Medium der Zukunft

Moderator: Holger
no avatar
Liir
Beiträge: 1195
Registriert: 18.02.2003, 20:47
Wohnort: Friedberg / Hessen
Kontaktdaten:

15.01.2004, 18:51

Original von Mike Kappenberg
... Bin mal gespannt wie lange meine 3 GHz und 160 GB Festplatte auf dem Stand der Technik sein werden.
Mindestens ein halbes Jahr :D

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

16.01.2004, 04:06

Das ist aber sehr optimistisch. :D Bei mir vergingen kaum 3 Monate, als dann der Sprung von 2,8 auf 3 GHz kam. Und eine Fernbedienung sowie mehr Software war dann auch noch mit dabei. Ist irgendwo schon deprimierend.

Gruss @ all
Gruss @ all

no avatar
Larsentier
Beiträge: 115
Registriert: 06.11.2003, 12:36
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

16.01.2004, 14:17

In dem Moment, wo man sich durchringt, einen neuen PC zu kaufen, ist dieser bereits veraltet. Das ist einfach so! Aber generell spielt das keine Rolle, kommt eben auch darauf an, was man damit machen möchte.

Einen PC mit 3Ghz und 160GB Plattenspeicher reicht sicherlich 1 - 2 Jahre, um gängige Software zu nutzen. Erst dann kommt man wieder an den Punkt, wo das Gerät den Ansprüchen nicht mehr entspricht.

Es soll aber auch Leute geben, die bis heute auf einem 486er oder einem Pentium I an Forumsdiskussionen teilnehmen. Da hakt es dann eben bei diversen Applikationen, aber für die Bedürfnisse reicht es.

Es kommt eben darauf an, was man will.
So long...folks

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

19.01.2004, 15:05

Ja, habt ihr es denn immer noch nciht begriffen!?
Wenn man einen PC gekauft hat, muss man damit nach Hause RENNEN(!!), damit er nicht veraltet ist, bis man da ankommt!!! :D:D:D
Signatur macht Urlaub

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste