Trekkie Blut ?!
Moderator: Holger
- AdmiralDraganus
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.09.2003, 17:39
Original von Stefan Mödl:
Das ist ja hochinteressant...
Was ist Deine Motivation dafür?
Und wie reagieren denn die Leute bei Interviews?
Mein Motivation? Och, eigentlich gar keine besondere, ich hatte zu der Zeit nicht viele Hobbies, die ich mir hätte leisten können (wie z.B. mal ins Ausland zu reisen) und Lesen ist zwar immer gut, aber wenn man fast nur Star Trek liest (war damals so) tja, dann dachte ich mir einfach, was soll´s ich schreibe einfach mal rein, daß ich Star Trek Fan bin.
Nun, in etwa fünfzig Prozent der Fälle kam gar nichts, nur ein Nicken, und weiter, aber in den anderen Fällen ging es von der Frage: "Ist das nicht die Serie mit dem Mann mit den spitzen Ohren?" bis zu der Frage, warum und was mich daran fasziniert. Bislang aber nie etwas ablehnendes oder daß ich belächelt wurde. Hin und wieder kam mir auch jemand mit Conventions, aber da ich ja nich in Uniform zum Gespräch aufgetaucht bin, nahm auch keiner an, daß ich damit in absehbarer Zeit anfangen würde.


Bei mir ist es genauso. Ab und zu mach ich dann halt auch mal be Flucht nach vorne und sag wie wollt ihr das beurteilen, ihr habt ST ja noch nie gesehen.Original von "LordDraganus"
Wenn du wegen so was in der Schule verarscht würdest, wüsstest du weshalb! Denn sie lassen einen dann damit nicht mehr in Ruhe! Da hilft dann manchmal nur noch eines: Linkes Ohr rein, rechtes wieder raus! Aber es klappt nicht immer! X(
@Stefan Moedl
Das werden ja dann auch mit sicherheit keine Trekkies, sie lassen mich aber dann im normalfall in Ruhe.
[ALIGN=center]http://www.rlsf.de[/ALIGN]
Keine Ahnung ob es Trekkie-Blut gibt.Bei mir war es so, daß mein Vater schon ein großer Fan von Star Trek war und regelmäßig die Folgen der ersten Serie angeschaut hat.Ich habe natürlich mitgeschaut und bin totaler Fan geworden.
Unter meinen Freunden sind einige Fans und einige sind es nicht.Die es nicht sind lassen sich auch oft nicht überzeugen.Ich kann dazu nur sagen,daß ich das zwar schade finde,aber ich muß es halt akzeptieren.
Unter meinen Freunden sind einige Fans und einige sind es nicht.Die es nicht sind lassen sich auch oft nicht überzeugen.Ich kann dazu nur sagen,daß ich das zwar schade finde,aber ich muß es halt akzeptieren.

Keine Ahnung ob es Trekkie-Blut gibt.Bei mir war es so, daß mein Vater schon ein großer Fan von Star Trek war und regelmäßig die Folgen der ersten Serie angeschaut hat.Ich habe natürlich mitgeschaut und bin totaler Fan geworden.
Unter meinen Freunden sind einige Fans und einige sind es nicht.Die es nicht sind lassen sich auch oft nicht überzeugen.Ich kann dazu nur sagen,daß ich das zwar schade finde,aber ich muß es halt akzeptieren.
Tut mir leid aus irgendeinem Grunde wurde dieser Beitrag zweimal rausgeschickt.Ich weiß nicht warum das passiert ist. ?(
Unter meinen Freunden sind einige Fans und einige sind es nicht.Die es nicht sind lassen sich auch oft nicht überzeugen.Ich kann dazu nur sagen,daß ich das zwar schade finde,aber ich muß es halt akzeptieren.

Tut mir leid aus irgendeinem Grunde wurde dieser Beitrag zweimal rausgeschickt.Ich weiß nicht warum das passiert ist. ?(
Also ich weiß nicht wirklich ob es Trekky Blut gibt... in gewisser weise vielleicht schon... ?(
Naja ich auf jedenfall kenne viele ST Fans die nicht so fanatisch sind wie einige andere und sie verstehen einen troz allem...
Sag mal ich glaub ich schweife zu weit vom thema ab...oder?
Naja ich auf jedenfall kenne viele ST Fans die nicht so fanatisch sind wie einige andere und sie verstehen einen troz allem...

Sag mal ich glaub ich schweife zu weit vom thema ab...oder?
The golden Rainbow will heal you...forever
- Chakotay [mp]
- Beiträge: 318
- Registriert: 28.01.2003, 13:59
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Es wird tatsächlich an den Genen liegen!
Sie müssen eine bestimmte Eigenschaft tragen - die AUFGESCHLOSSENHEIT!!!
Man muss sich gererell mit "etwas Neuem" anfreunden können. Generell ist, je nach Betrachtungsweise, auch ein Fernsehkrimi ebenso weit von der Realität entfernt, wie Star Trek! Wilde Schießereien, ständig Verfolgungsjagden. Ich hab´ mal mit Polizisten darüber gesprochen - alles "totaler Quatsch", sagten sie. In 25 Jahren hätte ein einziger Ihrer Kollegen mal EINEN Schuss abgegeben.
Nur - wie sollte man daraus eine Fersehserie machen!?
Mit 12-13 war ich ein großer Star Wars Fan. ST hiel ich für "unrealistisch und realitätsfremd", ohne mir selbst klarzumachen, wie es mit der Realität in Star Wars aussah...
Als ich in den späten 90ern dann regelmäßig von TNG über DS9 hin zu VOY alles guckte, musste ich feststellen, dass ich EXTREM viele Folgen bereits kannte, d.h. ich muss sie schon vorher mal angeschaut haben, ohne wirklich "Fan" zu sein. Mich musste nie einer überreden ("ST ist aber doch ganz toll!!"). Ich bin von ganz alleine, trotz anfänglicher Ablehnung, auf den Geschmack gekommen. Man muss nur aufgeschlossen sein!
Sie müssen eine bestimmte Eigenschaft tragen - die AUFGESCHLOSSENHEIT!!!
Man muss sich gererell mit "etwas Neuem" anfreunden können. Generell ist, je nach Betrachtungsweise, auch ein Fernsehkrimi ebenso weit von der Realität entfernt, wie Star Trek! Wilde Schießereien, ständig Verfolgungsjagden. Ich hab´ mal mit Polizisten darüber gesprochen - alles "totaler Quatsch", sagten sie. In 25 Jahren hätte ein einziger Ihrer Kollegen mal EINEN Schuss abgegeben.
Nur - wie sollte man daraus eine Fersehserie machen!?

Mit 12-13 war ich ein großer Star Wars Fan. ST hiel ich für "unrealistisch und realitätsfremd", ohne mir selbst klarzumachen, wie es mit der Realität in Star Wars aussah...
Als ich in den späten 90ern dann regelmäßig von TNG über DS9 hin zu VOY alles guckte, musste ich feststellen, dass ich EXTREM viele Folgen bereits kannte, d.h. ich muss sie schon vorher mal angeschaut haben, ohne wirklich "Fan" zu sein. Mich musste nie einer überreden ("ST ist aber doch ganz toll!!"). Ich bin von ganz alleine, trotz anfänglicher Ablehnung, auf den Geschmack gekommen. Man muss nur aufgeschlossen sein!

Signatur macht Urlaub
In meinen Augen hat Aufgeschlossenheit etwas mit Erziehung zu tun und nicht mit Genen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe aus der Schule (ist aber auch etwas länger her), würde ich sagen, Gene sagen etwas über die Zusammensetzung des menschlichen Körpers aus, bestimmen also die Hardware-Konfiguration (neudeutschOriginal von "Chakotay [mp]"
Es wird tatsächlich an den Genen liegen!
Sie müssen eine bestimmte Eigenschaft tragen - die AUFGESCHLOSSENHEIT!!!

Gefühle und Empfindungen, also Software, resultieren aus Umwelteinflüssen, sprich Erziehung und Erfahrungswerten.
Es ist nicht auszuschließen, dass die körperliche Zusammenstellung eine gewisse psychologishe Grundeinstellung beeinflußt, das kann aber wohl nur jemand vom Fach sagen...
Die ganze Diskussion um Trekkie Blut und ST-Genen halte ich für trivial; nur weil mein rechter kleiner Zeh juckt liebe ich meine Frau nicht mehr oder weniger... :rolleyes:
Sowas wie Trekkie-Blut oder Gene gibt es nicht. Aber um Stefan etwas zu korrigieren. Tatsächlich werden viele Eigenschaften bereits in den Genen festgelegt, aber über die Ausprägung der Eigenschaften entscheidet die Erziehung bzw. die Umwelteinflüsse. Hab ich ja auf Seite 1 schon mal ausführlicher erläutert.
Wichtiger als die Gene für die Eigenschaften ist auf jeden Fall die Erziehung , hier hat er absolut Recht.
Wichtiger als die Gene für die Eigenschaften ist auf jeden Fall die Erziehung , hier hat er absolut Recht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste