Baryonen-Säuberungssubstanz
Moderator: Holger
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
So wie ich das lese wurde nur der Quantenzustand des Atoms auf ein Anderes teleportiert, aber nicht das Atom selbst. Dies ist zwar schon einen Schritt weiter wie 1997, aber doch noch meilenweit entfernt vom Beamen, wie man es bei Star Trek versteht. Schlieslich möchte ich meine eigenen Atome schon mitnehmen und nicht nur dessen Zustand auf einen zweiten Körper projeziert sehen. Darum auch der Hinweis, dies in in der Computertechnik zu verwenden. Denn da kommt es ja nur darauf an, Informationen weiterzugeben, was damit dann machbar wäre.
Gruss @ all
Genau, aber wir haben ja auch noch 200 Jahre Zeit
.
Mal weitersehen, wie sich das in den nächsten 50 Jahren entwickelt. Dann waren wir sicher schon mal auf dem Mars und können vielleicht auch Atome von Gegenständen beamen.
Über das was im Jahre 2200 los sein wird, braucht sich glaube ich von uns hier keiner Sorgen zu machen
.

Mal weitersehen, wie sich das in den nächsten 50 Jahren entwickelt. Dann waren wir sicher schon mal auf dem Mars und können vielleicht auch Atome von Gegenständen beamen.
Über das was im Jahre 2200 los sein wird, braucht sich glaube ich von uns hier keiner Sorgen zu machen

[ALIGN=center]http://www.rlsf.de[/ALIGN]
Da klappt das Beamen aber auch noch nicht so 100%.Original von "Logiker"
@ Benedikt:
Meinst du nicht 2156...?![]()
Und einen vernünftigen Warpantrieb hat es da auch noch nicht.
Davon abgesehen werden uns die wir hier sind diese 50 Jahre nicht mehr großartig beschäftigen.
Das ist dann die Aufgabe von unseren Enkeln

[ALIGN=center]http://www.rlsf.de[/ALIGN]
Nun, ich würde es mal mit gutem, alten herkömmlichen aber bewährtem Backofenreiniger probieren, gibt´s in jedem Schlecker oder Laden der Haushaltsutensilen führt. Musst zwar auch schrubben, aber nicht so extrem wie ohne.
Auf die Hilfe der Zukunft wirst du leider noch verzichen müssen. Ausserdem wissen wir nicht wie sich Baryonen auf herkömmliche Backöfen auswirken. Könnte ja sein das das Teil dann zusammenbricht, weil das Material die Baryonen nicht überstanden hat? Wäre dann doch auch Sch...., oder?

Auf die Hilfe der Zukunft wirst du leider noch verzichen müssen. Ausserdem wissen wir nicht wie sich Baryonen auf herkömmliche Backöfen auswirken. Könnte ja sein das das Teil dann zusammenbricht, weil das Material die Baryonen nicht überstanden hat? Wäre dann doch auch Sch...., oder?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 51 Gäste