
Großer Sabber & Spam Thread
Moderator: Holger
..oder diese weiteren:
..oder die gute alte AVO (die des als Touren -oder Sport:
Mein Großvater fuhr schon einen Skoda Octavia, nach seinem
Opel Adler:
Als LKW gab es den Garant..:
..und dem G-5 (hier mit Doppel-Kabiene):
Fern- u. Nahverkehr liefen über den Ikarus 66:
Mit 16 durfte man schon den SR-2 fahren:
Beliebt bei den (damals noch existierenden) privaten Händlern,
der Barkas-Urvater Framo:

..oder die gute alte AVO (die des als Touren -oder Sport:

Mein Großvater fuhr schon einen Skoda Octavia, nach seinem
Opel Adler:

Als LKW gab es den Garant..:

..und dem G-5 (hier mit Doppel-Kabiene):

Fern- u. Nahverkehr liefen über den Ikarus 66:

Mit 16 durfte man schon den SR-2 fahren:

Beliebt bei den (damals noch existierenden) privaten Händlern,
der Barkas-Urvater Framo:

- Michael Wichert
- Beiträge: 1314
- Registriert: 27.09.2006, 17:47
- Wohnort: Berlin
Ich denke einfach das es daran liegt das Österreich diese
Dinge locker handhabt als Deutschland. Alle Pakete aus
Nicht-EU-Staten werden von der Deutschen Post grundsätlich
zu Prüfung an die zuständigen Zollpoststellen geliefert.
Die schreiben dann an, wollen: Kaufvertrag, Zahlungsnach-
weis ect. vorgelegt haben und erheben dann auf den Verkaufs-
wert 19% Steuer + Gebühren. Ich musste einmal nachweisen
das ein ST-Pin nicht aus Edelmetall bestand, denn hierauf
gibt es noch eine Sondersteuer..
Dinge locker handhabt als Deutschland. Alle Pakete aus
Nicht-EU-Staten werden von der Deutschen Post grundsätlich
zu Prüfung an die zuständigen Zollpoststellen geliefert.
Die schreiben dann an, wollen: Kaufvertrag, Zahlungsnach-
weis ect. vorgelegt haben und erheben dann auf den Verkaufs-
wert 19% Steuer + Gebühren. Ich musste einmal nachweisen
das ein ST-Pin nicht aus Edelmetall bestand, denn hierauf
gibt es noch eine Sondersteuer..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste