Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Moderator: Holger
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ich mag B5 auch, vielleicht weil ich keinen Bezug zu HdR sehe. Für mich sehe ich eher Paraleles zu DS9..
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Babylon 5 ist HDR im Weltraum! Das ist eine Tatsache, da MS ein HDR Fan ist... Es gibt sogar konkrete Zitate und Namen, die aus dem HDR stammen...
Wikipedia meint auch dazu:
Wikipedia meint auch dazu:
Außerdem zitiert der Technomagier ein Zitat, welches im HDR Gandalf der Graue sagt...Bezüge und Reminiszenzen zu anderen Werken...
John Sheridan stürzt auf „Z’ha’dum“ in den Abgrund, um danach wiedergeboren zu werden. Entsprechend stürzte Gandalf der Graue in Der Herr der Ringe auf der Brücke von „Khazad-dûm“ in den Abgrund, um später als Gandalf der Weiße zurückgeschickt zu werden. Neben dem Namen „Lorien“ und der Bezeichnung „Ranger“ gibt es noch viele weitere Bezugnahmen auf, und gelegentlich nahezu wortwörtliche Zitate aus dem Werk von J. R. R. Tolkien.
...

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Nun allein durch diese Sturzgeschicht assoziere ICH HdR nicht mit B5. Auch wenn es eine (von mir geschätzte) Wiki behauptet. Die Nähe zu DS9 dagegen ist für mich augenfälliger. Noch dazu wo beide Serien paralell im TV liefen.
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ich habe nicht nachgeplappert, was die Wiki vorkaut, denn die Zitate und Namen geben zum Assoziieren Anlass: Lorien, der Zaubererspruch und diverse Motive, die man ebenfalls im HDR erkennen kann!Holger hat geschrieben:Nun allein durch diese Sturzgeschicht assoziere ICH HdR nicht mit B5. Auch wenn es eine (von mir geschätzte) Wiki behauptet. Die Nähe zu DS9 dagegen ist für mich augenfälliger. Noch dazu wo beide Serien paralell im TV liefen.
Allerdings gibt es Bezüge zu diversen Mythen/Sagen der Menschheitsgeschichte: Illias, Odyssee, Artus, Jason und die Argonauten...
Alles dies, auch HDR und B5 verwenden die selben "Werkzeuge" nur unter anderen Namen in den letzten 6000 Jahren....!
Es ist ein Fakt, dass die Macher von B5 ihre Wurzeln im selben literarischen Garten der Archetypen und der literarischen Symbole haben wie viele Sagen der Menschen, genau wie Tolkien eben auch...
Das sind halt die Parallelen die man erkennen kann, aber mehr auch nicht, denn MS hat selbst gesagt, dass es keine direkte Absicht von ihm dazu gab...
Trotzdem: Die Umsetzung lässt teilweise anderes schlussfolgern!


- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ebend - Zahadum und Kazadum - das waren für mich, als ich es sah, auch die augenscheinlichsten Prallelen... (ich weiß - nicht korrekt geschrieben)
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Soll für mich jetzt kein Streitpunkt sein. Ich assoziere Tolkins Sagenwelt nicht unmittelbar mit B5. Aber im gesamten SciFi- und Fantasiebereich gibt es zweifellos Überschneidungen.
- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ich finde es auch Interessant, wenn man Ähnlichkeiten entdeckt - das macht eine Geschichte (wenn sie wirklich gut ist und nicht nur abgekupfert) auch interessant.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Na klar gibt es noch andere Dinge im Leben zu tun als B5 oder anderes im TV oder DVD oäm zu sehen! : Freunde, Familie, Ausflüge, Theater, Ausstellungen, Kino, Konzerte, Literatur,...., aber eben auch .... Serien wie B5 gucken!NewNemo hat geschrieben:@ Anthea: Ja - ich habe auch noch andere Dinge zu tun, als B 5 schauen, ich sah mir meist so 2-4 Episoden am Stück an, machte mir also einen B 5 Abend. - Aber es gibt ja auch noch anderes zu tun
...





- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
@ Anthea: Stimmt - B 5 gucken macht Spass - aber ich lebe ja leider nicht in einer normalen kleinen deutschen Familie, sondern habe ich einen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesigen georgischen Groß-Clan eingeheiratet - das ist immer was los - Keuch - und leider kaum Zeit für Sheridan, Ivanova und Co, Garibaldi und G´Kar und Lennier und.... Keuch....


"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Da Du nicht zwangsverheiratet wurdest kann Du Dich jetzt deswegen bei uns nich beklagen.
Auch wenn ich ein langjähriger und eingefleischter TOSler bin habe ich immer gesagt: 'es gibt ein Leben außerhalb von ST'. Das gilt analog für alle ähnlich gelagerten Hobbys..

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste