Ideen für TV-Serien nach Enterprise

Moderator: Holger
no avatar
Mrs. Frosty
Beiträge: 681
Registriert: 06.09.2002, 12:52
Wohnort: Rübennasenhausen (Berlin)
Kontaktdaten:

23.01.2003, 21:57

geh doch als ..... mensch :D :D :D :D
wer im glashaus sitzt, sollte besser im keller poppen!

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

23.01.2003, 21:59

Nööö, ist doch so langweilig.... Ok, ich gehe als Micha. :D
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Mrs. Frosty
Beiträge: 681
Registriert: 06.09.2002, 12:52
Wohnort: Rübennasenhausen (Berlin)
Kontaktdaten:

23.01.2003, 22:01

krasses kostüm 8o 8o 8o
wer im glashaus sitzt, sollte besser im keller poppen!

no avatar
Tarbas
Beiträge: 228
Registriert: 16.07.2002, 00:37
Wohnort: maybe from earth, maybe from the future

25.01.2003, 12:20

Ey, hier liegt ein Missverständnis vor. Ich persönlich finde die Romulaner sehr interessant. Die sind eine meiner Lieblingsrassen. Das Konzept der romulanischen Ehre finde ich auch ziemlich gut. Der Otto-Normal-Zuschauer kann damit nur nix anfangen.
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves.
united they stand

no avatar
Mrs. Frosty
Beiträge: 681
Registriert: 06.09.2002, 12:52
Wohnort: Rübennasenhausen (Berlin)
Kontaktdaten:

25.01.2003, 12:21

ich bin kein otto-normal-zuschauer - ich mag die einfach nur nicht X(
wer im glashaus sitzt, sollte besser im keller poppen!

no avatar
Tarbas
Beiträge: 228
Registriert: 16.07.2002, 00:37
Wohnort: maybe from earth, maybe from the future

25.01.2003, 12:26

arrgh, schon wieder falsch verstanden :rolleyes: :D

also, ich wollte Dich damit nicht als Otto-Normal-Zuschauer abstempeln. Das Thema geht ja um eine Serien Idee. In meinem Post habe ich auf einen Vorschlag geantwortet und meinte, dass eine Romulaner Serie nicht erfolgreich sein würde, weil sie auch "normale" Zuschauer erreichen müsste. Aufgrund der Thematik wäre das nicht möglich, da kein Interesse für Romulaner vorherrscht.

Das hat nix mit Deiner Meinung zu tun, sprich wollte damit nicht sagen, dass alle die die Romulaner langweillig finden Otto-Normal-Zuseher sind... Sorry, jetzt geklärt? :)
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves.
united they stand

no avatar
Alexander Hahn
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2002, 13:17
Wohnort: Berlin

25.01.2003, 22:17

Also ich muss sagen das alle erwähnten Varianten doch irgendwie nur für Hardcore Fans sind und nicht funktionieren können!

Ich wurde es sinnvoll finden ein neues Konzept auszudenken ähnlich so wie es bei DS9 der fall war!
Ich denke da an eine Art von Outer Limits im Star Trek Universum, nur halt etwas positiver.
Das heisst für alle die Outer Limits nicht kennen, jede Folge n neue Handlung in anderem Umfeld, die sich an moralischen Aspekten des Menschlichen darseins orientiert. So kann ma n Folge auf nem Kligonischen Schiff, spielen oder im Romulanischen Senat.. halt so das sich immer die Föderation im zentrum ist.

Alex

no avatar
Lt. Reed
Beiträge: 546
Registriert: 04.12.2002, 16:17
Wohnort: Berlin

25.01.2003, 22:50

Ja, diese Idee finde ich auch sehr gut. Man währe dann nicht an einer Storyline gebunden.
Ich jedenfalls, finde die Romulaner auch sehr Interessant (Meine Lieblings Aliens von Star Trek). Aber sein wir doch mal ehrlich, es wird wohl keine Serie Über fremde Rassen geben. Weil man doch auch die nicht Fans erreichen will. Die sich halt besser mit Menschen Identifizieren können. Schade Eigentlich. :(
...es geht um die Zukunft der Sternenflotte ... ;)
Bild

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

25.01.2003, 23:08

Das Hauptproblem wäre dann aber die fehlende Identifikationsmöglichkeiten mit den Charakteren und somit schwankende Einschaltquoten, da zwischen den Folgen absolut kein Zusammenhang mehr existieren würde.

Ich würde demhingegen lieber auf Handlungsbögen setzen, die Fans und Nichtfans an den Fernseher fesselt.

Wenn man wissen will, wie es weitergeht, ist ein Anreiz da, das nächste mal wieder einzuschalten.

Dies gäbe auch wieder die Möglichkeit einer detaillierteren Charakterentwicklung, die bei einer Serie im Stil von Outer Limits nicht möglich wäre.

Somit bestände nach DS9 wieder die Möglichkeit, tiefergreifende Entwicklungen darzustellen anstatt nur Episode für Episode abzudrehen, die miteinander bis auf den Handlungsort (Schiff oder Raumstation) und den gleichen Hauptcharaktere sonst nichts miteinander zu tun haben. Bei Outer Limits-Stil wäre es ja noch kraßer: Da gäbe es weder einen gleichen Handlungsort noch die gleichen Hauptcharaktere.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

25.01.2003, 23:49

Wie wäre es denn mit einer Serie, in der die Entwicklung des Hauptcharakters von der Akademie bis zum eigenen Kommando gezeigt wird?

Und so könnte das ganze Aussehen:

1. Staffel: Letztes Jahr Akademie und erster Dienst als Ensign (Cliffhanger)

2. Staffel: Das erste Jahr als Fähnrich

3. Staffel: Die Zeit als Lieutenant J.g.

4. Staffel: Die Zeit als Lieutenant

5. Staffel: Die Zeit als Lieutenant Commander (zweiter Offizier)

6. Stafel: Erstes eigenes Kommando

7. Staffel: Mögliches zweites eigenes Kommando

;)
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste