Tratsch & Quassel (9)

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38818
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (9)

25.11.2016, 07:35

Yup, der Weihnachtsstress geht los - einen guten Morgen.
Stress will ich nicht sagen, die meisten Kindergeschenke sind gekauft, fehlt nur noch das schwierigste: die Frau. :lol:
Bei uns wird dann am WE auch die Deko rausgeholt - bei der Beleuchtung wird's spannend. Mein Sohnemann steht auf jede Form von Kabeln und reißt überall gleich mal an... :lol:

Für meinen Schofield werde ich nächste Woche gleich mal neue Elfenbeinimitatgrips fertigen. :twisted:

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (9)

25.11.2016, 09:00

Kaufst Du die Geschenke für die Kinder oder eher Deine Frau? Nur ein einzigstes Mal hat mein Vater für mich ein Weihnachtsgeschenk besorgt. Das war 1964, ich war 6 und es gab was Technisches: eine elektrische H0-Eisenbahn. Ich war absolut begeistert..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38818
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (9)

25.11.2016, 09:29

Solche Erinnerungen sind doch was sehr schönes!!!!!!!!

Wir haben die Sachen zusammen gekauft. Für meinen Sohn so ein Straßenbauset und Duplo-Lego, für meine Tochter eine Trolls-Puppe und Plüschtiere aus dem Film Pets.
Sie ist nun schon 5,5 Jahre alt und spielt immer noch verdammt gerne mit Stofftieren - find ich sehr schön. Und dem Luca geht die Sicherung durch, wenn er ne Knarre sieht!!! :lol: Ganz der Papa!! :lol:

Übrigens kommt bei uns noch das Christkind und nicht der Weihnachtsmann!!

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (9)

25.11.2016, 10:28

Weihnachten in Familie ist das schönste und wichtigste Fest des Jahres u. wenn Kinder (od. später Enkel) dabei sind ist es am besten.
So, dann ein schönes Wochenende u. einen schönen 1. Advent!

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38818
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (9)

25.11.2016, 10:59

Sehe ich auch so - einen schönen ersten Advent und nicht zu viele Kekse vorkosten... :lol:
Bis Montag - Tschüs.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (9)

28.11.2016, 06:54

Guten Morgen allerseits!
Deine Sorge war unbegründet Zimmerer, ich habe nur einen (!) Pfefferkuchen probiert. Und wart Ihr mit den Kindern schon auf dem Weihnachtsmarkt?
Heute haben wir hier den ersten Frost (-1°C), unten in der Stadt selber sind noch +1°C. Das machen die knapp 200m Höhenunterschied.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38818
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (9)

28.11.2016, 09:23

Guten Morgen!

Frost hatten wir heute früh auch schon. Brrrrrrrrrrrrrrr.................
Wir haben gestern Lebkuchen gemacht - der ist lecker... :lol:
Weihnachtsmarkt waren wir noch nicht - bei uns in der Nähe gibt's einen schönen Adventmarkt mit Kinderprogramm. Da werden wir mal hinschauen. ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (9)

28.11.2016, 09:40

Richtige Lebkuchen? In meiner Kindheit hat Mutter Stollen, ausgestochene Plätzchen mit Marmelade oder auch Zimtgipfel selber gebacken. Aber nie Lebkuchen..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38818
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quassel (9)

28.11.2016, 10:57

Auf dem Teig stand "Lebkuchen" drauf, also geh ich davon aus, dass es welcher war. :lol:
Es war so ein fertiger Teig, den man noch aufrollen und dann ausstechen musste. Im Prinzip wars für die Kinder lustig und wir hatten was zum Naschen.
Meine Frau macht lieber Kuchen, Muffins und so Zeugs.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quassel (9)

28.11.2016, 12:53

Auf dem Teig stand "Lebkuchen" drauf, also geh ich davon aus, dass es welcher war.
Ich dachte man merkt es am Geschmack. ;) Ich habe vorhin nur nachgefragt da ich selber keinen kenne der zu Hause Lebkuchen bäckt. Ich habe bisher immer fertige in Lebensmittelhandel gekauft. Ich weiß aber das man sie theoretisch auch selbst backen kann.
(Amerikanische)'Muffins' bäckt die junge Generation, meine steht eher auf (deutschen) Rühr- od. Topfkuchen.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste