Planet entdeckt

Moderator: Holger
no avatar
DATA84
Beiträge: 111
Registriert: 04.06.2004, 10:50
Wohnort: Omicron Theta

14.09.2004, 10:11

Das klingt sehr erstaunlich.

Und wenn der Terrestrial Planet Finder zwischen 2012 und 2015 und SIM bereits 2009 in Betrieb gehen soll, können wir uns sicher auf beeindruckende Bilder und Messergebnisse freuen.
Obwohl die Reichweite "nur" 45 Lichtjahre bzw. 150 Sterne beträgt, könnte da doch durchaus ein zumidenst erdähnlicher Planet dabeisein.
Und vielleicht kann man einestages ein Raumschiff bauen, das annähernd Lichtgeschwindigkeit erreicht oder welches in der Lage ist den Raum zu krümmen und damit sozusagen eine Zeitreise zu machen.
Dann könnte sich ein Raumflug dorthin doch sicher lohnen.
Captain, es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft, sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: ´Ich weiß es nicht.´
Lieutenant Commander Data

no avatar
Michael Smik
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2004, 19:17

17.09.2004, 22:07

Die Drake-Gleichung:
N=R*fs*fp*ne*fl*fi*fc*L
Mit dieser Gleichung kann man die Anzahl der aktuell kommunikationsfähigen Zivilisationen in der Galaxis berechnen.

N=Ergebnis

R=neue Sterne pro Jahr(sind ca. 20, da streitet sich eigentlich keiner mehr drum.)
fs=Davon sonnenähnliche Sternenssteme (als Dezimalbruch, also 10%=0,1, unten auch überall so)
fp=Wahrscheinlichkeit, das einer dieser Sterne Planeten hat)
ne=Anzahl der lebensfreundlichen Planeten
fl=Anzahl der Planeten davon, die tatsächlich Leben entwickeln
fi=Wahrscheinlichkeit, das das Leben auch intelligent wird
fc=Wahrscheinlichkeit, das sich daraus auch eine kommunikationfähige Zivilisation entwickelt
L=Lebensdauer einer kommunikationsfähigen Zivilisation (in Jahren, da liegen die Spekulationen zwischen 100 und unendlich)

So kann jeder selbst ausrechnen, wie viele Spzies es gibt.
Ich bin einmal auf 825.000 gekommen (!),
einmal, so etwa 1/2 Jahre später, auf <1 :D

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

18.09.2004, 15:34

Na wunderbar, bei diesen unglaublich variablen Chancen sind wir ungefähr so schlau wie jetzt auch. :D
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Michael Smik
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2004, 19:17

18.09.2004, 16:42

Hab´ nigendwo das Gegenteil behauptet!
:D

Aber dennoch:
Ich glaube fest daran, das es Außerirdische gibt.
Welche Form, ob riesige Fische in den warmen Zonen von Gasriesen ala Jupiter, Fische in den Ozeanen von Wasserplaneten wie der Erde, Fische in den "untereisischen" Ozeanen von Eisplaneten oder tatsächlich so wie wir, wer weiß das schon.
Aber eines ist sicher:
Außerirdische MÜSSEN so wie wir aus Kohlenstoffverbindungen bestehen, den Kohlenstoff ist der einzige Stoff außer Silizium, der langkettige Verbindungen wie die DNA bilden kann. Und Silizium scheidet aus, weil diese Verbundungen nur bei extrem niedrigen Temperaturen (< -200°C) stabil sind, und dementsprechend dauert das Bilden dieser Vernindungen lange.
Der "Sex" eines solchen Pärchens aus Siliziumverbindungen würde länger als 15 Milliarden Jahre dauern, also länger, als das Universum alt ist!!!
(Siliziumwesen kennen definitiv keine Quickies :D )

Wasser ist ja ein wichtiger Bestandteil von uns, und davon gibt es im All wahrscheinlich jede Menge reichlich.
75% aller normaler Materie im Universum ist Wasserstoff, daran besteht also kein Mangel.
Dann fehlt nur noch Sauerstoff. Bei der Supernova-Explosion eines Sterns mit ca. 20 Sonnenmassen (davon gibts viele in den Spiralarmen einer Galaxie) werden etwa 1,5 Sonnenmassen Sauerstoff in die Umgebung abgegeben. Mit dem wasserstoff ergint das dann etwa 4 Sonnenmassen Wasser!

no avatar
DATA84
Beiträge: 111
Registriert: 04.06.2004, 10:50
Wohnort: Omicron Theta

24.09.2004, 09:41

Ich hab jetzt im letzten PM (10/04) gelesen, dass Astrophysiker im All riesige Wasserplaneten mit nicht humanoiden Wesen vermuten.
Ich konnte den Artikel erst kurz überfliegen. Aber hört sich doch ziemlich abenteuerlich an. Intelligente Fischwesen. Vielleicht bauen diese ja spezielle "Wasserraumschiffe".
Muss den Artikel noch ganz genau durchlesen. Vielleicht hat ihn zufällig jemand von euch schon durch?

EDIT: Meine mich zu erinneren, dass bei VOY auch mal was mit einem Wasserplaneten vorkam.
Captain, es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft, sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: ´Ich weiß es nicht.´
Lieutenant Commander Data

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

24.09.2004, 13:28

Nun warum nicht. Ich merke immer wieder bei solchen Diskussionen, das die Leute viel zu sehr an den Lebensraum fixiert sind, in dem sie sich selbst bewegen. Jede andere Theorie wird sofort als lächerlich hingestellt. Dabei liefert unser Planet selbst die besten Beweise dafür, das es auch anders geht. An Tiefseevulkanen leben bei annähernd 100 Grad Wassertemperatur etliche Tier- und Planzenarten. Jegliches Leben auf der Oberfläche hätte da allein bei diesen Temperaturen nicht die geringste Chance.
Es gibt mit 1000prozentiger Sicherheit Leben da draussen und da sind auch auf jeden Fall einige intelligente Lebensformen dabei, die auch technisch um Einiges weiter sind wie wir.
Gruss @ all

no avatar
DATA84
Beiträge: 111
Registriert: 04.06.2004, 10:50
Wohnort: Omicron Theta

24.09.2004, 15:04

Da bin ich ganz deiner Meinung.
Ich hab auch gelesen, dass ein Verantwortlicher bei SETI meinte, dass wir schon in den nächsten 20 Jahren in Kontakt mit Außerirdischen stehen werden.
Vielleicht etwas voreilig, aber in ferner Zukunft, davon bin ich überzeugt, wird es soweit sein.
Captain, es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft, sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: ´Ich weiß es nicht.´
Lieutenant Commander Data

no avatar
Commander Riker
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2004, 19:15
Wohnort: alpha quadrant; ERDE ÖSTERREICH

25.09.2004, 09:11

ich behaupte , dass es mathematisch bewiesen ist ,dass es intelligentes leben gibt !
der weltall ist unendlich groß! wird nur schwer mit denen zu kommunizieren !:-)
PHOTONEN-TORPEDOS FEUER ! VOLLE STREUUNG !

no avatar
Vandenberg
Beiträge: 179
Registriert: 01.07.2004, 08:07
Wohnort: Sektor 001 - Sol III - München

25.09.2004, 10:24

Falls du unser Universum meinst, dann ist das nicht unendlich groß. Das wird durch die Front begrenzt, die seit dem Urknall quasi wie eine Blase expandiert.
Es gibt aber Theorien, dass hinter dieser Blase alles unendlich und damit auch alles möglich ist.
Zum Beispiel Parallel-Universen. So betrachtet, ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr groß oder gleich eins, intelligentes Leben anzutreffen. Aber es wird uns wohl nicht vergönnt sein, diese Blase zu durchstoßen. :(
´´Ran an die Waffen, laden und schießen!´´

no avatar
Lonly Prospector
Beiträge: 65
Registriert: 01.05.2004, 09:51
Wohnort: Bayern

25.09.2004, 10:38

Über außerirdisches Leben habe auch ich mir meine Gedanken gemacht. Es könnte sein, daß es mehrere Planeten in "unserem" Weltall gibt, die ein annähernd gleiches Lebensniveau haben, wie unsere Erde. Die meisten Lebensformen auf unserer Erde existieren innerhalb eines Temperaturniveaus von ca. 0° bis etwa 60° Celcius. Bei niedrigeren Temperaturen wird es schwierig, biochemische Reaktionen stattfinden zu lassen. Und ab 60 ° werden die Verbindungen der Stickstoffbausteine (also Eiweiße) zu instabil.

Die Chance, daß es dann Leben gibt, daß in etwa so intelligent ist, wie wir Menschen, halte ich schon für sehr gering.

Und nach unserem derzeitigen Wissensstand, kann nichts schneller werden, als das Licht. Auch die elektromagnetischen Wellen bewegen sich ja nur mit Lichtgeschwindigkeit. Und so darf man sagen, daß es sich im Falle einer Kontaktaufnahme immer um eine veraltete Komunikation handelt. Wenn das Signal z.B. aus einer Entfernung von mehr als 500 Lichtjahren kommt, dann wurde es zu einer Zeit abgestrahlt, in der auf unserer Erde Christoph Columbus Amerika entdeckte.

Ich betone jedoch, nach unserem derzeitigen Wissensstand. Alles andere ist ja immer noch Theorie und in der Praxis noch nicht nachgewiesen.

Schönes Wochenende

Michael
Ich denke, also bin ich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste