Tratsch & Quasselecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 09:58

denen ist ja schon in der Kirche saukalt - und dann auch noch im Fluss....... :lol:

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22946
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 11:44

Fluss hatte angeblich, so sagte es der Pfarrer gestern, 20 Grad. Ich stand mit den Füssen drin und empfand es kälter.
Der Kleine, Tjorven heisst er, wurde ja nur kurz mit einigen Tropfen aus dem Fluss (der Treene) auf dem Kopf getauft - also nix mit untertauchen uns so :lol:
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 11:48

Taufen mit Untertauchen machte man im 6.-8.Jh nur bei Glaubenskonvertierung von Erwachsenen. - War das nun eine katolische oder eine ortodoxe Taufe?

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 12:30

Also das mit den paar Tröpfen oder wie bei meiner tocher eine Handvoll Wasser ist nicht so schlimm...
Unsere Puppe hat die ganze Taufe verpennt - das Wasser hat sie nicht gespürt, aber bei der längeren Prädigt davor ist sie aufgewacht und hat mal losgeplärrt - Mama hat kurz den Schnuller rausgeholt und still war die Kleine wieder... :lol:

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 12:49

Ich bin am 20. Mai 1959 in St.Martin zu Bernbung ev. getauft. Vor etwa 4 Jahren war ich das erste Mal nach diesem 'Ereignis' wieder in dieser Kirche. Das alte Sandstein-Taufbecken aus dem 14.Jh. steht noch, wenngleich trocken. Man nutzt heute ein metallenes..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 12:52

Die 'Taufkirche' unserer Kleinen ist ein Betonbunker aus den 70ern - grauenvoll....

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 14:21

Ihr habt also auch Kirchenneubauten? Kommt in Deutschland bei rückläufigen Zahlen nicht mehr vor. In den 80ern habe ich in Polen moderne Kirchen gesehen und die sahen auch noch gut aus..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 14:35

ne, diese 70er Jahre Betonbunker schauen wie ein Militärgebäude mit künstlerischen Anlagen aus.....

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 15:46

Zur Pharaonenzeit wurde der Baumeister mit eingemauert, den Brauch sollte man vielleicht wieder reaktivieren. ;)
Bis morgen dann wieder, Zimmerer!

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

18.06.2012, 15:47

Gut dass ich mit Holz nicht eingemauert werden kann..... :lol:

Dann bis Morgen.
Tschüs.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste