Gute Frage. Aber schau Dir nur mal B5 an. Die Macher hatten ja auch Phantasie. Siehe die Vorlonen, die Narn u.v.a.
Dabei braucht man noch nicht einmal abzuschweifen. Es bleiben die Andorianer, die Ferengi, Cardassianer, Romulaner, die Jem Hadar (prinzipiell allgemein das Dominion), die Talaxianer, Ocampa etc. pp. und andere, die hier sicher passendes Potential bieten würden. Muß ja auch nicht zwingend nicht-humanoid sein. Kann ja auch eine zwar humanoide Rasse sein, aber kein Mensch. Kann ja auch adaptiert werden auf den Deltaquadranten. Muß ja nicht vom Alphaquadranten aus geschehen.
Star Trek XI?
Moderator: Holger
@Kosh
Eine Bedrohung durch Spezies8472 wäre an sich ein guter Ansatz, da ich diese Spezies persönlich aber als nicht pauschal aggressiv beurteile, wäre ich da skeptisch. Schließlich haben sie sich in erster Linie gegen die Borg gewehrt, und wären sie auf Eroberung der Galaxie außerhalb ihres Fluidums aus, hätten sie schon zu VOY-Zeiten damit angefangen. Aber interessant sind sie allemal und bieten auch sonst wahnsinnig viel Potential.
Soweit sind Deine Gedanken hochinteressant, eigentlich Nichts was ich nicht auch gerne sehen würde, und der zeitliche Ablauf für weitere Produktionen ist ganz in meinem Sinne.
Die Frage stellt sich allerdings, was ist humanoid. Man könnte ja argumentieren, alles was sich anatomisch ähnelt und dem gemeinsamen Ur-Gen (wie in TNG "gelernt") entsprungen wäre humanoid. Du meinst wahrscheinlich menschlich, sozusagen Terraner (oder heißt das Solaner???). Ich für meinen Teil möchte nicht unbedingt auf Menschen an Bord verzichten, sie brauchen aber nicht zwingend Captain sein. Darüber hinaus sähe ich auch gerne Vulkanier, Andorianer, Klingonen, Cardassianer und natürlich auch Romulaner und Bajoraner. Irgendwie habe ich mich an sie gewöhnt und sie gehören zu ST dazu. Aber man sollte die Gelegenheit nutzen und neue Spezies vorstellen und sie in unser ST-Universum einführen. Ich glaube auch, würde man komplett mit dem Bekannten brechen und dadurch auf vor allem Bewährtes verzichten, wären die Quoten genauso in Gefahr wie jetzt...
Ansonsten wundere ich mich darüber, dass Du unseren innig geschätzten Vulkanier den Garaus machen willst...
Untersteh´ Dich! 
Eine Bedrohung durch Spezies8472 wäre an sich ein guter Ansatz, da ich diese Spezies persönlich aber als nicht pauschal aggressiv beurteile, wäre ich da skeptisch. Schließlich haben sie sich in erster Linie gegen die Borg gewehrt, und wären sie auf Eroberung der Galaxie außerhalb ihres Fluidums aus, hätten sie schon zu VOY-Zeiten damit angefangen. Aber interessant sind sie allemal und bieten auch sonst wahnsinnig viel Potential.
Soweit sind Deine Gedanken hochinteressant, eigentlich Nichts was ich nicht auch gerne sehen würde, und der zeitliche Ablauf für weitere Produktionen ist ganz in meinem Sinne.
Die Frage stellt sich allerdings, was ist humanoid. Man könnte ja argumentieren, alles was sich anatomisch ähnelt und dem gemeinsamen Ur-Gen (wie in TNG "gelernt") entsprungen wäre humanoid. Du meinst wahrscheinlich menschlich, sozusagen Terraner (oder heißt das Solaner???). Ich für meinen Teil möchte nicht unbedingt auf Menschen an Bord verzichten, sie brauchen aber nicht zwingend Captain sein. Darüber hinaus sähe ich auch gerne Vulkanier, Andorianer, Klingonen, Cardassianer und natürlich auch Romulaner und Bajoraner. Irgendwie habe ich mich an sie gewöhnt und sie gehören zu ST dazu. Aber man sollte die Gelegenheit nutzen und neue Spezies vorstellen und sie in unser ST-Universum einführen. Ich glaube auch, würde man komplett mit dem Bekannten brechen und dadurch auf vor allem Bewährtes verzichten, wären die Quoten genauso in Gefahr wie jetzt...
Ansonsten wundere ich mich darüber, dass Du unseren innig geschätzten Vulkanier den Garaus machen willst...


@Stef´An: Nun, wir heissen Terraner, weil die Erde zumindest bei ST offiziell als Terra geführt wird.
Die Klassifikation ´humanoid´ läuft bei Star Trek darauf hinaus: Humanoid ist alles was zwei Beine, zwei Arme und einen Kopf hat, alle Klarheiten beseitigt?
Also fallen Vulkanier, Andorianer und der ganze Rest darunter, ausser die Hortas und sonstige, ähnliche Wesen nicht mehr. 
Die Klassifikation ´humanoid´ läuft bei Star Trek darauf hinaus: Humanoid ist alles was zwei Beine, zwei Arme und einen Kopf hat, alle Klarheiten beseitigt?


@Phoebe
das mit den Terranern war mir klar, aber je nach Benennungsgrundlage der Spezies könnte man auch die Sonnenbezeichnung nehmen, dann wären wir Solaner.
Die Humanoiden definiere ich genauso, das war aus Kosh´s Post allerdings nicht ersichtlich, ich binder Merinung er hat damit Menschen, also Terraner bezeichnet.
@Michael
Wäre auf der Tastatur das "V" etwas näher, würde ich auf Vorta tippen...
Es handelt sich aber um eine Lebensform auf Janus VI, die eigentlich friedlich in Bergen lebt, aber sich durch Menschen nach Zerstörung ihrer Brut bedroht fühlt...
(TOS 26)!
das mit den Terranern war mir klar, aber je nach Benennungsgrundlage der Spezies könnte man auch die Sonnenbezeichnung nehmen, dann wären wir Solaner.
Die Humanoiden definiere ich genauso, das war aus Kosh´s Post allerdings nicht ersichtlich, ich binder Merinung er hat damit Menschen, also Terraner bezeichnet.
@Michael
Wäre auf der Tastatur das "V" etwas näher, würde ich auf Vorta tippen...

Es handelt sich aber um eine Lebensform auf Janus VI, die eigentlich friedlich in Bergen lebt, aber sich durch Menschen nach Zerstörung ihrer Brut bedroht fühlt...
(TOS 26)!
Gut, ich meinte vorzugsweise Nicht-Terraner. 
Die Vulkanier waren ja nur ein Beispiel. Es könnten ebenso die Klingonen oder eine andere Spezies sein, die ausgelöscht wird.
Nur finde ich, daß eine neue Serie mit einem Paukenschlag beginnen sollte und dies der Auftakt für gewisse Abenteuer bildet, bei der man dem Föderationsgedanken auch in einem Umfeld wie z.B. Konflikten, Kriegen etc. vertritt.

Die Vulkanier waren ja nur ein Beispiel. Es könnten ebenso die Klingonen oder eine andere Spezies sein, die ausgelöscht wird.
Nur finde ich, daß eine neue Serie mit einem Paukenschlag beginnen sollte und dies der Auftakt für gewisse Abenteuer bildet, bei der man dem Föderationsgedanken auch in einem Umfeld wie z.B. Konflikten, Kriegen etc. vertritt.
Danke für die Info. Mit den Spezies aus TOS kenn ich mich halt nicht so aus ...Original von "Stef ´An"
@Michael
Wäre auf der Tastatur das "V" etwas näher, würde ich auf Vorta tippen...![]()
Es handelt sich aber um eine Lebensform auf Janus VI, die eigentlich friedlich in Bergen lebt, aber sich durch Menschen nach Zerstörung ihrer Brut bedroht fühlt...
(TOS 26)!
Star Trek rulez!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste