Großer Sabber & Spam Thread

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

13.10.2009, 15:09

..oder auch wieder nicht. :D

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

14.10.2009, 14:51

@Zimmerer:

Das sind die Autos, die ich wirklich kenne: :D

Der Urvater der Trabanten, der 500er (weil ganze 500 ccm):

Bild

Der gute alte P-70 (hier sogar als Kombi):

Bild

Der F-8 fuhr in meiner Kindheit auch noch:

Bild

oder diesen EMW:

Bild

Spitze war schon der Wartburg 311/312 (Hier das Sportcoupe313:

Bild

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

14.10.2009, 14:56

Also das sind ja recht nette ´Gefährte´..
Mein Favourit wäre dieser hier:

68 - 70er Dodge Charger
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

14.10.2009, 14:56

..oder diese weiteren:

..oder die gute alte AVO (die des als Touren -oder Sport:

Bild

Mein Großvater fuhr schon einen Skoda Octavia, nach seinem
Opel Adler:

Bild

Als LKW gab es den Garant..:

Bild

..und dem G-5 (hier mit Doppel-Kabiene):

Bild

Fern- u. Nahverkehr liefen über den Ikarus 66:

Bild

Mit 16 durfte man schon den SR-2 fahren:

Bild

Beliebt bei den (damals noch existierenden) privaten Händlern,
der Barkas-Urvater Framo:

Bild

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

20.10.2009, 09:05

Hab soeben dieses Goldstück bei e-bay aus USA ersteigert:

Bild

Benutzeravatar
Michael Wichert
Beiträge: 1314
Registriert: 27.09.2006, 17:47
Wohnort: Berlin

20.10.2009, 09:11

Ja der ist nicht schlecht der steht auch schon seit ein paar Jahren in meiner Sammlung.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

20.10.2009, 09:14

von übersee bekommt man die dinger auch echt günstig. hab fast alle phaser etc von dort ersteigert. auf e-bay.de is ein verrüchter der für den Phaser 130€ + versand haben will. ich hab ihn für satte 46€ inkl. versand bekommen und so war das bei allen meinen sammlungsstücken.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

20.10.2009, 10:43

Da beneide ich Dich, denn ich hatte bei USA-Sendungen
immer Probleme mit dem deutschen Zoll..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

20.10.2009, 10:50

da gabs bis jetzt null probleme. schnelle lieferung sind es zum großteil auch. viele der gegenstände sind sowieso von shops und da geht das ganze noch schneller als bei privaten.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

20.10.2009, 11:26

Ich denke einfach das es daran liegt das Österreich diese
Dinge locker handhabt als Deutschland. Alle Pakete aus
Nicht-EU-Staten werden von der Deutschen Post grundsätlich
zu Prüfung an die zuständigen Zollpoststellen geliefert.
Die schreiben dann an, wollen: Kaufvertrag, Zahlungsnach-
weis ect. vorgelegt haben und erheben dann auf den Verkaufs-
wert 19% Steuer + Gebühren. Ich musste einmal nachweisen
das ein ST-Pin nicht aus Edelmetall bestand, denn hierauf
gibt es noch eine Sondersteuer..

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste