Gel-Packs

Moderator: Holger
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

18.02.2004, 21:47

Jaja, spezies, blau hat wirklich schon war. Nur sag das mal VW, die haben die kompletten LED´s in meinem Auto rot hinterlegt! Ich sag dir eines: das macht nicht glücklich! ;)

Was die Türen von Star Trek angeht: Du weisst doch, die kriegen vorher das Drehbuch! :P Ansonsten ist der Computer von TNG schon sehr intelligent, er spricht nur wenn er angesprochen wird, weiß aber immer wann das der Fall ist! :D Allerdings kriegt der vorher auch das Drehbuch, damit er eben niemandem reinquatscht wenn er nicht gefragt ist.

Was die Schutzschilde angeht: Ja die Vorlonen haben Schutzschilde, das Problem ist, daß die Schiffe erst durch Erfahrung lernen. Das heisst wenn ein Schiff das erste Mal von einem feindlichen Strahl getroffen wird, kann es sehr ungemütlich werden, jedoch passt es sich und seine körperlichen Attribute an den jeweiligen Strahl an und reflektiert ihn (bzw. die Energie), wenn es das nächste Mal von so einem Stahl getroffen wird in das umgebende All, so daß nur die Wucht des Einschlages übrigbleibt, und die ist kein Problem, die kann das Schiff leicht absorbieren.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

18.02.2004, 22:21

*gg* aha, das Drehbuch hat also extra nen Part für Türen, Lifte, Waffen, Computer usw...

Das mit den Vorlonenschiffen - woher weißt Du das? Die Schattenschiffe haben sowas nämlich nicht, sie sind nur unglaublich Stark und sozusagen hervorragend gepanzert, wenn man das für organische Schiffe überhaupt so sagen kann...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

18.02.2004, 23:56

Das wird in einer Folge der dritten Staffel gesagt, als die ´White Star´ gerade ihren (ich glaube) zweiten Angriff eines Schattenschiffes hinter sich gebracht hat und Sheridan sich wundert warum der Treffer so harmlos war. Da erklärt Delenn ihm, daß die Vorlonenschiffe diese Fähigkeit haben und auch die ´White Star´ über sie verfügt, da sie ja auch zum großen Teil aus Vorlontechnologie besteht.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

19.02.2004, 07:45

Stimmt, ich erinnere mich, aber das ist ja prinzipiell etwas anderes, als die Energieschilde bei StarTrek, die ja EIGENTLICH verhindern sollen, dass gegnerische Waffen/Strahlen/was auch immer das Schiff überhaupt erst erreichen - allerdings habe ich bis heute nicht kapiert, wieso ständig Displays und Konsolen explodieren, Hüllenbrüche und sonstige Zerstörungen auftreten, wenn die Schilde noch bei 70% halten...
Also entweder halten die Schilde, dann dürfte nix durchkommen, oder diese 70% sind so gemeint, dass sie nur noch 70% aller ankommenden Energie/Strahlung/Waffen abhalten. Aber auch wenn das halbwegs logisch klingt, ist das im eigentlichen Sinne nicht gemeint, zumindest wenn man der Technik-Sektion von Starfleet glauben darf...-
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

19.02.2004, 15:18

Original von "Phoebe J."
Was die Schutzschilde angeht: Ja die Vorlonen haben Schutzschilde, das Problem ist, daß die Schiffe erst durch Erfahrung lernen. Das heisst wenn ein Schiff das erste Mal von einem feindlichen Strahl getroffen wird, kann es sehr ungemütlich werden, jedoch passt es sich und seine körperlichen Attribute an den jeweiligen Strahl an und reflektiert ihn (bzw. die Energie), wenn es das nächste Mal von so einem Stahl getroffen wird in das umgebende All, so daß nur die Wucht des Einschlages übrigbleibt, und die ist kein Problem, die kann das Schiff leicht absorbieren.
Das erinnert mich so ein bisschen an die Borg, die passen sich auch immer an.

Also ich muss sagen, ein paar Dinge haben die Babylon-Macher von Star Trek abgeguckt.
Hatte jetzt zwei Folgen gesehen, die mich kurzzeitig an TNG erinnert haben. Da war z.B. die eine mit dem alten Erden-Raumschiff, in dem die Stasiskammern waren. Gab es bei TNG auch mal.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

19.02.2004, 15:24

wäre die Frage, was eher gedreht wurde...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

19.02.2004, 15:39

Original von "spezies-8472"
wäre die Frage, was eher gedreht wurde...
Die Frage brauchen wir uns doch gar nicht erst zu stellen. TNG wurde von 1987-1993 gedreht. B5 von 1993-1997.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

19.02.2004, 16:02

Und? So what? Mir ist es komplett egal ob sich die Handlung von vereinzelten Folgen ähneln oder nicht. Gerade im Sci-Fi Bereich bekommt man heute eigentlich gar nichts hin ohne daß einer schreit daß ihn das an Star Trek erinnert! :rolleyes: Wenn ich überlege, bei Farscape gab es auch mal was mit Stasiskammern, da wurden die Leute die knapp vor dem Tod standen eingefrohren! Hups - hatten wir das nicht auch schon mal irgendwo bei Star Trek?!

Naja, wie gesagt, es ist fast nicht möglich etwas zu machen ohne daß man mit irgendeiner anderen Handlung aus einen anderen Serie kollidiert. Das muß aber nicht notwendigerweise heissen daß die Idee von Star Trek abgekupfert ist, da kann man auch alleine draufkommen, die Star Trek Autoren haben keine Patente für gute Ideen! Selbst wenn Straczynski ST-Fan ist, kann er trotzdem eine eigenständige Serie machen, ausserdem war die Handlung abgesehen von der Statiskammer komplett anders als die von TNG.
Nur ´Enterprise´ schafft es teilweiser noch offensichtlicher mit seinen Vorgängern zu kollidieren (und teilweise abzukupfern) und da kräht kein Hahn nach - seltsam! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

19.02.2004, 16:05

B5 wurde erst nach TNG gedreht? Hmm, habe ich mich nie drum gekümmert, aber wenn Du es sagst.
Naja, aber andererseits - ein bißchen klauen darf man bestimmt und B5 hat trotzdem so einen megamäßig genialen Handlungsbogen über alle 5 Staffeln - dem muss man einfach eine gewisse Bewunderung zollen, ebenso, wie die letzten beiden Staffeln gedreht wurden, mit weniger als dem halebn Budget gegenüber StarTrek und mit was für einem Engagement der Darsteller... - Du merkst schon, ich bin nach wie vor begeistert von B5 - vielleicht sogar ein wenig mehr, als von ST, obwohl man das eigentlich gar nicht so vergleichen kann...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

19.02.2004, 16:31

Ich sage ja auch nicht, dass es sch.eisse ist, dass bei B5 ähnliche Sachen vorkamen wie bei TNG. Ist mir einfach nur sofort aufgefallen.

Ich finde B5 echt klasse. Bin jetzt bei Folge 8 der zweiten Staffel und finde es total spannend. :]
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste