Star Trek Zukunft

Moderator: Holger
no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

17.08.2004, 20:13

........yes........und zwar von JMS .......wetten das !!!
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

18.08.2004, 01:26

JMS kann ruhig was neues großartiges machen, aber kein ST!

no avatar
Grobi [19555]
Beiträge: 302
Registriert: 05.01.2004, 14:00
Wohnort: Regensburg

18.08.2004, 10:18

meiner meinung nach wär es auch nicht schlecht was weiterer entfernter zukunft zu machen. es kommt immer wieder in der serie etwas mit zeitreisen vor ... immer wieder bekommt man einen kleinen blick in diese zukunft.
bei mir ist es im jedenfall so das ich schon sehr neugierig bin, wie es in der zukunft wäre. eine serie dort würde mir sehr gut gefallen.
ganz neue charaktäre .... alle unsere "alten" helden stehen in der geschichte ... man kann evtl. in nachbargalaxien reisen ... man hat eine temporale "polizei" ... neue technologien .... usw.
ich glaube man kann mit einer serie in der zukunft mehr "pepp" und mehr neues leben einbringen wie mit noch einer serie in unserer zeit.

ENT find ich klasse .... denn sie behandelt das thema in der vergangenheit. ich hoffe drauf das diese serie auch ihre 7 staffeln bekommt und somit dort in der zeitlinie alles abhandeln kann.

... und dann eine serie in der zukunft .... wäre doch perfekt.

no avatar
Vandenberg
Beiträge: 179
Registriert: 01.07.2004, 08:07
Wohnort: Sektor 001 - Sol III - München

18.08.2004, 16:36

Diese Ideen, von wegen Zeitpolizei, Reisen in Nachbargalaxien usw., hatte - wenn ich mich nicht irre - Gene Roddenberry :angel: schon für Perry Rhodan.
Das wärs ja eigentlich. Perry als Serie.
Und Stoff gäbe es ja genug.
´´Ran an die Waffen, laden und schießen!´´

no avatar
Grobi [19555]
Beiträge: 302
Registriert: 05.01.2004, 14:00
Wohnort: Regensburg

18.08.2004, 22:51

tja mit perry rodan kenn ich leider gar nicht aus. aber wie dem auch sei, ich denk mal das dies zu star trek auch passen würde.
also die idee auf jedenfall.

no avatar
VanToby
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2002, 20:07
Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
Kontaktdaten:

18.08.2004, 23:32

Original von "ometiclan"
Sowas wie z.B. TNG will doch heute keiner mehr sehen...im Kino erst recht nicht...oder ?!
Wie auch, wenn so was wie TNG nicht im Kino läuft? Die letzten Filme hatten zwar alle die TNG-Crew, aber von Art hatten sie durch recht wenig gemein. Der Film, der IMHO noch am ehesten an eine TNG-Folge erinnerte, war Star Trek VII, aber den haben viele nicht gemocht, weil er wie - na? - eine in Spielfilmlänge gebrachte Fernsehfolge wirkte. Glaub mir, TNG will niemand im Kino sehen und wollte auch noch nie jemand. Jedenfalls nicht die breite Masse. Leider. TNG ist in seiner eigentlichen Form nicht für das Kino geeignet.


Was ich interessant fände, allerdings auf regelmäßger Basis wohl zu teuer wäre, ist eine Episodenserie à la Outer Limits und Twilight Zone. Jede Folge spielt an einer anderen Ecke des Universums. Mal auf einem Sternenflotenraumschiff, mal einem Frachter, mal auf ein Raumstation, mal auf der klingonischen Heimatwelt, mal bei einer auf der Erde wohnenden Familie....

Was ich auch gerne sähe, sind Fernsehfilme, die Einblicke in das geben, was nach der 7. DSN-Staffel passierte. Oder nach dem VOY-Finale.

Und ganz wichtig und lange ersehnt: Eine Star Trek - Sitcom ;)

Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."

no avatar
Suffkopp
Beiträge: 26
Registriert: 11.08.2004, 13:18
Wohnort: Oberkirchen

19.08.2004, 07:58

Also ich denke ganz klar wenn man aus Star Trek eine serie macht in der man von handlungsort zu handlungsort springt geht etwas sehr wichtiges verloren. Nämlich die zwischenmenschlichen beziehungen die Star Trek doch ausmacht oder nicht?
Wenn in jeder folge neue menschen auftauchen wie sollen sich denn dann die Charaktere weiterentwickeln.
Si vis pacem para bellum = wenn du Frieden haben willst sei Kriegsbereit

no avatar
Buzz T.
Beiträge: 3754
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Kontaktdaten:

19.08.2004, 08:31

Original von "VanToby"
Was ich interessant fände, allerdings auf regelmäßger Basis wohl zu teuer wäre, ist eine Episodenserie à la Outer Limits und Twilight Zone. Jede Folge spielt an einer anderen Ecke des Universums. Mal auf einem Sternenflotenraumschiff, mal einem Frachter, mal auf ein Raumstation, mal auf der klingonischen Heimatwelt, mal bei einer auf der Erde wohnenden Familie....
Eine solche Idee hatte ich auch schon und hatte sie meiner Meinung nach auch schonmal irgendwo hier im Forum erwähnt. ;)

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

19.08.2004, 11:41

Original von "VanToby"
Was ich interessant fände, allerdings auf regelmäßger Basis wohl zu teuer wäre, ist eine Episodenserie à la Outer Limits und Twilight Zone. Jede Folge spielt an einer anderen Ecke des Universums. Mal auf einem Sternenflotenraumschiff, mal einem Frachter, mal auf ein Raumstation, mal auf der klingonischen Heimatwelt, mal bei einer auf der Erde wohnenden Familie....
Ein großer Pluspunkt bei Star Trek ist zum Einen eine gewisse Kontinuität der Story, sprich ein roten Faden, wenn schon kein Handlungsbogen, und zum Anderen die Entwicklung bzw. Darstellung der Charaktere. Durch eine Episodenserie würde viel davon verloren gehen, was ST für mich interessant macht.
Sicherlich, es gibt viele Geschichten zu erzählen, auch kleine die in solch einer Form an den TV-Konsumenten gebracht werden könnten. Aber so ein Format würde weniger den Langzeit-Fan als den kurzlebigen Fernseh-Gucker ansprechen. Außerdem wäre die Zeit mit ca.43 Minuten recht kurz, um eine Geschichte wirklich ST-mäßig tiefgründig zu erzählen.
Dann schon lieber das Folgende:
Was ich auch gerne sähe, sind Fernsehfilme, die Einblicke in das geben, was nach der 7. DSN-Staffel passierte. Oder nach dem VOY-Finale.
Das gefällt mir sehr gut. Man kann ein mehr oder weniger bekanntes Thema aufgreifen, hat genug Zeit um neue Charaktere einzuführen und braucht nicht das Budget eines Kino-Filmes. Alternativ zu einer neuen Serie mit paarundzwanzig Episoden könnte ich auch gut mit einem Format von 3-6 TV-Filmen (80-120 Minuten) pro Jahr leben.

DAS allerdings...
Und ganz wichtig und lange ersehnt: Eine Star Trek - Sitcom
...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ohne einen Anflug von Verar-schung zu spüren.
Zwischen Sitcom und Star Trek sehe ich Null Verbindung, würde aber gerne mal hören, wie Ihr Euch das vorstellt...
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
AntiGravEinheit
Beiträge: 436
Registriert: 14.07.2004, 07:07
Kontaktdaten:

19.08.2004, 14:16

Was hat Star Trek mit einer Sitcom (= Situation Comedy) zu tun?
Nix. Bully könnte sowas machen. Aber es hätte nur den Anschein von Star Trek, sprich eine Parodie davon.

Ne, also wirklich nicht.

AntiGravEinheit

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 54 Gäste