Bewohnte Planeten des Alpha Quadranten

Moderator: Holger
no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

04.07.2004, 21:20

Original von "Capt. Wright"
@ Borge.

Ja wenn du es machen kannst gerne, aber wie meinst du das mit einer Kopie?
Schickst du die mir zu oder wie jetzt?

Sorry wenn ich jetzt ein wenig blöd frage aber ich weiß halt net wie du des meinst. :D
Ich habe einen Teil der Seite im Sternenatlas wo alle Mitgliedsplaneten der UFP aufgelistet sind eingescannt als 375K große JPG Bild. Alle 183 Mitgliedsplaneten der UFP sind auf das Bild zu sehen. Wenn Du mir Deine Email-Adresse zukommen lässt, schicke ich die gerne die Datei zu.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

05.07.2004, 08:46

Original von "Phoebe J."
Und die im Star Trek Universum bewohnten Planeten gibt es z.T. nicht wirklich und wenn wurde dort noch kein Leben nachgewiesen wurde.
Um genau zu sein: Außer den Planeten des Sonnensystems sind alle Klasse-M-Planeten des Startrek Universums Fiktion.
Bilang ist es lediglich gelungen, bei einigen näheren Sternen nachzuweisen, daß sie überhaupt Planeten haben. Und die, die aufgrund von Lichtschwankungen und/oder minimalen Bewegungen rechnerisch nachgewiesen worden sind, sind eher von der Masse eines Jupiter oder noch größer.
Und Leben ist bisher nur auf der Erde sicher nachgewiesen worden.

BTW: Dem Zitat oben war zu entnehmen, daß in der Föderation das Zahlungsmittel "Credits" ist. Das sagt allerdings zunächst nichts über Zahlungsmittel auf der Erde aus, da ja nicht alle Mitgliedswelten der Föderation notwendigerweise das gleiche Gesellschafts- und Wirtschaftssystem haben. Da die Föderation, wie der Name schon vermuten läßt, eben eine solche ist, sind die Mitgliedswelten relativ selbstständig und dürften z.B. auch eigenes Militär (Raumflotte) etc. besitzen.
So wie ich es sehe, sitzt in Paris die politische Führung der Föderation, vergleichbar mit der UNO oder dem europäischen Parlament. Und in San Francisco ist wohl nicht nur das Hauptquatier der Erdstreitkräfte (Starfleet), sondern auch die miltärische Führung der Föderation (vergleichbar mit dem NATO-Rat). Oder liege ich hiermit gänzlich falsch?

Gruß
Roland

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

05.07.2004, 10:07

Da Starfleet der Föderation untergeordnet ist liegst du damit richtg. Das Hauptquartier der Sternenflotte ist in San Francisco.
Allerdings besteht die Föderation ja aus mehr als nur der Sternenflotte, daher ist es so zu verstehen das der Föderationsrat seinen Sitz wohl auch in Paris hat und dort die politischen Entscheidungen getroffen werden.
Wenn diese getroffen wurden und die Sternenflotte darin involviert ist, werden die Befehle weitergegeben und dort entsprechend delegiert.

Allerdings besteht die militärische Führung der Föderation nicht nur aus der Sternenflotte. Jeder Planet hat durchaus noch sein eigenes ´Militär´. Die Sternenflotte AFAIK ist für interplanetare Krisen, Erforschung des Weltraumes, Aufrechterhaltung des Friedens bei seinen Mitgliedern (wenn die eigenen Streitkräfte versagen bzw. die Sternenflotte um Hilfe gebeten wird) und Sicherung der interstellaren Grenzen verantwortlich.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Geronimo
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2005, 09:27

05.07.2004, 12:19

Kann ich dir ganz sicher trauen, Borge?
Sorry aber ich möchte sicher gehen das du mir keinen Virus schickst. Weil dsa ist serh unangenehm. :D

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

05.07.2004, 13:54

Also mir hat er noch keinen geschickt, daher gehe ich davon aus, dass er es bei dir nicht unbedingt drauf anlegen wird.
Übrigens: Mit einem gescheiten Virenkiller (z.B. Norton), oder einem gescheiten Betriebssystem (z.B. Linux) braucht man sich wegen Viren normalerweise keine Gedanken machen. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

05.07.2004, 15:39

Original von "Phoebe J."
Übrigens: Mit einem gescheiten Virenkiller (z.B. Norton), oder einem gescheiten Betriebssystem (z.B. Linux) braucht man sich wegen Viren normalerweise keine Gedanken machen.
Und wenn man nicht gerade Outlook verwendet, sondern z.B. das Mailprogramm aus Netscape oder Mozilla, dann kann einem eMail-Wuirm-mäßig auch nicht viel passieren. Und wenn man dann doch versehentlich auf eine ausführbare Datei doppelklickt und versehentlich bei der darauf aufpoppenden Dialogbox auch noch "ausführen" anklickt und bestätigt. sollte das Virenprogramm aufhäulen und Weiteres verhindern. Und wenn man daraufhin versehentlich seinen Virenwächter abschaltet und die ganze Prozedur wiederholt ... :D ..., dann hat man sich den Virus redlich verdient! ;)

Gruß
Roland

(Wer mit IE und Outlook surft, ist selber schuld.)

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

05.07.2004, 17:55

Original von "Phoebe J."
Also mir hat er noch keinen geschickt, daher gehe ich davon aus, dass er es bei dir nicht unbedingt drauf anlegen wird.
Phoebe, vielen Dank für das Vertrauen.
Ich habe keine Viren (außer meine momentane Grippe) und schicke keine Viren !!!!
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

05.07.2004, 18:51

@Børge: Bitte, geht ja auf Erfahrung zurück! Aber zum Glück lassen sich die entsprechenden Viren die du gerade hast nicht über die technischen Geräte übertragen. ;) Gute Besserung!

@Roland: Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Bin bei der letzten Virenattacke ständig bombardiert worden (ich weiß auch wem ich das zu verdanken habe - gut das derjenige gerade Forenurlaub macht *räusper*) aber dadurch das ich Linux und Ximian verwende war das einzig nervige das ewige löschen der verseuchten Mails.
Outlook hatte ich nur in gleichzeitiger Symbiose mit Norton verwendet, sonst hätte ich mir im Laufe der Windoof-Jahre schon das eine oder andere eingeholt. Jetzt führt Windows ein kümmerliches Dasein als Spiele-Betriebssystem. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 56 Gäste