Hallo Beamie,
leider nein, der Andrang war zu groß. Hinterher habe ich mich auch geärgert. Dafür habe ich beide Beam-Bilder machen lassen.
Den Shuttle-Flug und den NX01-Torpedoraum habe ich als mpeg-File.
Star Trek Ausstellung in London
Moderator: Holger
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Huhu Beamie. Habe mir gerade dein Bild angesehen. Hey ich kenne dich von der Fed-Con. Ich geheöre zur Crew der FEF-2000, die im ersten Stock die riesige Starshipbrücke aufgebaut hatte. Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit der Brücke am Start.
CU Mc Douglas


"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Sandra Würthner
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.08.2002, 00:41
- Wohnort: niederösterreich
- Kontaktdaten:
Bei mir war fast nichts los, Shuttefliegen hätte man ohne ende könenn, raus und gleich wieder rein. Beim Video hab ich am Anfang zugeschaut, war gar keiner angestellt. Die Frau hat es vorgeführt, 2 andere Leute schaute auch zu. Das war es schon - es war lustig. Für mich war ne Bluescreen nichts neues, habe selbst in meinen Hobbyraum ne 10 m2 große Greenscreen. Ich hoffe ich kann den Film capturen und ihn mitnehmen. Leider hat der DVD Brenner nicht funktoniert sonst wäre das kein prob gewesen ihn auf DVD zu haben.
Beamie
Beamie
Enterprise NX-01
- Chakotay [mp]
- Beiträge: 318
- Registriert: 28.01.2003, 13:59
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Q tauchte bei uns unterwegs auch auf - offensichtlich ist ein gewisses Rahmenprogramm immer gleich gewesen - die Simulation wurde dann wahrscheinlich variiert, damit es für "Wiederholungsbesucher" nicht GANZ so langweilig war?Original von Daniel Heuel
Hm, also irgendwie müßt ihr eine andere World Tour meinen, denn ich war auf der World Tour in Düsseldorf, nur war die Simulation ganz anders. Bei und hatte es die crew mit Q und seinem Sohn zu tun und nicht mit den Borg.
Was den Klingonen betrifft: Ja mit dem habe ich ein schönes Erinnerungsfoto geschossen. Bisher war ich mit meinen 1,88m immer der größte in unserer Gruppe gewesen, aber gegen den sah ich ziemlich winzig aus![]()
Aber der Klingone war ja wohl wirklich nur KLASSE, wa!? Wenn der einem (von oben herab) richtig tief in die Augen stierte...

Signatur macht Urlaub
- Sandra Würthner
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.08.2002, 00:41
- Wohnort: niederösterreich
- Kontaktdaten:
Das weekend war teuer
1000 Euro mit meiner Mama zusammen, wir flogen am Samstag hin und Dienstag zurück. Eigentlich war es für meinen Vater teuer. Er schenkte es uns zu Weihnachten. Da meine Eltern so auf die art sagten, für einen neuen Computer bekomme ich kein Geld, da sagte ich; dann wünsch ich mir London
, möchte mir gern das ST - Adventure anschauen. Meine Mama schaute sich am Montag weiter London an. Am Sonntag Sightsseeing beim typischen London Wetter
Ich befolgte den Typ aus dem Forum bei startrek.com unter der Woche und gleich in der Früh hingehen. Ich hatte meine Karte erst für später aber man konnte auch schon früher rein. So war ich von 10:00 - 14:00 oder 15:00 in der Austellung. Hab mir einiges gekauft wie T-Shirt, Kappe, Rucksack, Schlüsselanhänger und eben so einen Kleinkram.
Beamie



Beamie
Enterprise NX-01
Ja, London ist teuer. Liegt aber auch an dem ungünstigen Umtauschkurs von € zu Pfund. Das Wetter war auch super. Wir waren auch von 10 - 15 Uhr im Hyde-Park. Anschließend noch ein wenig am Themse-Ufer gelegen, bis abends der Flieger wieder heim ging. Sightseeing haben wir uns gespart (habe lang genug in London gearbeitet).
Den Shop fand ich nicht so gut. Alleine was da für Uniformen angeboten wurden. Die hatten mit ST irgendwie gar nicht zu tun.
Jetzt habe die Engländer die Ausstellung bis Ende März verlängert. Danach soll es nach Australien gehen. Irgendwann in fünf Jahren kommt sie dann nach Deutschland. So lange wollte ich halt nicht warten.
Den Shop fand ich nicht so gut. Alleine was da für Uniformen angeboten wurden. Die hatten mit ST irgendwie gar nicht zu tun.
Jetzt habe die Engländer die Ausstellung bis Ende März verlängert. Danach soll es nach Australien gehen. Irgendwann in fünf Jahren kommt sie dann nach Deutschland. So lange wollte ich halt nicht warten.
- Sandra Würthner
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.08.2002, 00:41
- Wohnort: niederösterreich
- Kontaktdaten:
- Spocky Thompson
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.12.2002, 20:30
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 72 Gäste