Oscar-Nacht

Moderator: Holger
no avatar
neZard
Beiträge: 579
Registriert: 07.06.2002, 12:53
Wohnort: Wildall

06.03.2004, 10:51

Original von NX-01

Ich war und bin kein Fan von Büchern.
Schade, da verpaßt Du was.
Habe noch nie ein Buch zu einem Film gelesen und es auch für die Zukunft nicht vor.
Nicht das Buch zum Film... die andere Reihenfolge ... der Film zum Buch, zumindest bei HdR ;)
Die Einen wachsen, für andere ändert sich nur der Maßstab.

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

11.03.2004, 13:09

Original von Alexander Hahn
Ich muss sagen ich würde es besser finden wenn man das Computerspiel Warcraft verfilmt hätte, diese Story besitzt viel mehr Spannungen und Wendungen allein nur in letzten Teil der Reihe gab es mehr enorme Entwicklungen...
Sei mir nicht böse, aber ein Computerspiel mit einem Buch zu vergleichen zeugt in meinen Augen von einer drastischen Verschiebung der Freizeitaktivitäten, die größer ist als unsere 13 Jahre ALtersunterschied...
In meiner Kindheit und Jugend gabe es so einen Schmarren nicht. Das Fernsehen hatte gerade mal 3 Programme, und die fingen erst gegen 16:00 Uhr an. Wenn man also nicht draußen war, hat man einfach ein Buch genommen und Geschichten gelesen. Das hatte den großen Vorteil, daß man sich alles noch selber vorstellen konnte. Meine Phantasie wurde am meisten durch SciFi und Fantasy angeregt, dadurch bin ich erst zum genre gekommen.
In der Zwischenzeit sind wohl die Ansprüche gesunken, und eine Fertigware wurde bevorzugt. Außerdem haben viele Eltern ihre Kinder offensichtlich einfach vor die Glotze geparkt, wie praktisch daß diese dann an der Glotze spielen konnten (der PC hat die klassische TV-Rolle der Hilfsamme anscheinend auch übernommen). Jedenfalls ist ein PC-Spiel für mich der Inbegriff der sinnlosen Ballerei, und vom Gegenteil konnte mich bisher auch keiner überzeugen... X(
Original von Alexander Hahn
...Es ging um abstrakte Kunst, was bedeutete es sah so aus wie im Keller meines Vaters nur waren alle Werkzeuge Wahllos zusammen genagelt! Und da sagte der Mann der das Interview mit der Ausstellerin fürte das dies absoluter Mist sei...
Ganz Deiner Meinung, Kunst ist das, für was man es hält. Ich bin ein Liebhaber der Künste, die ich erkenne. Das Moderne spricht mich nicht an. Sollte mir aber einer für meinen Steinhaufen im Garten € 10,000 zahlen, weil er das für künstlerisch wertvoll hält, sei´s drum... ;)
Original von Alexander Hahn
... Und so verhält es sich auch beim Herr der Ringe, es ist ein nett Inszeniertes Märchen aber auch nicht mehr, oder?
Genau, nichts anderes. Es sind Geschichten, Märchen, Sagen, Legenden, Mythen; nenn´ es wie Du willst, aber es gibt einen festen Ablauf, der nicht zu beeinflußen ist (wie bei ST übrigens auch). Die Kunst beim Lesen ist, sich diese Erzählungen auszumalen, sozusagen vor seinem inneren Auge durchlaufen zu lassen, sein eigener Regisseur sein. Wenn dann in der Zwischenzeit die Technik die Verfilmung eines als allgemeinhin unverfilmbaren Buches doch noch möglich macht, und man seine eigenen Phantasien auf der Leinwand (oder der Glotze) wiedererkennt, dann kann die Umsetzung nicht so schlecht sein. Und ich bin mir sicher, DAHER rührt der Erfolg von LotR.

@Alexander
Unterschätze nie die Macht eines guten Buches, es könnte Dein Leben davon verändert werden. Und Du kannst es mir glauben, für ein gutes Buch würde ich verdammt viel stehen lassen...
:lesen:
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Mystery-Misty
Beiträge: 149
Registriert: 03.02.2003, 19:10
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

11.03.2004, 16:15

@ Stef"an
Da muss ich Dir Absolut recht geben. Ein gutes Buch ist mir 1000 mal lieber, als das ganze gekürzt und unvollständig auf zwei Stunden anzuschauen.
Ich liebe gute Bücher die man Anfängt zu lesen und ein schlechtes Gewissen hat, sobald man sie zur Seite legt.
Ich habe zum Beispiel Harry Potter gelesen. Ein Spitzenmäßiges Buch.
Aber über den Film war ich schwer enttäuscht.Da gingen mir zu viele Einzelne Szenen ab, sogar einige Wichtige.
Bin ja gespannt wie die den fünften Teil kürzen.Oder werden die einen 4 Stunden Filn herausbringen.**gg**
Mir tut jedenfalls derjenige Tierisch leid, der nicht vorher die Bücher gelesen hat.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

11.03.2004, 18:55

Ein gutes Buch macht tatsächlich viel mehr her als ein Film. Es geht nichts darüber sich auf der Couch einzukuscheln mit einer guten Tasse Tee vielleicht ein paar Keksen (je nach Füllungszustand des Magens ;) ) vor dem Kaminfeuer zu lesen.
Die Sache hat nur einen Schönheitsfehler: Ich hab keinen Kamin! ;( ;)

Nein, Spaß beiseite es gibt viele gute Bücher in denen man der Phantasie freien Lauf lassen kann und selbst im Kopf die Regie führen kann. Dafür besonders geeignet fand ich
From A Buick 8 (Stephen King)
Schlaflos (Stephen King)
Herr der Ringe (Tolkien)
Das Sternenschwert (Federica de Cesco)
und Harry Potter - Der Gefangene von Askaban.

Allerdings muß meine Leselust momentan schwer zurückstecken es sei denn sie bezieht sich auf Fach- und Schulbücher. :rolleyes: Daher freue ich mich schon total auf die Ferien! :]
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Mystery-Misty
Beiträge: 149
Registriert: 03.02.2003, 19:10
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

11.03.2004, 19:17

Hast Du nur den dritten Teil von Potter gelesen ?

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

11.03.2004, 19:21

Weitere Autoren sind:
Michael Ende
Arthur C. Clarke
Ray Bradbury
Isaac Asimov
René Barjavel
Tom Clancy
Mark Twain
Karl May
Enid Blyton
Charles Dickens
Michael Crichton
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

11.03.2004, 19:26

@Mistery-Misty: Nein ich habe alle Harry Potter Teile gelesen, aber nur den dritten fand ich wirklich absolut klasse, alle anderen waren durchschnittliche aber gute Fantasy-Kost finde ich.

@Stefan: Hups, davon kenne ich doch glatt einige Autoren, sollte mal meine Bücher wieder vom Dachboden meiner Eltern kramen, da finden sich sicher noch eine Menge die ich wieder mal lesen kann. Aber ich möchte so viel machen und hab so wenig Zeit momentan...müssen wohl noch etwas liegen bleiben. Zu schade. :(
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Abraxia
Beiträge: 82
Registriert: 27.01.2004, 23:47
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

11.03.2004, 22:18

Alsoch ich muß auch sagen, für ein gutes Buch lasse ich auch eine ganze Menge stehen und liegen.Tolkien gehört dabei zu meinen absoluten Lieblingsautoren.Ich mag Fantasy überhaupt.Zum Beispiel die Bücher von Wolfgang Hohlbein oder auch Terry Pratchett und seine Scheibenwelt-Romane.
Ich finde übrigens durchaus,daß der "Der Herr der Ringe" die 11 Oscars durchaus verdient hat.Die drei Filme waren genial,genauso wie ich auch das Buch klasse finde. :D
Ich denke auch,daß Leute die keine Bücher lesen sich um eine ganze Menge Schönes bringen.:beam: :angel:

no avatar
Larsentier
Beiträge: 115
Registriert: 06.11.2003, 12:36
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Herr Der Ringe, Star Wars & Oscars

16.03.2004, 13:58

Es ist wahrscheinlich schon alles gesagt, aber ich fühle mich trotzdem aufgerufen, meine Meinung hier abzugeben:

Gut das es unterschiedliche Meinungen gibt - noch ist die Konformität von RTL und anderen Privat - Sendern nicht zu 100% vollzogen. Dennoch muß ich hier sagen, daß Tolkien es nicht verdient, so dermaßen in den Dreck gezogen zu werden.

Das BUCH "Herr der Ringe" ist ein Klassiker, zum einen natürlich für das Genre Fantasy, aber auch generell gesehen. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das die Qualität der Bibel nicht besser ist. Das Buch ist ein Lebenswerk, nicht mal eben so hingeklirrt. Es wurde eine eigene Sprache entwickelt (Elbisch), es wurde ein Anhang geschaffen, der die ganze Geschichte noch weiter fort trägt und die Charaktere wurden ausgiebigst gestaltet und geformt. Kein Buch, zumindest keines, welches ich kenne, erreicht diese Qualität. Das ist Leidenschaft in seiner ausgeprägtesten Form. Da kommt kein Stephen King oder sonst ein Schreiberling ran (naja, vielleicht Goethe?!).

Die Verfilmung dieses Lebenswerkes hätte eigentlich kläglich scheitern müssen. Jeder der es liest, baut sich die beschriebene Welt in seinem Kopf auf - die, wie ich dachte, individuell unterschiedlich ist. Ich kann mich erinnern, das ich vor Erscheinen des 1. Teils im Internet nach den ersten Bildern der einzelnen Vetreter und Rassen gesucht habe. Als ich schließlich fündig wurde, war ich schlichtweg platt, das fast alle dem Bild entsprachen, wie ich es beim Lesen im Kopf hatte. PJ, selbst meiner Meinung nach ein Genie, hat es geschafft, die Bilder aus seinem Kopf umzusetzen und zufälligerweise dabei auch die meinigen zu treffen. Bei Harry Potter habe ich das nicht in diesem Maße empfunden. Damit erreicht die filmische Umsetzung von Herr der Ringe ein bisher nicht erreichtes Niveau - Kamaraeinstellungen sind dabei egal!

Das nun 11 Oscars an HdR gegangen sind, ist eigentlich eine Enttäuschung. Ich hasse diese Institution der Academy, die Filme die von denen ausgezeichnet werden kann man normalerweise beruhigt übergehen. Filme, wie die "Fabelhafte Amelie" fallen bei denen durch - da frag ich mich doch ernsthaft, ob die Tomaten auf den Augen haben. Die ganzen Standard - Hollywood Produktionen können doch größstenteils nicht mit der Qualität von europäischen Produktionen mithalten. Es macht doch den Anschein, das hohe Produktionskosten einhergehen mit dem Gewinn eines Oscars. Naja, zumindest das erfüllt ja HdR - somit mussten die Wohl die Nummer ziehen.

Zum Thema Star Wars: Habe ich, glaube ich auch schon mehrfach, meine Meinung zu abgegeben. Ich gebe Phoebe Recht - ich war immer ein großer Krieg der Sterne Fan - habe die alten Filme bestimmt hundertmal gesehen und war immer wieder begeistert. Bin auch noch voller Enthusiasmus in die Episode 1 ins Kino gerannt - hatte sogar ein Lichtschwert dabei. Und was war - ein Drecksfilm. Nur noch Computer Effekte, riesige Schlachten und flachsteDialoge. Nachdem auch Episode 2 ein einziger Reinfall war, ist mir das Erscheinen den 3 Teils inzwischen völlig egal. Von dem einstigen Visionär George Lukas ist doch nur noch ein hohler Pappkamarad übrig geblieben. Interessiert mich nicht mehr.

Naja, die Summe meiner Abhandlung ist daher: Es gibt leider nur noch sehr vereinzelt gute Filme, wo es sich lohnt in die Kinos zu gehen. Und HdR hat sicherlich einen Platz unter diesen Perlen erreicht!!!
So long...folks

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

16.03.2004, 14:12

@Larsentier
Im Grunde genommen bin ich Deiner Meinung, und ich neige dazu Dir beizupflichten...

Ich weiß auch daß wir in einer Demokratie leben und ein allgemeines Recht auf freie Meinungsäußerung haben. Das beinhaltet auch die Möglichkeit, anderer Meinung als unsere Mitmenschen zu sein, bzw. die Arbeit oder gar Berechtigung von Mitbürgern und Institutionen in Frage zu stellen.

Du weißt auch daß ich alles andere als ein Gegner kontroverser Diskussionen bin (auch wenn ich hier nichts zu Argumentieren brauche).

Und dennoch frage ich Dich, jetzt stellvertretend für alle, die sich angesprochen fühlen und meinen, der Schuh könnte denen passen:
SIND DEINE VERWENDETEN KRAFTAUSDRÜCKE WIRKLICH NÖTIG ? X( ?(
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste