Davon würde ich auch stark ausgehen.
Zurück zu Genesis: soeben habe ich die Meldung gelesen dass Proben aus dem Inneren der geschrotteten Sonde geborgen werden konnten. Diese Proben waren soweit intakt und sind verwendbar, so dass diese Mission wohl doch kein kompletter Fehlschlag geworden ist, sondern dass man die geplanten Untersuchungen an dem vorhandenen Probenmaterial doch noch durchführen kann.
Wieviel jetzt von dem Material heilgeblieben ist und was nicht mehr verwendbar ist wurde nicht gesagt. Vielleicht reicht es um alle Untersuchungen durchzuführen, vielleicht auch nicht, ich denke wir werden es noch erfahren. Es klang aber recht optimistisch.
Absturz GENESIS-Sonde
Moderator: Holger
- Commander Riker
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.09.2004, 19:15
- Wohnort: alpha quadrant; ERDE ÖSTERREICH
Nun ja, aber das Ziel wurde erreicht und wer sich mal näher mit diesen Sonden beschäftigt hat, der weiß dass diese nach einer Landung - im Gegensatz zu den Space Shuttles - nicht wieder eingesetzt werden.
Somit ist der Schrott der Sonde sicher wiederverwertbar, demontiert worden wäre sie ohnehin - es sei denn jemand wollte sie irgendwo ausstellen.
Somit ist die Hauptsache nun mal dass die Proben geborgen wurden.
Somit ist der Schrott der Sonde sicher wiederverwertbar, demontiert worden wäre sie ohnehin - es sei denn jemand wollte sie irgendwo ausstellen.
Somit ist die Hauptsache nun mal dass die Proben geborgen wurden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste