Neues Forum für Star Trek Technik?

Moderator: Holger
no avatar
Marco Landolt
Beiträge: 143
Registriert: 12.08.2002, 09:18
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

24.08.2002, 22:55

@David
Könntest Du mal deinen Physikerfreund noch etwas mehr zum "Blümchenexperiment" ausfragen? Würde mich nähmlich brennend interresieren (Aufbau, Wo, Wer hat es durchgeführt..........).
Übrigens: so hypotethisch sind die Star Trek Technologien gar nicht. Die meuisten Basieren auf gängigen physikalischen Theorien. Zeitreisen gehören jedoch noch in den bereich Fiction und nicht zum Science. Dei Wissenschaftler streiten sich noch hefftig darüber.
Nichts ist Unendlich, außer dem Universum und der Dummheit der Menschen. Nur beim Universum ist man sich noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

no avatar
David Whenray
Beiträge: 333
Registriert: 22.08.2002, 19:44
Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster

24.08.2002, 22:58

Er weiß auch nur soviel.... das es vor ca. 2 Jahren war, und es wurde von einem Amerikaner ausgeübt... vielleicht findet man im netz was... ich schaue mal nach und Poste meine funde...
Bild || U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E || Bild

"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________

no avatar
Kai Metzger
Beiträge: 407
Registriert: 12.08.2002, 00:50
Wohnort: Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

25.08.2002, 04:18

Ich glaube in Erinnerung zu haben das Rodenberry mit seinen Wissenschaftlern sogar mal einen Nobelpreis abgeräumt hat... weiß jemand ob die Geschichte stimmt!

mfg Kai
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel ;)

Iean Laine, Captain der USS Hemingway

Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

no avatar
David Whenray
Beiträge: 333
Registriert: 22.08.2002, 19:44
Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster

25.08.2002, 09:29

Mit dem beamen oder mit was für ein experiment....??
Bild || U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E || Bild

"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________

no avatar
Kai Metzger
Beiträge: 407
Registriert: 12.08.2002, 00:50
Wohnort: Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

25.08.2002, 12:47

Entweder das oder für die Theorie des Warpantriebes... aber ich weiß leider nicht mehr ob das stimmt oder ein Gerücht war!
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel ;)

Iean Laine, Captain der USS Hemingway

Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

no avatar
David Whenray
Beiträge: 333
Registriert: 22.08.2002, 19:44
Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster

25.08.2002, 13:32

Warp, in unserem Zeitalter, ich glaube kaum... wir benutzen nocht brennstoff für raumschiffe/shullles.... kaum zu schweigen von einem Antimaterie-Antrieb!!! :D
Bild || U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E || Bild

"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________

no avatar
Kai Metzger
Beiträge: 407
Registriert: 12.08.2002, 00:50
Wohnort: Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

25.08.2002, 13:51

Hey, man hat es schon geschafft eine Antimaterie Teilchen für einen bruchteil einer Sekunde festzuhalten!
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel ;)

Iean Laine, Captain der USS Hemingway

Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

no avatar
David Whenray
Beiträge: 333
Registriert: 22.08.2002, 19:44
Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster

25.08.2002, 13:53

DAs ist allerdinmgs richtig, aber bis diese Technik ausgereifft ist ahben sehr sehr sehr sehr Lange graue Bärter ! :D
Bild || U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E || Bild

"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________

no avatar
Marco Landolt
Beiträge: 143
Registriert: 12.08.2002, 09:18
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

25.08.2002, 14:47

Original von David Whenray
Warp, in unserem Zeitalter, ich glaube kaum... wir benutzen nocht brennstoff für raumschiffe/shullles.... kaum zu schweigen von einem Antimaterie-Antrieb!!! :D
Wenn geht es ja nur um die Theorie (ja, die meisten Nobelpreise im bereich der Physik werden für Theorien verteilt und nicht für Experiment).

Übrigens hat Stephen Hawkins (der sich ja selbst auch als StarTrek Fan bezeichnet) mal den Warpantrieb durchgerechnet. Der Antrieb ist nach ihm, in der Theorie, möglich. Er würde jedoch enorm viel mehr Energie benötigen, als eine Materie-Antimaterie Reaktion liefern könnte.
Nichts ist Unendlich, außer dem Universum und der Dummheit der Menschen. Nur beim Universum ist man sich noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

no avatar
David Whenray
Beiträge: 333
Registriert: 22.08.2002, 19:44
Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster

25.08.2002, 14:58

Also könnte man "theoretisch" einen Warp antrieb basteln
Bild || U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E || Bild

"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste