Ideale DVD Player/Recorder zum Abspielen der Staffel Boxen

Moderator: Holger
no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

10.04.2004, 13:20

Original von "J.D."
aber habe ich dich richtig verstanden du hast ein Kombi Gerät????
Ja, habe ich! Mein alter VHS-Recorder hat leider ein wenig zu früh seinen Geist aufgegeben. Und da gab es dann das Kombigerät recht günstig. Es ist eben platzsparender als ein DVD-Player und ein VHS-Recorder. Und das Gerät behalte ich nun noch so lange, bis die letzte wichtige VHS-Kassette überspielt und entsorgt wurde.
Als dann der DVD-Recorder (Phillips DVD-R70) ins Haus kam, benutze ich für TV-Aufnahmen nur noch diesen. Das Kombigerät habe ich über SCART nun an den zweiten Eingang des DVD-Recorders angeschlossen und kann so recht bequem (nicht kopiergeschützte) DVDs und VHS kopieren.

Gruß
Roland

:nx01:

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

10.04.2004, 14:11

Original von "Kosh"
Als Player hab ich einen Cyberhome CH-DVD 505. Ist code- und macrovisionfree.
Habe auch den Cyberhome (und nen Pioneer DV-444), aber der ist nicht Code- und MV-Free! Wie hast du das gemacht?
Star Trek rulez!

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

10.04.2004, 18:54

Geh auf http://www.cyberhome-help.de. Dann Sprache wählen, danach auf Downloads. Dort direkt auf Firmware gehen. Dann siehst Du eine komplette Liste. Du mußt aber vorher noch den Chipsatz prüfen (d.h. welchen Chipsatz Du verbaut hast. Dies funktioniert über das Geheimmenü (Disclade offen und dann die Tasten Menü 1, 2, 3 und 4 hintereinander drücken.

Danach die passende Firmware heraussuchen und herunterladen. Wie Du diese auf CD brennen mußt, steht in der Anleitung (mit Joliet oder so). Danach einfach die CD ins DVD-Laufwerk rein und den Anweisungen folgen. Vorher aber möglichst von cyberhome.de selbst die Originalfirmware auf DVD brennen für alle Fälle.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

10.04.2004, 19:58

Danke!
Star Trek rulez!

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

10.04.2004, 20:01

Ich bin mit meinem Code- und MV-Free Panasonic RA 71 sehr zufrieden.

Werde mich aber ein neuen Player mit PAL Progressive, deaktivierten UOP, Code- und MV-Free kaufen.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

10.04.2004, 20:23

@Micha: No Problem. ;)
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Admiral-Picard
Beiträge: 671
Registriert: 15.03.2004, 20:27

10.04.2004, 20:37

ist den hier niemand der LG bevorzugt ?( ;(

und warum seit ihr alle so für Phillips? ;)

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

10.04.2004, 21:21

Original von "J.D."



ist den hier niemand der LG bevorzugt ?( ;(

und warum seit ihr alle so für Phillips? ;)
Ich bevorzuge Pioneer! :D
Star Trek rulez!

no avatar
Admiral-Picard
Beiträge: 671
Registriert: 15.03.2004, 20:27

10.04.2004, 22:17

Na ja Pioneer ist ja auch was aber Phillips?

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

11.04.2004, 15:12

Du darfst nicht vergessen, das Philips führend in der Entwicklung von diesen Abspielgeräten ist. Die Laser-Disc kam als erster von Philips, dann der CD-Player usw. usw. Und jetzt kommt der erste Dual-Layer-Brenner, auch wieder von Philips.
Aber trotzdem ist LG mit Ihrem 4810er ein Spitzengerät gelungen, der sogar einige Anschlussmöglichkeiten mehr hat wie der Philips-Rekorder DVD-R 75.
Gruss @ all

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste