Sci-Fi mit Niveau

Moderator: Holger
no avatar
Admiral-Picard
Beiträge: 671
Registriert: 15.03.2004, 20:27

28.03.2004, 21:28

"Benedikt"
Ja hast auch wieder recht habe nicht dran gedacht das SW Filme sind ;)

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

29.03.2004, 08:40

@Phoebe: Schön, dass ich mit meiner Meinung her nicht alleine bin.

Wie man an meinem Nick erkennen kann, tendiere ich auch eher zu Babylon 5. Bin zwar Star Trek-Fan (Trekkies ist eher eine Bezeichnung für die Nerds, die daheim in Uniform rumrennen und sich ein Zimmer im Haus zur Brücke umgebaut haben) mit Leib und Seele (Organisieren von RPGs, Designarbeiten für Fanprojekte, Unterstützung von Vereinen) und kenne inzwischen mit einer Ausnahme ("DS9 - The Siege Of AR558") das volle Programm von "The Cage" bis zu "Azati Prime" aber trotzdem ziehe ich B5 den Nicht-TNG-Folgen vor. Die Serie schafft es einfach, die Geschehnisse einer ganzen Galaxie innerhalb eines Jahrtausends miteinander zu verknüpfen und eine Handlung aufzubauen, gegen die Serien wie DS9 (Abklatsch des B5-Konzepts, das man ursprünglich Paramount angeboten hatte) und die anderen nur den kürzeren ziehen können. Gerade die Details zeichnen die Serie aus (z.B. stellen sich einige vermeintliche Statisten aus dem ersten Pilotfilm später als Leute von "Freiheit für den Mars" heraus, Kleinigkeiten, die man auf den Fernsehschirmen auf dem Zocalo im Vorbeigehen sieht, stellen sich später als Anzeichen für größere Veränderungen heraus). Die wissenschaftliche Basis ist auch nicht abstruser als die bei Star Trek. Bei den Hyperraum-Sprungtoren handelt es sich im Prinzip nur um künstliche Wurmlöcher (vgl. DS9-Himmelstempel), die den Zugang zu einer anderen Ebene des Raumes ermöglichen. Die Telepathen sind im Prinzip auch nichts Anderes als eine vergleichsweise primitive Vorstufe zu Wesen wie den Q und den Organianern.

Star Wars ist für mich kein richtig tiefgründiges SciFi-Epos sondern einfach Unterhaltung (die alte Trilogie, nicht die neue Merchandising-Trilogie). Lucas hat es selbst als ein großes Märchen für Kinder bezeichnet und recht viel mehr ist es bei genauerem Hinschauen auch nicht.

Fans von subtileren Charakterentwicklungen in SciFi-Serien kann ich auch noch "Space - Above And Beyound" (Space 2063) empfehlen, das man mit ein wenig Sucharbeit als englischen TV-Mitschnitt auf DVD bekommen kann.

Bei den Filmen kann ich natürlich nur immer wieder die beiden Clarke-Verfilmungen 2001 und 2010 verweisen, Contact (befasst sich weniger mit dem Erstkontakt als vielmehr damit, wie die Menschen sich darauf vorbereiten und den Veränderungen ihres Selbstverständnisses) sowie auf die Klassiker Blade Runner, Dark City, 13th Floor.

no avatar
Tomalak
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2004, 21:00
Wohnort: Deutschland aber jetzt Irland / Dublin
Kontaktdaten:

Gute DVDs

30.03.2004, 21:21

Ich finde auch die X-Man Filme gut, und nicht nur wegen Patrick Stewart.

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

31.03.2004, 10:32

Das Problem ist nur, dass moderne US-Filme leider dazu tendieren, bombastische CGI-Effekte statt guter Handlung zu liefern (Matrix 2&3, Spiderman, Nemesis, ...).

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

31.03.2004, 10:41

Du vergißt T3. Der ist imho der beste der Terminatorfilme. Speziell mit dem Ende, das ich nicht erhoffte, was aber irgendwie die logische Konsequenz ist.

B5 halte ich für eine der besten Sci Fi-Serien, besser gar noch als die ST-Serien, obwohl ich ST ebenfalls als ziemlich gut ansehe und ein großer Fan der Serien bin.

SW schaue ich mir auch gern an, auch wenn hier die tiefgründigen Charakterentwicklungen fehlen und die Story nicht mit der von ST oder B5 mithalten kann.

Aber irgendwie hänge ich seit Kindheit an der klassischen Triologie, an die Teil 1 der neuen irgendwie nicht so richtig anknüpfen konnte (war mir zu kindisch). Teil 2 war da schon besser und ich hoffe auf einen extrem guten 3. Teil mit einer guten Charakterentwicklung von Anakin zu Darth Vader.

Wenn ich weg von Sci Fi, mehr hin zu Fantasy gehe mag ich noch HdR und (auch wenns vielleich blöd klingt) Harry Potter. Von dem habe ich alle 5 Bücher, beide bisherigen Filme (beide uncut) auf DVD und werde mir mit Sicherheit auch Teil 3 im Kino anschauen. Und wenn Teil 3 als Film auch nur ansatzweise an das Buch herankommen sollte, ist die DVD (als Uncut-Version) ein Pflichtkauf.

Finde es eh albern, daß der 2. Teil in Deutschland nur Cut erschienen ist. Jetzt muß man schon befürchten, daß ein FSK12-Film gecuttet wird. Langsam wirds albern. Naja wird halt eben Ebay hierfür herhalten müssen oder halt ein Einkauf in der Schweiz sein müssen, damit ich Teil 3 auch uncut bekomme. Denn vom inhaltlichen her wird wohl Teil 3, 4 und erst recht Teil 5 genügend Potential für geschnittene deutsche Fassungen bieten. :(
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

31.03.2004, 15:37

1. T3? Diese grauenhaften SFX-Orgie hatte ich ganz verdrängt. Im 2er gab´s wenigstens noch eine Charakterentwicklung aber der 3er war ja eher eine Parodie auf sich selbst und seine Vorgänger.

2. B5 gehört eben neben TNG zu den besten SciFi-Serien der Moderne, weil es zum Ersten Mal die interssantesten Elemente des Genres miteinander plausibel verband.

3. Lucas´ neue Merchandising-Trilogie ist wieder ein Kapitel für sich. Im ersten Teil fährt ein kleiner klugschscheißerischer Dreikäsehoch im Kreis und drückt später aus Versehen die richtigen Knöpfe. Darauf folgt eine Weltraumschnulze mit gelegentlichen Ballereinlagen und Teil 3 wird wohl übermäßig Brutal und düster, wie man an folgenden Bildern erkennen dürfte:
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy1.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy2.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy3.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy4.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy5.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy6.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy7.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy8.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy9.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy10.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy11.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy12.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy21.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy22.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy23.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy24.jpg
http://62.168.142.47/~mayhem/ep3/spy25.jpg
http://www.theforce.net/museum/images/P ... udy-05.jpg

4. HdR und Harry Potter sind als Fantasy-Stories nur bedingt zum Vergleich mit SciFi-Material geeignet. Außerdem sind kitschige Elemente wie bei HP echte Geschmackssache, obwohl sie da richtig eingesetzt wurden).

5. Das mit dem Rumgeschnippsle ist leider in jedem Genre ein Problem. Zum Glück gibt´s aber Händler im Ausland, die die ungeschnittenen Fassungen verkaufen.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

07.04.2004, 22:00

Also ich habe bewusst auf T 3 verzichtet obwohl ich T1 und 2 sehr gut finde und diese auch in meine Sammlung Einzug gehalten haben. Zunächst finde ich manche Fortsetzungen können nur schaden, werden verkrampft der Zeit angepasst und sind im Endeffekt doch mehr als unpassend.
Ein Film soll mich unterhalten, mich zum nachdenken bringen, manchmal einfach nur leicht sein und mich mit einem guten Gefühl zurücklassen. Ich finde auch man kann und muss sich nicht mit seinem Schicksal abfinden, aber gerade heutzutage gibt es viel zu viele Menschen die sich solche Messages aus Filmen herausziehen. Klar sind sie selbst schuld wenn sie das machen, aber überlegen wir doch mal was für einen Einfluß Filme aller Art auf uns und unser Leben haben? Da liegt es nicht allzu fern sich so eine Message herauszuziehen.
Nun, ich war schon immer ein Vertreter der Theorie dass man sein Schicksal selbst in der Hand hält und dementsprechend habe ich auch innerhalb von kurzer Zeit mein Leben komplett geändert, nachdem ich festgestellt hatte, dass ich unglücklich und in einer Sackgasse war.
Aber wieviele Menschen schaffen das nicht, aus welchen Gründen auch immer? Dann brauchen wenigstens die doch die Hoffnung dass sie es schaffen könnten, und Filme sind oft auch dazu da das zu projezieren was man selbst möchte sich aber nicht traut.
Nun, aber ich komme zu sehr vom Thema ab, ich finde K-Pax ist ein sehr guter, unterhaltsamer Film mit einem leisen aber unüberhörbaren Unterton und sehr einfühlsam gemacht. Die menschlichen Abgründe werden sehr schön dargestellt.
In letzer Zeit kommen kaum Filme im Kino bei denen mich die Handlung auch nur entfernt interessiert, ausser ´Somethings Gotta Give´ aber dort habe ich es nicht geschafft in die OV zu kommen.
Ansonsten habe ich leider nicht viele Filme anzubieten ´Donny Darko´ ist super. Ansonsten melde ich mich besser wieder wenn mir noch was eingefallen ist. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 50 Gäste