A propos: Ist nach der neuen Rechtschreibung das ´Shuttle´ männlich? Es stört mich ungemein in jedem neuen deutsch übersetzten Star Trek-Roman ´der Shuttle´ zu lesen! Das passt einfach nicht finde ich. :rolleyes: Da hilft auf Dauer wohl nur noch ganz auf englisch umzusteigen. *seufz*
Wieso wird es immer stiller?
Moderator: Holger
Ja, das mache ich auch immer, nur die ´ß´ gewöhne ich mir langsam ab, da die Schulaufgaben sonst immer so rot werden. :/ Ansonsten bin ich froh daß sich innerhalb der Gedicht und Drameninterpretation rein rechtschreibtechnisch nicht so sehr viel geändert hat.
Zumindest nicht genug um meine Lehrerin davon zu überzeugen dass ich teilweise Probleme mit der neuen Reform habe. Ehrlich gesagt ich finde die teilweise nur noch lächerlich und habe mich alles andere als dran gewöhnt. Glücklich bin ich nur darüber daß sich im Endeffekt dann doch nicht so viel geändert hat.
A propos: Ist nach der neuen Rechtschreibung das ´Shuttle´ männlich? Es stört mich ungemein in jedem neuen deutsch übersetzten Star Trek-Roman ´der Shuttle´ zu lesen! Das passt einfach nicht finde ich. :rolleyes: Da hilft auf Dauer wohl nur noch ganz auf englisch umzusteigen. *seufz*
A propos: Ist nach der neuen Rechtschreibung das ´Shuttle´ männlich? Es stört mich ungemein in jedem neuen deutsch übersetzten Star Trek-Roman ´der Shuttle´ zu lesen! Das passt einfach nicht finde ich. :rolleyes: Da hilft auf Dauer wohl nur noch ganz auf englisch umzusteigen. *seufz*
- Freckles
- Beiträge: 151
- Registriert: 15.01.2004, 22:06
- Wohnort: Hanau, jetzt Turin (IT)
- Kontaktdaten:
Vielen Dank an alle für die Infos zur Reform... 8o ?(
Ich glaube ich werde weiter so schreiben, wie ich es gewöhnt bin, und schiebe die Schuld der Fehler auf Typos und auf mein absackendens deutsch. Es kann ja woll keiner von mir erwarten, daß ich mich nach 18 Jahren in denen ich nur noch hessisch gemischt mit englisch mit meinen Eltern gesprochen habe und so gut wie kein Wort deutsch geschieben oder gelesen habe, noch an jede kleine Regel erinnern kann.
Ich muß mir vielleicht mal einen "geupdateten" Duden kaufen.
Ich glaube ich werde weiter so schreiben, wie ich es gewöhnt bin, und schiebe die Schuld der Fehler auf Typos und auf mein absackendens deutsch. Es kann ja woll keiner von mir erwarten, daß ich mich nach 18 Jahren in denen ich nur noch hessisch gemischt mit englisch mit meinen Eltern gesprochen habe und so gut wie kein Wort deutsch geschieben oder gelesen habe, noch an jede kleine Regel erinnern kann.
Ich muß mir vielleicht mal einen "geupdateten" Duden kaufen.
Welche Schulaufgaben? Du bist lt. deinem Profil Jahrgang 1978 und damit 25 Jahre alt. ?(Original von "Phoebe J."
Ja, das mache ich auch immer, nur die ´ß´ gewöhne ich mir langsam ab, da die Schulaufgaben sonst immer so rot werden. :/ Ansonsten bin ich froh daß sich innerhalb der Gedicht und Drameninterpretation rein rechtschreibtechnisch nicht so sehr viel geändert hat.Zumindest nicht genug um meine Lehrerin davon zu überzeugen dass ich teilweise Probleme mit der neuen Reform habe. Ehrlich gesagt ich finde die teilweise nur noch lächerlich und habe mich alles andere als dran gewöhnt. Glücklich bin ich nur darüber daß sich im Endeffekt dann doch nicht so viel geändert hat.
Star Trek rulez!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste



