"Star Trek" - Fans greifen tief in die Tasche

Moderator: Holger
no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

09.12.2005, 11:23

Die Preise sind sehr unterschiedlich. Vor allem ältere AMT-Bausätze werden teilweise über 100,- EUR gehandelt, weil sie nicht mehr produziert werden.

Auch in der Größe sind die verschiedenen Bausätze unterschiedlich.

Meine NX-01 von Polarlights ist z. B. ca. 60 cm lang und hat mich bei eBay 40,- EUR gekostet (Neupreis beim OSTFC lag bei 50,- EUR). Der wird aber z. Zt. auch nicht mehr produziert, weswegen auch hier die Preise für noch verfügbare Bestände steigen.

Die Bandai-Bausätze mit Beleuchtung liegen so um ca. 80,- EUR.
Dann gibts noch kleinere Modelle, die auch schon für 30,- EUR zu bekommen sind.
Star Trek rulez!

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

10.12.2005, 11:41

Original von NX-01
...werden teilweise über 100,- EUR gehandelt, weil sie nicht mehr produziert werden.
oder man geht einfach zur nächsten Modellbau Messe (zugegeben die sind nicht oft) und nimmt die Dinger für max. 30 Eur das Stück mit^^ - das ist zumindest meine Erfahrung mit "unwissenden" Händlern.
Neupreis beim OSTFC lag bei 50,- EUR

Ok die verkaufen aber auch die Seasonboxen für 125 Eur :D

no avatar
Mario Aigelsreiter
Beiträge: 376
Registriert: 17.08.2005, 00:05
Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria

10.12.2005, 12:13

@Michael Schröder

Danke für die Info :]
Die Anomalie wächst...

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

10.12.2005, 12:44

@LEX

Es hat aber nunmal nicht jeder die Möglichkeit eine Modellbaumesse zu besuchen.
Ich habe meine AMT-Modelle früher bei Toys´R´Us gekauft, aber die führen mittlerweile auch keine Star Trek Modellbausätze mehr, zumindest nicht unser Markt hier.

Ich weiß dass der OSTFC preislich absolut jenseits von gut und böse ist. Ich hatte für das NX-Modell von Polarlights allerdings kein anderes Vergleichsangebot. Daher empfinde ich meinen eBay Preis von 40,- EUR als absolut fair. Erst recht, nachdem ich gesehen hab, wie umfangreich der Bausatz ist.
Star Trek rulez!

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

10.12.2005, 16:22

Original von NX-01
Es hat aber nunmal nicht jeder die Möglichkeit eine Modellbaumesse zu besuchen.
Daher empfinde ich meinen eBay Preis von 40,- EUR als absolut fair.
Ja da hast du recht und fair ist der Preis auch. Auf einer Modellbau-Messe findet man ja auch bei weitem nicht immer das was man braucht bzw. haben will. Wenn aber doch mal eine in der Nähe ist, lohnt es sich für jeden mal vorbeizuschauen - denn so oft sind die ja auch nicht ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 54 Gäste