Star Trek Quiz?
Moderator: Holger
- Kai Metzger
- Beiträge: 407
- Registriert: 12.08.2002, 00:50
- Wohnort: Deutschland (NRW)
- Kontaktdaten:
Vielleicht: To bodly gone where no one has gone before?
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel
Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter
- Kai Metzger
- Beiträge: 407
- Registriert: 12.08.2002, 00:50
- Wohnort: Deutschland (NRW)
- Kontaktdaten:
Hi, ich bin auch dafür! Hab nämlich nur geraten 

Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel
Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter
- VanToby
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2002, 20:07
- Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
- Kontaktdaten:
Das kann jetzt sehr weitläufig gedeutet werden (obwohl die Crew natürlich eigentlich von keiner einzigen "Folge" weiß, weil sie ja nicht weiß, dass die Teil einer Serie ist
), denn einerseits kann sich die Crew häufig nicht an die komplette Folge erinnern, weil einfach nicht in jeder Szene ein Besatzungsmitglied der Voyager dabei ist, aber anderseits ist es auch bei den (durch Zeitmanipulation o.ä.) im Endeffekt nie geschehen Handlungen so, dass die Crew oder einer zumindest erfährt oder erahnen kann, dass sich irgendwas in einer alternativen Zeitlinie abgespielt hat.
"Subraumspalten"
Fast die Handlung der gesamten Folge ist am Ende gar nicht passiert, aber Kes ahnt etwas von ihr.
"Das Holo-Syndrom"
Der Großteil der Handlung spielt sich in den "Gedanken" des Doktors ab.
"Der Zeitstrom"
An den Großteil der Handlung, der in einer alternativen Zeitlinie spielt, kann sich nur Harry Kim erinnern.
"Rätselhafte Visionen"
Es ist nicht ganz klar, inwieweit sie sich die Crew an die "Rätselhaften Visionen" erinnern kann.
"Die Verdoppelung"
Von dem, was die Crew der am Ende der zerstörten Voyager in der Folge GENAU erlebt hat, kann die überlebende Crew der erhaltenen Voyager nicht alles genau wissen, sondern weiß nur durch Kommunikation, sowie dem "anderen" Harry Kim.
"Tuvoks Flashback"
An Teile der Handlung können sich nur Tuvok und Janeway erinnern, weil sie Teil von Tuvoks Flashback ist.
"Herkunft aus der Ferne"
Das erste Drittel der Folge spielt gar nicht auf der Voyager, sondern ist aus der Sicht der Aliens dargestellt.
"Das Tötungsspiel"
An größere Teile der Handlung kann sich die Crew nicht erinnern, weil sie von den Hirogen manipuliert worden sind.
"Unvergessen"
Durch eines der unlogischten Phänomene der Star Trek - Geschichte kann sich die Crew an fast die ganze Folge nicht erinnern, aber Chakotay hat sich selbst eine handschriftliche Erzählung seiner Liebesgeschichte geschrieben.
"Der Zeitzeuge"
Die einzige Folge, an die sich in der "Gegenwart" wirklich keiner erinnern kann, weil sie komplett Jahrhunderte später spielt.
"Eine"
An Großteile der Handlung kann sich die Crew nicht erinnern, das sie da in Stase lag. Dafür kann sich aber Seven an Ereignisse "erinnern", die gar nichht wirklich, sondern nur in ihrer Einbildung stattgefunden haben.
"Temporale Paradoxie"
Den Großteil der Handlung kann die Voyager-Crew nur über die Nachricht erahnen, die Harry Kim von seiner Version aus einer nicht realisierten Zukunft erhält.
"Euphorie"
Auch hier ist unklar, ob die ganze Crew sich an die ihr vorgegaukelten Ereignisse erinnert.
"Endstation -Vergessenheit"
Fast die ganze Folge spielt auf der Silberblut-Voyager und die echte Voyager kann sich nur an ein empfangendes Notsignal erinnern, dass aber nicht zugeordnet werden konnte, weil das Schiff (die Silberblut-Voyager) sich kurz danach auflöste.
"23 Uhr 59"
Teile der Handlung sind Flashbacks auf die Vergangenheit im Jahre 2000, tw. von der Ansicht Janeways beeinflusst, wie es sich wohl zugetragen hat.
"Zeitschiff "Relativity""
Aufgrund des Zeitgehoppses können sich an größere Teile der Folge nur Seven of Nine ud Janeway erinnern.
"Die Barke der Toten"
Großteile der Folge spielen in B´Elannas Gedanken.
"Dame, Doktor, As, Spion"
Größere Teile der Folge spielen sich in den Tagträumen des Doktors ab.
"Ein kleiner Schritt"
An den Teaser der Folge kann sich die Crew nicht wirklich erinnern, das sie im 21. Jahrhundert spielt.
"Das Pfadfinder-Projekt"
Fast die ganze Folge spielt sich ohne Beteiligung der echten (d.h. nicht holographischen) Voyager ab.
"Der Spuk auf Deck Zwölf"
Es ist nicht ganz klar, ob sich die Ereignisse in Neelix´ Erzählung wirklich genau in der Form zugetragen haben, ob sich die Crew also daran einnern kann.
"Zersplittert"
Fast die ganze Besatzung kann sich durch die Zersplitterung der Zeit nicht daran erinnern bzw. nicht wissen, was in der Folge passiert ist.
Diese Aufzählung ist jetzt sehr großzügig, auch wenn man noch sicherlich einige ergänzen könnte. Die einzige Folge, an die sich in der "Gegenwart" wirklich kein einziger erinnern kann, ist "Der Zeitzeuge". (Und selbst das stimmt nicht ganz, da sich die Crew zumindest an die Ereignisse erinnen können, die im Museum verfälscht dargestellt werden)
Gruß,
Tobias

"Subraumspalten"
Fast die Handlung der gesamten Folge ist am Ende gar nicht passiert, aber Kes ahnt etwas von ihr.
"Das Holo-Syndrom"
Der Großteil der Handlung spielt sich in den "Gedanken" des Doktors ab.
"Der Zeitstrom"
An den Großteil der Handlung, der in einer alternativen Zeitlinie spielt, kann sich nur Harry Kim erinnern.
"Rätselhafte Visionen"
Es ist nicht ganz klar, inwieweit sie sich die Crew an die "Rätselhaften Visionen" erinnern kann.
"Die Verdoppelung"
Von dem, was die Crew der am Ende der zerstörten Voyager in der Folge GENAU erlebt hat, kann die überlebende Crew der erhaltenen Voyager nicht alles genau wissen, sondern weiß nur durch Kommunikation, sowie dem "anderen" Harry Kim.
"Tuvoks Flashback"
An Teile der Handlung können sich nur Tuvok und Janeway erinnern, weil sie Teil von Tuvoks Flashback ist.
"Herkunft aus der Ferne"
Das erste Drittel der Folge spielt gar nicht auf der Voyager, sondern ist aus der Sicht der Aliens dargestellt.
"Das Tötungsspiel"
An größere Teile der Handlung kann sich die Crew nicht erinnern, weil sie von den Hirogen manipuliert worden sind.
"Unvergessen"
Durch eines der unlogischten Phänomene der Star Trek - Geschichte kann sich die Crew an fast die ganze Folge nicht erinnern, aber Chakotay hat sich selbst eine handschriftliche Erzählung seiner Liebesgeschichte geschrieben.
"Der Zeitzeuge"
Die einzige Folge, an die sich in der "Gegenwart" wirklich keiner erinnern kann, weil sie komplett Jahrhunderte später spielt.
"Eine"
An Großteile der Handlung kann sich die Crew nicht erinnern, das sie da in Stase lag. Dafür kann sich aber Seven an Ereignisse "erinnern", die gar nichht wirklich, sondern nur in ihrer Einbildung stattgefunden haben.
"Temporale Paradoxie"
Den Großteil der Handlung kann die Voyager-Crew nur über die Nachricht erahnen, die Harry Kim von seiner Version aus einer nicht realisierten Zukunft erhält.
"Euphorie"
Auch hier ist unklar, ob die ganze Crew sich an die ihr vorgegaukelten Ereignisse erinnert.
"Endstation -Vergessenheit"
Fast die ganze Folge spielt auf der Silberblut-Voyager und die echte Voyager kann sich nur an ein empfangendes Notsignal erinnern, dass aber nicht zugeordnet werden konnte, weil das Schiff (die Silberblut-Voyager) sich kurz danach auflöste.
"23 Uhr 59"
Teile der Handlung sind Flashbacks auf die Vergangenheit im Jahre 2000, tw. von der Ansicht Janeways beeinflusst, wie es sich wohl zugetragen hat.
"Zeitschiff "Relativity""
Aufgrund des Zeitgehoppses können sich an größere Teile der Folge nur Seven of Nine ud Janeway erinnern.
"Die Barke der Toten"
Großteile der Folge spielen in B´Elannas Gedanken.
"Dame, Doktor, As, Spion"
Größere Teile der Folge spielen sich in den Tagträumen des Doktors ab.
"Ein kleiner Schritt"
An den Teaser der Folge kann sich die Crew nicht wirklich erinnern, das sie im 21. Jahrhundert spielt.
"Das Pfadfinder-Projekt"
Fast die ganze Folge spielt sich ohne Beteiligung der echten (d.h. nicht holographischen) Voyager ab.
"Der Spuk auf Deck Zwölf"
Es ist nicht ganz klar, ob sich die Ereignisse in Neelix´ Erzählung wirklich genau in der Form zugetragen haben, ob sich die Crew also daran einnern kann.
"Zersplittert"
Fast die ganze Besatzung kann sich durch die Zersplitterung der Zeit nicht daran erinnern bzw. nicht wissen, was in der Folge passiert ist.
Diese Aufzählung ist jetzt sehr großzügig, auch wenn man noch sicherlich einige ergänzen könnte. Die einzige Folge, an die sich in der "Gegenwart" wirklich kein einziger erinnern kann, ist "Der Zeitzeuge". (Und selbst das stimmt nicht ganz, da sich die Crew zumindest an die Ereignisse erinnen können, die im Museum verfälscht dargestellt werden)
Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 55 Gäste