Wer schwärmt für wen ???
Moderator: Holger
Re: Wer schwärmt für wen ???
Diese Doku hab ich auch gesehen. Ganz interessant und neu waren für mich die Bilder aus ihren letzten Lebensjahren. Gleichbedeutend wie Charlie Chaplin, Buster Keaton oder die Dänen Pat & Patachon in ihrer Ära..
- NewNemo
- Beiträge: 22940
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Wer schwärmt für wen ???
Das waren nur ihre Film Rollen; privat sah es bei den beiden anders aus.
Ach Pat und Patachon - das waren doch diese beiden Dänen, der Lange und der Dünne?
Ach Pat und Patachon - das waren doch diese beiden Dänen, der Lange und der Dünne?
"Guten Flug, Jim!"
Re: Wer schwärmt für wen ???
..das meinte ich ja u.a.damit. - Genau: Der Lange mir dem Walrossbart und der weinerliche Dicke. Waren in den alten Bundesländern nicht so bekannt wie in den neuen. Aus Dänemark gab es sonst bei uns aus diesem Land nur noch die 'Olsenbande'.. (Ich hoffe das der 3D-Zeichentrickfilm auch seinen Weg nach Deutschland findet):und neu waren für mich die Bilder aus ihren letzten Lebensjahren

- NewNemo
- Beiträge: 22940
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Wer schwärmt für wen ???
Ja - der 3-D Film der Olsenbande ist auch schon so 2 Jahre alt, glaube ich.
Habe ich früher gerne gesehen - Egon, Kjelt und "Mächtig gewaltig" - Benny.
Habe ich früher gerne gesehen - Egon, Kjelt und "Mächtig gewaltig" - Benny.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Wer schwärmt für wen ???
Die 3 waren 2x Gast in der DDR. Selbst Honecker & Co. mochten sie.. 

- NewNemo
- Beiträge: 22940
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Wer schwärmt für wen ???
Ich hab noch das "Große Olsen Bande Fan Buch"
Und wenn ich früher mal in Dänemark war, habe ich mir in Erinnerung an die 3 immer eine Flasche TUBORG OL mitgenommen


Die DDR Synchronisation war auch besser + populärer als die westdeutsche Synchro - in irgendeiner Doktorarbeit (habe ich mal gelesen) will jemand herausgefunden haben, warum: das gemeinsame (kollektive) Planen der Raubzüge, das gemeinsame Biertrinken, die kleinen Familienproblemchen, das sich Auflehnen gegen die Staatsmacht...



Und wenn ich früher mal in Dänemark war, habe ich mir in Erinnerung an die 3 immer eine Flasche TUBORG OL mitgenommen



Die DDR Synchronisation war auch besser + populärer als die westdeutsche Synchro - in irgendeiner Doktorarbeit (habe ich mal gelesen) will jemand herausgefunden haben, warum: das gemeinsame (kollektive) Planen der Raubzüge, das gemeinsame Biertrinken, die kleinen Familienproblemchen, das sich Auflehnen gegen die Staatsmacht...

"Guten Flug, Jim!"
Re: Wer schwärmt für wen ???
Zumindest inhaltlich. Auch hatten die Filme zum Teil unterschiedliche Titel, ich hoffe ich verwechsele das jetzt nicht mit den Bud Spencer / Terence Hill Filmen.Die DDR Synchronisation war auch besser
- NewNemo
- Beiträge: 22940
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Wer schwärmt für wen ???
Das hatten aber viele Filme - also andere Titel, ich erinnere mich noch an den ersten Otto Film - im Westen "Otto - Der Film" und Osten "Otto und die oberen 10.000" - das hatte dann auch einen kleinen Klassenkämpferischen Bezug
Bei Bud Spencer + Terence Hill war es wahrscheinlich ähnlich - in seiner Biographie schreibt Bud Spencer, das er oft nach Kuba eingeladen wurde, weil in seinen Filmen die bösen Kapitalisten verprügelt wurden, er hat die Einladung von Fidel aber nie angenommen.


Bei Bud Spencer + Terence Hill war es wahrscheinlich ähnlich - in seiner Biographie schreibt Bud Spencer, das er oft nach Kuba eingeladen wurde, weil in seinen Filmen die bösen Kapitalisten verprügelt wurden, er hat die Einladung von Fidel aber nie angenommen.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Wer schwärmt für wen ???
Mhmm.. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste