Enterprise von Cpt. Kirk schon überholt.

Bei den Kommunikatoren bin ich mir nicht so sicher: Ich glaube kaum, daß man heute ein Funk-Gerät in der Größe eines TOS-Kommunikators bauen kann, das ohne weitere Unterstützung von außen mit einem anderen Gerät planetenweit kommunizieren kann oder vom Boden in den Orbit eines Planeten. Außerdem: Beherrschen nicht mindestens seit TOS die Kommunikatoren auch Subraum-Funk (überlichtschneller Funk)? Ich meine mich an Folgen zu erinnern, wo mit der Enterprise asuch dann Kontakt aufgenommen wurde, wenn sie Lichtjahre entfernt war. Bei ENT scheinen die Kommunikatoren noch keinen Subraumfunk zu unterstützen.

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

24.06.2004, 11:23

Original von Roland Hülsmann
Hast Du´s gut! Ich muß mich noch von Hand waschen! :D
Nie von körperreinigender Schlafanzüge bzw. Bettwäsche und Kopfkisse mit eingebautem Rasierer gehört ??? ;)

Wache jeden Morgen frisch geduscht und rasiert auf.
Muss nur noch regelmäßig zum Frisör.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.06.2004, 12:36

@Roland Hülsmann: Die Kommunikatoren von TOS unterstützen den Subraum-Funk, allerdings haben sie - im Gegensatz zur Enterprise - nur eine geringe Reichweite von etwa 2 oder 3 Lichtjahren, wenn ich mich recht entsinne.
Die Subraumsignale der Enterprise sind natürlich wesentlich stärker (und die Reichweite ist somit auch weiter), aber auch sie müssen (je nach Entfernung) über ein Relais oder Kommunikationsstationen weitergeleitet werden, wenn das Schiff zu weit entfernt ist um einen direkten Kontakt (z.B. mit Starfleet Command) herzustellen.

Also dass wir TOS computertechnisch schon überholt haben, glaube ich sehr gerne, aber was Handys angeht (im Endeffekt sind die Kommunikatoren ja auch kaum etwas anderes ;) ) brauchen wir noch etwas, vor allem ohne unterstützende Satelliten. Und ich kann mir schwer vorstellen dass der Energiebedarf mit einem handtellerflächengroßen Akku gedeckt werden könnte.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.06.2004, 16:31

Nun, wenn du ihn nicht reinigst, wird dich bald gar nichts mehr weiterbringen, ausser dass die Nachbarn die Feuerwehr rufen, wenn du ihn das nächste mal anschmeisst weil es so verbrannt riecht und aus deiner Wohnung raucht! :P

Aber ganz zu schweigen davon, ich denke die Probleme mit den Sendemasten kommen natürlich auch noch dazu, und man kann ja nicht erst Satelliten um den Orbit einer Welt aussetzen, die man beabsichtigt zu besuchen. Abgesehen vom planetenweiten Sendemastensystem, das vor dem Besuch verteilt werden müsste. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 49 Gäste