7!Holger hat geschrieben:Schon wieder Ferien, das neue Schuljahr ist grade 6 Wochen alt..



Dieses Jahr hatte es der Schulstart aber in sich: 2 Dauerkranke und 2 Langzeiterkrankte und das bei einer sehr kleinen Schule mit einem kleinen Kollegium... Uns fehlten also 4 Leute (darunter 2 Klassenleiter) und daher musste extrem viel ausfallen und 4 Klassen zusammengelegt werden.... Da auch die Konrektorin ausgefallen ist, habe ich deren Job auch noch zusätzlich übernommen (zum Lehrerposten und der Klassenleitung plus Job als Beratungslehrerin im Schulpsychologischen Dienst...) .... Das hat ganz ordentlich geschlaucht! Auch für die entsprechenden Kinder war es stressig... In diesem Jahr kamen die Herbstferien daher wie gerufen....
Ihr habt dafür die Semesterferien!Zimmerer: Wie lange dauern denn bei euch die Herbstferien?
Ich glaub das gibts bei uns nicht.
Normalerweise dauern die Herbstferien 1 Woche, aber die Ferienregelung rotiert und so gibt es in diesem Jahr 2 Wochen, dafür sind dann die Winterferien kürzer!
Ich habe es mal überschlagen. Mit 14 Wochen Ferien kommt ihr in Österreich mit 1 1/2 Wochen mehr besser weg als wir!

Ferien sind die wenigen Vorteile dieses Berufes, aber in der Gegend in der ich arbeite (arbeiten muss), gibt es auch diverse Nachteile und Probleme... ganz zu schweigen von den bildungspolitischen Miseren....
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So und nun will ich wieder etwas sabbern, dafür ist dieser Thread ja schließlich auch da!



Der war ja mal richtig schnuckelig, hätte ich nicht gedacht....!