Getränke

Moderator: Holger
no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

09.09.2004, 09:20

Original von "Phoebe J."
Ein guter Wein ist aber auch nicht zu verachten - den würde ich persönlich sogar noch über Bier stellen. Liegt aber auch daran dass wir hier in einem idealen Frankenwein-Gebiet liegen. ;)
Frankenwein ist immer gut! Aber auch ein schöner Rheingauer Riesling ist nicht zu verachten ... und auch im Elsaß wachsen ein paar hübsche Trauben! Weiß und trocken sollte er sein ... dann gibt es auch keinen dicken Kopf!

Gruß
Roland
(trinkt allerdings keinen Wein, wenn er noch am PC zu tun hat - da flimmert nach dem zweiten Glas selbst ein TFT-Monitor)

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

09.09.2004, 10:26

Ich bin für "Pflaumensaft - Das Getränk eines Kriegers". :D

Mal im ernst. Ich trinke bei alkoholischen Getränken vor allem unser gutes "Kasseler"-Bier oder "Highlander" am liebsten. :]

Aber auch unalkoholische Spirituosen haben so seinen Reiz. Ich denke da grade an "Almdulder". Der schmeckt aber eigentlich nur in Österreich am besten. ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

09.09.2004, 10:37

Original von "CaptainSJ"
unalkoholische Spirituosen
Das ist wohl ein klassischer Widerspruch in sich!
Da das Wort "Spirituose" für ein alkoholisches Getränk steht, ist eine "unalkoholische Spirituose" schlicht nicht möglich!

Aber zum Thema: Ja, in Österreich haben wir auch gerne Almdudler (für Unkundige: Eine leckere Kräuter-Limonade) getrunken, allerdings die kalorien- und kohlehydratfreie Light-Version, die in diesem unerem Lande leider nicht angeboten wird. Eine echte Aternative zu den schrecklich süßen Limonaden für jemanden, der Wasser eher nicht zu den Getränken zählt und wenn jemand nach einem Glas Wasser fragt, immer auch gleich Zahnbürste und Zahnpasta anbietet ;) .

Gruß
Roland

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

09.09.2004, 11:06

@Torran und Stef´An: Also gut, euch zuliebe werde ich meinen nächsten Whiskey nochmal ´warm´ (ich denke das heisst Zimmertemperatur) ;) probieren, vielleicht hat sich mein Geschmack dahingehend ja geändert, so dass ich ihn trinken kann ohne gleich ´Stilbruch´ zu begehen.

Ansonsten finde ich Almdudler auch lecker. Insgesamt stehe ich aber auf den ´Grünen Tee´ von Pfanner, wenn ich mir etwas mit Geschmack antun möchte. Auch Tee wird regelmäßig getrunken (ausser Früchtetees) und Kaffee ist natürlich immer gut.

@Roland: Klar, Frankenwein ist lecker aber sicher nicht der Weisheit letzter Schluß - andere Weinberge haben auch schöne Trauben! ;) Da hast du recht.

Aber vorm Computer würde ich das auch nicht trinken - ich bevorzuge da schöneres Ambiente. Abgesehen davon, dass das dadurch entstehende Flimmern ohnehin Kopfschmerzen verursachen würde. Das wäre dann der sogenannte Computer-Kater. :D
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

09.09.2004, 11:13

Original von Roland Hülsmann
Das ist wohl ein klassischer Widerspruch in sich!
Da das Wort "Spirituose" für ein alkoholisches Getränk steht, ist eine "unalkoholische Spirituose" schlicht nicht möglich!
Ups, habe mich im Wort vergriffen.

Meine Kombination würde dann wohl nur auf Synthehol zutreffen. ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

09.09.2004, 11:37

Original von Roland Hülsmann
Original von "Phoebe J."
Ein guter Wein ist aber auch nicht zu verachten... Liegt aber auch daran dass wir hier in einem idealen Frankenwein-Gebiet liegen. ;)
Frankenwein ist immer gut! Aber auch ein schöner Rheingauer Riesling ist nicht zu verachten ... und auch im Elsaß wachsen ein paar hübsche Trauben! Weiß und trocken sollte er sein ... dann gibt es auch keinen dicken Kopf!
Als Franzose kann ich ob der deutschen Weine eigentlich nur müde lächeln... Okay, es gibt einige nette, die wirklich nicht schlecht sind. Aber im Grunde genommen kann das allein aufgrund des Klimas nichts werden. Echte Alternative gibt es in Europa nur aus Italien, Griechenland und vereinzelt aus Portugal und Ost-Europa: also da wo es Sonne gibt. :))

Eigentlich trinke ich Wein am liebsten zum Essen, und da passt nicht alles zueinander, also heißt es aufpassen. Dennoch, weitestgehend trinke ich am liebsten einen Bordeaux oder einen Côtes du Rhone (jeweils rot)... :]
Original von "Vandenberg"
"...Kanar, ein dunkles sirupartiges, gewöhnungsbedürftiges Getränk. Es ist stark und zum Beispiel als Likör, als Whiskey oder als Wein erhältlich."
(ST Fakten und Infos)
Das war alles, was da steht, wahrscheinlich gibt´s dazu nicht mehr.
Danke für die Info...! ;)
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
MrWorf
Beiträge: 1023
Registriert: 08.08.2002, 19:40

09.09.2004, 13:03

Original von "Vandenberg"
"...Kanar, ein dunkles sirupartiges, gewöhnungsbedürftiges Getränk. Es ist stark und zum Beispiel als Likör, als Whiskey oder als Wein erhältlich."
(ST Fakten und Infos)
Das war alles, was da steht, wahrscheinlich gibt´s dazu nicht mehr.
Bei Star Trek.Com steht eigentlich auch nichts anderes, außer dass es "perhaps alcoholic in nature" ist.
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

09.09.2004, 15:53

Naja, ganz gesund kann das Zeug auf Dauer nicht sein, wenn man sich mal Damar ansieht, nachdem er den Kanar in größeren Mengen konsumiert. ;)

Ansonsten denke ich schon dass er alkoholischer Natur ist, oder zumindest eine solche Wirkung auf Cardassianer hat.
In den Dreharbeiten wurde übrigens Ahornsirup dafür genommen - verstehe gut dass die Schauspieler da manchmal ihre Gesichtszüge nicht ganz unter Kontrolle halten konnten. ;)

@Stef´An: Hmm, mit Bordeaux habe ich auch so einige Erfahrungen gesammelt, nicht schlecht aber ich kann nicht nachvollziehen warum man ihn über einen guten Frankenwein stellen sollte.
Ebenso bei einigen griechischen Weinen (nein, ich rede nicht von Imiglikos oder dem italienischen Äquivalent Lambrusco).

Ansonsten würde ich empfehlen: Den Rotwein bei Fisch lieber im Keller lassen - da ist Weißwein besser. :P
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Phi - Son of Nor
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2004, 15:38
Wohnort: aus W bei F bei K

20.09.2004, 23:33

Ich will mich hier jetzt auch mal einmischen.

Also ich trinke fast jeden Tag 1 -2 Flaschen Wasser (je 0,7l Mühlenberg Medium), weils einfach am besten Durst löscht.

Bei alkoholfreien Getränken mit Geschmack halte ich mich meist an Bitterlemon, Cola, Malzbier und Säfte (oder Saft-Schorlen).

Bei alkoholischen Getränken steht bei mir tief roter trockener Rotwein an erster Stelle (z.B. im Barrique gereifter Regent).
Danach kommt Bier, wobei da immernoch Becks, Kasseler, High-Lander und Licher meine Favoriten sind. Und Alles was mit "Löwen" im Namen ist sollte verboten werden. Da bekommt man nur Kopfschmerzen von.

Und Whisky kann ich nur mixen, ansonsten bekomme ich den nicht runter. *g*
Was ich wiederum ab und zu mal genieße ist ein Schluck Cognac aus einem richtig schönen großen Cognac-Schwänker.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

06.10.2004, 23:02

Ich habe ein neues Getränk in meine Herz geschlossen!!! :))

Und zwar hat unsere einheimische Hütt-Brauerei ein neues Bier namens "Grimms" herausgebracht. Das ist echt klasse. Ausserdem geht 1 Ct pro Flasche an die "Brüder-Grimm-Gesellschaft e.V.". Wen es interessiert, der kann ja mal unter Huett.de nachschauen. Ist eine märchenhafte Seite. ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste