Wegen ihrer Wirtschaft hat sowohl die Schweiz als auch Norwegen sich mit der EU längst arrangiert. Man bezahlt einfach ein hübsches Sümmchen jedes Jahr und hat fast vollen Zugang zum EU Markt. Schweiz hat sich sogar besser arrangiert als Norwegen. Liegt wohl an den dämlichen Norwegischen Politikern. Norwegen ist auch Mitglied von Schengen ohne EU Mitglied zu sein.Original von "Stef ´An"
Ob es allerdings ratsam ist, in der heutigen zeit auf seinen kleinen Status zu bestehen halte ich für bedenklich. Die Schweizer Wirtschaft zumindest muus in zeiten von Globalisierung über den eigenen Tellerrand hinausschauen und spricht sich für einen EU-Beitritt aus.
Persönlich bin absolut gegen einen EU Beitritt seitens Norwegen. Aber wegen die seit über 20 Jahren herrschende politische Konstellation in Norwegen, ist auf absehbare Seit ein Ersuchen um einen EU Beitritt nicht zu erwarten.