Wie findet ihr eigentlich "A Beautiful Mind". Also ich finde ihn wirklich total excellent. Er fängt ruhig an, so dass man schoin bald denkt "Oh...ist das ein Langweiler". Aber dann kommt die Kehrtwende und die Lovestory..wenn man das so nennen kann. Insgesamt einfach ein super Film.
Wie findet ihr den?
Lieblingsfilme
Moderator: Holger
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
A.I. finde ich persönlich unglaublich schwach. Typisches Steven Spielberg Tränenkino. Kubrick ist sicher im Grab routiert. Gerade wer Kubrick kennt, weiss dass er so etwas meist von aussen darstellte, ohne tiefe emotionale Bindungen, eher als Beobachter, ohne Wertung.
Spielberg macht das genaue Gegenteil, also das was Kubrick sicher nicht gewollt hätte. Noch dazu finde ich die Story zwar interessant, aber recht schwach.
Ich habe mir den Film gekauft und ihn nachdem ich ihn gesehen hatte gleich wieder verkauft. Gerade nachdem er am Grund des Sees lag - da wäre ein guter Moment gewesen den Film zu beenden. Aber nein, ein kitschiges, tränenreiches Ende muss noch drangehängt werden.
Von der Idee her nicht schlecht, aber Kubrick hätte es sicher viel besser gemacht.
´A Beautiful Mind´ habe ich noch nicht gesehen, werde dem aber in nächster Zeit abhelfen.
Nebenbei war ich heute in ´Harry Potter 3´ jetzt weiss ich warum er eine FSK 6 bekommen hat, das Buch wurde ganz schön zusammengestaucht und ´verharmlost´. *schauder* Der Film selbst ist unterhaltsam und er wird nicht langweilig, aber wer die Bücher kennt wird einiges schmerzlich vermissen. An den 2. Film kommt er leider nicht heran. ;(
Spielberg macht das genaue Gegenteil, also das was Kubrick sicher nicht gewollt hätte. Noch dazu finde ich die Story zwar interessant, aber recht schwach.
Ich habe mir den Film gekauft und ihn nachdem ich ihn gesehen hatte gleich wieder verkauft. Gerade nachdem er am Grund des Sees lag - da wäre ein guter Moment gewesen den Film zu beenden. Aber nein, ein kitschiges, tränenreiches Ende muss noch drangehängt werden.
Von der Idee her nicht schlecht, aber Kubrick hätte es sicher viel besser gemacht.
´A Beautiful Mind´ habe ich noch nicht gesehen, werde dem aber in nächster Zeit abhelfen.
Nebenbei war ich heute in ´Harry Potter 3´ jetzt weiss ich warum er eine FSK 6 bekommen hat, das Buch wurde ganz schön zusammengestaucht und ´verharmlost´. *schauder* Der Film selbst ist unterhaltsam und er wird nicht langweilig, aber wer die Bücher kennt wird einiges schmerzlich vermissen. An den 2. Film kommt er leider nicht heran. ;(
"Harry Potter 3" werde ich mir mit Sicherheit demnächst auch anschaue.
@Phoebe
Soweit ich weiß stammt die Geschichte zu " A.I" ursprünglich von Philipp K.Dick.Mir fällt nur leider im Moment der Original-Titel nicht ein.Das Drehbuch stammt aber tatsächlich zumindest teilweise von Stanley Kubrick.
:tubby:
@Phoebe
Soweit ich weiß stammt die Geschichte zu " A.I" ursprünglich von Philipp K.Dick.Mir fällt nur leider im Moment der Original-Titel nicht ein.Das Drehbuch stammt aber tatsächlich zumindest teilweise von Stanley Kubrick.

@Abraxia: Das ist ja der Grund warum er im Grab sicher routiert ist. Kubrick ist gestorben und Spielberg (der offensichtlich ein Freund von ihm war) drehte dann den Film. Und die beiden Stile könnten nicht anders sein.
Ich meine, wer ´2001 - A Space Odyssee´ gesehen hat weiss was ich meine. Der Film macht niemanden wirklich schlecht oder gut. Ich meine menschlicherweise liegt die Sympathie am Ende fast bei den Menschen aber dennoch lässt einen der Film fast unberührt. A.I. ist praktisch das genaue Gegenteil. Auch für Kubrick´s andere Filme gilt das. Kubrick sollte/wollte den Film ja eigentlich verfilmen. Leider kam ihm der Tod zuvor. Und Spielberg ist nun mal Tränenkino - egal was er macht. Und somit für ein Drehbuch von Kubrick - und selbst wenn es nur teilweise von Kubrick stammt - Gift.
Ich meine, wer ´2001 - A Space Odyssee´ gesehen hat weiss was ich meine. Der Film macht niemanden wirklich schlecht oder gut. Ich meine menschlicherweise liegt die Sympathie am Ende fast bei den Menschen aber dennoch lässt einen der Film fast unberührt. A.I. ist praktisch das genaue Gegenteil. Auch für Kubrick´s andere Filme gilt das. Kubrick sollte/wollte den Film ja eigentlich verfilmen. Leider kam ihm der Tod zuvor. Und Spielberg ist nun mal Tränenkino - egal was er macht. Und somit für ein Drehbuch von Kubrick - und selbst wenn es nur teilweise von Kubrick stammt - Gift.
Original von "Phoebe J."
A.I. finde ich persönlich unglaublich schwach. Typisches Steven Spielberg Tränenkino. Kubrick ist sicher im Grab routiert. Gerade wer Kubrick kennt, weiss dass er so etwas meist von aussen darstellte, ohne tiefe emotionale Bindungen, eher als Beobachter, ohne Wertung.
Spielberg macht das genaue Gegenteil, also das was Kubrick sicher nicht gewollt hätte. Noch dazu finde ich die Story zwar interessant, aber recht schwach.
Ich habe mir den Film gekauft und ihn nachdem ich ihn gesehen hatte gleich wieder verkauft. Gerade nachdem er am Grund des Sees lag - da wäre ein guter Moment gewesen den Film zu beenden. Aber nein, ein kitschiges, tränenreiches Ende muss noch drangehängt werden.
Von der Idee her nicht schlecht, aber Kubrick hätte es sicher viel besser gemacht.
´A Beautiful Mind´ habe ich noch nicht gesehen, werde dem aber in nächster Zeit abhelfen.
Nebenbei war ich heute in ´Harry Potter 3´ jetzt weiss ich warum er eine FSK 6 bekommen hat, das Buch wurde ganz schön zusammengestaucht und ´verharmlost´. *schauder* Der Film selbst ist unterhaltsam und er wird nicht langweilig, aber wer die Bücher kennt wird einiges schmerzlich vermissen. An den 2. Film kommt er leider nicht heran. ;(
1. AI vollkommene Zustimmung
2. A Beautiful Mind hab ich noch nicht gesehen.
Nun zu HP3. War in dem Film (hat übrigens nicht FSK 6 sondern eine FSK 12).


Aber back to HP an sich:
Das Problem an HP 3 ist, daß man für eine komplette Buchumsetzung einen Zweiteiler gebraucht hätte oder eine SEE in der Filmlänge von HdR. Aber für ein Kind mit 12 Jahren wäre eine solche Filmlänge wahrscheinlich zu belastend. Aber man hat imho die besten Passagen herausgezogen. Insgesamt fand ich Teil 3 sogar besser als Teil 2. Allein schon die Darstellung der Animagus, des Werwolfs, der Dementoren waren imho sehr gut gelöst, sofern man dies im Film überhaupt so herüberbringen kann.
Ein großes Problem wird wohl auf die Filmemacher mit den beiden folgenden Büchern zukommen (Teil 4 und 5).
A) allein schon vom Buchumfang her
B) Von der Tatsache her, daß dann jemand stirbt. Ob dann eine FSK 12 ausreichen wird, werden wir sehen.
BTW weiß jemand, wann HP 6 als Buch erscheint ? Ist da schon etwas dazu bekannt ?
Übrigens btw. die Ausschnitte aus Traumschiff Surprise waren super. Wenn sie mit diesen Ausschnitten nicht schon das ganze Pulver verschossen haben erwartet uns eine köstliche Persiflage.
@Kosh: Hmm, *grübel* hab ich mich doch verlesen bei der FSK....
.
Nun zu deiner Zukunftsfrage, es steht bereits fest das der nächste Teil, nämlich 4 in zwei Filme aufgeteilt wird. Jetzt meine Frage, warum hat man das nicht hier auch schon gemacht? Ich finde im Gegensatz zum Buch verliert der Film ungemein viele wichtige und schöne Nebenhandlungen und Dialoge, was ihm IMHO ziemlich schadet. Er war nicht schlecht, aber eben viel zu gestaucht.

Nun zu deiner Zukunftsfrage, es steht bereits fest das der nächste Teil, nämlich 4 in zwei Filme aufgeteilt wird. Jetzt meine Frage, warum hat man das nicht hier auch schon gemacht? Ich finde im Gegensatz zum Buch verliert der Film ungemein viele wichtige und schöne Nebenhandlungen und Dialoge, was ihm IMHO ziemlich schadet. Er war nicht schlecht, aber eben viel zu gestaucht.
Da bin ich ja mal gespannt, was Teil 4 betrifft. Speziell ob man die Todeszene mit hineinnimmt, die imho für eine FSK12-Freigabe schon etwas happig sein könnte.
Klar war Teil 3 im Vergleich zum Buch gestaucht, aber wenn man anders herum ab Teil 3 jedes Buch in 2 Teilen verfilmen will und muß wird es mit dem Alter der Darsteller problematisch. Denn nebenher müssen die ja auch noch zur Schule und irgendwann klafft mal der Altersunterschied zwischen Darsteller und Figur so sehr, daß man einen Ersatz finden muß. Aber wenn man bereits 4 Teile mit dem Charakter kennt, wäre eine Umgewöhnung auf einen neuen imho ein schwieriges Unterfangen. Bei Dumbledore hat man es kaum festgestellt. Diese Lösung fand ich super. Nur wie sieht die ganze Geschichte bei einem Wechsel von HP, Hermine oder Ron aus ?
Klar war Teil 3 im Vergleich zum Buch gestaucht, aber wenn man anders herum ab Teil 3 jedes Buch in 2 Teilen verfilmen will und muß wird es mit dem Alter der Darsteller problematisch. Denn nebenher müssen die ja auch noch zur Schule und irgendwann klafft mal der Altersunterschied zwischen Darsteller und Figur so sehr, daß man einen Ersatz finden muß. Aber wenn man bereits 4 Teile mit dem Charakter kennt, wäre eine Umgewöhnung auf einen neuen imho ein schwieriges Unterfangen. Bei Dumbledore hat man es kaum festgestellt. Diese Lösung fand ich super. Nur wie sieht die ganze Geschichte bei einem Wechsel von HP, Hermine oder Ron aus ?
Die Werner-Filme sind doch die größte Sch.eisse des deutschen Films ...Original von "Capt. Wright"
Naja ich weiß, dass meine Antwort ein wenig zu spät kommt, aber naja.
Also mien Lieblingsfilme sind: Der Soldat James Rayn, Sister Act, Die Asterrix Filme, Die Werner Filme von Brösel, und Independence Day".
Und bei den Asterix-Filmen find ich diese Traum-Musical-Szenen sowas von dämlich. Nur um nen Film in die Länge zu ziehen, grausam!
Star Trek rulez!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 58 Gäste