"FILME"

Moderator: Holger
no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

08.02.2005, 09:00

Genau der war das. Filmmagnat, Wirtschaftsboß, Lifestyleperson (für damalige Zeiten) und (erfolgloser) Flugzeugkonstrukteur). :D
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

08.02.2005, 10:10

Nein...habe I Robot nicht gesehen. Ich sage ja gar nichts gegen die schauspielerischen Fähigkeiten von Will Smith. Ich mag ihn und die Filme die ich von ihm bisher kenne aber einfach nicht.

Hat denn hier noch niemand Blade:Trinity gesehen. Ich würde mal gerne ein paar andere Meinungen zu diesem Film hören!! :rolleyes:
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

08.02.2005, 10:32

Habe Trinity aus Zeitmangel noch nicht gesehen. Werde mir aber den Film wenn es soweit ist auf DVD ausleihen und dann über den Kauf entscheiden.

Thema unterschiedliche Geschmäcker: Mir gefällt im Gegensatz zum Gros die Teile 2 und 3 von Matrix auch sehr, wenn auch in Teil 3 die Auflösung zu banal für den vorhergehenden Tiefgang der Story ist.

Ich mag auch 2Fast2Furious deutlich mehr als Teil 1.

Auch bei Bad Boys mag ich beide Teile, wenn auch der Soundtrack von Teil 2 nicht mein Fall ist.

Was mich vielmehr stört sind Zwangsfortsetzungen von Filmreihen, die an einem Star hängen, der für seine Rolle aber mittlerweile zu alt ist.

Beispiele hierfür wären Indiana Jones 4 und (ein geplantes) Rambo 4. Irgendwie sollte man die Geschichten so wie sie derzeit dastehen ruhen lassen.

Was ich aber mal gern sehen würde wären weitere Verfilmungen von Lebensgeschichten berühmter Persönlichkeiten. So im Stile wie dies bei Julius Caesar und Napoleon bereits geschah. Z.B. wären hier Lincoln, Washington, Wallenstein, Blücher, Bismarck, Wilhelm II. etc. meiner Meinung nach interessante Ansatzpunkte.

Was sicher schwieriger gut zu verfilmen wäre ist die Lebensgeschichte von Ludwig II., König von Bayern. Denn die Filme, die ich über ihn bereits gesehen habe sind zu verklärt bzw. besser ausgedrückt zu schnulzig gedreht, anstatt diese einen einigermaßen reellen Einblick auf das Leben des Märchenkönigs geben könnten (sofern dies überhaupt machbar erscheint).

Oder halt Filme im Stile was ich mir von Aviator erwarte: Eine Geschichte eines berühmten Magnaten mit seinen Erfolgen, aber auch seinen Fehlern und Schwächen.

Gut, ich hatte mir auch bei Troja und Alexander dem Großen eine (anhand vorhandener Erkenntnisse) gestaltete, realistische Geschichte erwartet. Heraus kam dabei aber nur wieder typische Mainstreamfilme ohne größeren Tiefgang. Zwar zur Unterhaltung, aber nichts für den Intellekt bzw. geschichtliche Bildung.

Ebenso war die Verfilmung von Siegfried auf RTL eher ein Witz als eine echte Verfilmung der Siegfried-Saga. Und das fand ich ehrlich gesagt schade. :(


Oder mal wieder ein Kriegsfilm ohne den typischen eingestreuten, amerikanischen Pathos. Hier waren Band of Brothers und Wir waren Helden gute Ansätze. Nur u.a. bei Tears of the sun ging mir wieder mal die Hutkrempe hoch.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

08.02.2005, 10:40

Upps aus einem Edit wurde ein Zitat. Auch nicht schlecht. :D
[/QUOTE]
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

08.02.2005, 12:09

Ich bin extra nicht in ´Troja´ gegangen eben weil so wenig vom dem wahren Mythos und den Hintergründen dort eingefalossen ist. Ich mag die Sache nämlich schon sehr gerne, aber da die Götter damals zum Griechischen Weltbild ebenso wie die Säulen gehörten dann sollte man diese auch mit hineinnehmen.

Ich hätte auch absolut nichts gegen mehr historisch korrekte und trotzdem gute, unterhaltsame Filmbiographien. Das was auf dem Markt ist wird immer in die eine oder andere Richtung verzerrt und die Daten werden aus ´dramturgischen Gründen´ vertauscht und Ereignisse die erst später stattfanden prägten bereits den jungen Menschen und führten so zu seiner Leidenschaft - obwohl das absoluter Humbug ist. :rolleyes: Wer weiß vielleicht könnte ich ja dann einige Geschichtsvorlesungen über die Leben berühmter Menschen tatsächlich mit einem Filmchen ergänzen. ;)

Auch gegen weniger amerikanischen Pathos hätte ich nichts. Jetzt ist langsam wieder gut. In der Scheinwelt ist Amerika wieder heile, dann sollten sie sich doch mal daran machen dass auch ausserhalb der Filmwelt ins Lot zu kriegen und die Filme dafür wieder etwas besser und sachlicher werden zu lassen. Immer dieses total aufgesetzte und zudem furchtbar unpassende Pathos raubt mir noch einiges an Nerven.

@Kosh: Heisst der Film nicht ´Bond of Brothers´? Meine in der Vorschau gestern ´Bond´ gelesen zu haben. Würde auch mehr Sinn machen vom sprachlichen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

08.02.2005, 12:30

Njet, das heißt wirklich Band of Brothers. Der deutsche Titel heißt "Wir waren wie Brüder". Aber übersetzt lautet Band of Brothers doch eher Bund der Brüder (oder Gruppe von Brüdern oder so in der Art, wie ich es etwa übersetzen würde.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

08.02.2005, 12:35

Okay, dann muss ich die Kontaktlinsen wieder besser polieren! :D Danke!
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Dax [10044]
Beiträge: 364
Registriert: 08.08.2002, 22:01
Wohnort: Hamburg

08.02.2005, 20:17

Von Band of Brothers habe ich bis jetzt die ersten beiden Teile gesehen. Sehr cool! Vorallem ist nicht so ein patriotischen Grundton wie bei "der Soldat James Ryan" vorhanden.
Von dem dritten Teil gibt es doch eine FSK 16 und eine FSK 18 Version, oder? Weiß jemand, ob man auch mit der FSK 16 klarkommt oder ist die so stark geschnitten, daß man die FSK 18 für 15 € nachkaufen muß?

Mal was anderes: Ich bin (mal wieder) auf der Suche nach guten Filmen. Genre: Thriller im Stil von "die üblichen Verdächtigen" und "Verhandlungssache". Etwas wo man auch mal den Kopf gebrauchen kann. Irgendwelche Empfehlungen?
"What you have are bullets, and the hope that when your guns are empty I´m no longer be standing, because if I am you´ll all be dead before you´ve reloaded."

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

08.02.2005, 20:26

Original von "Dax"
Vorallem ist nicht so ein patriotischen Grundton wie bei "der Soldat James Ryan" vorhanden.
Ich muss sagen, dass mir bei diesem Film gar nichts richtig patriotistisches aufgefallen ist. Im Gegenteil, sie zeigen, wie bescheuert damals die amerikanische Kriegsführung war und sie wahnsinnig viele Soldaten einfach in den Tod geschickt haben (Landung am französischen Strand).
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Maddinfedder
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2004, 18:38
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

09.02.2005, 09:27

Original von "ometiclan"
Nein...habe I Robot nicht gesehen. Ich sage ja gar nichts gegen die schauspielerischen Fähigkeiten von Will Smith. Ich mag ihn und die Filme die ich von ihm bisher kenne aber einfach nicht.

Hat denn hier noch niemand Blade:Trinity gesehen. Ich würde mal gerne ein paar andere Meinungen zu diesem Film hören!! :rolleyes:
nächste woche will ich ihn mir anschaun!
aber bislang hab ich nur schlechtes gehört

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste