Holgers Tratschecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

09.12.2010, 08:25

Vielleicht liegt es daran das ich als Single lebe und mich
um alles selber kümmern muss. Wo ich allerdings nie hingehe
sind Baumärkte. Auch darin unterscheide ich mich von den
meisten meiner Geschlechtsgenossen. Wobei ich gerne bastelle,
aber im Sinne von Modellbau..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

09.12.2010, 08:31

soweit ich kann meide ich auch sehr gerne die Baumärkte.
Denn als Bau-FACHmensch stellts mir die Haare auf, wenn ich diese Produkte teilweise sehe (und deren Preise erst)...
Aber wenn die Leute so blöd sind ein Terrassenholz um teureres Geld zu echt beschissener Qualität und kleinerer Dimension lieber beim Baumarkt kaufen....

zB: Wir haben Terrassenpfosten aus sibirischer Lärche, 32mm stark und A-Qualität um knapp 36€ je m².
Baumarkt: 25mm starke heimische Lärche (viel mehr Harzgallen) und eine Sichtqulität, die wir nichtmal als Ausschussware bekommen - unter aller Würde!! - kostet dann das Stück!! 20€ (das sind knappe 0,5m²)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

09.12.2010, 09:10

Und was ich überhaupt nicht mag ist alles wo IKEA draufsteht,
manche halten das sogar für Kult..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

09.12.2010, 09:27

bin auch kein Fan von billigen Spanplattenmöbeln, deshalb baue ich sie soweit es geht selbst aus massiven 3-Schichtplatten. Kult im Sinne von Livestyle kann ich mir bei IKEA nicht vorstellen....
Ich war gestern auch bei IKEA Gitterbett schauen...
Wir werden es bei Babywalz kaufen (Geschäft im Kaufpark).

Aber um IKEA ein wenig zu verteidigen:
Dekosachen sind teilweise super - so wie unsere dekorative Weltkarte als Leinwand im Billardsalon 140x200cm!!

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

09.12.2010, 10:14

Aber man muss es nicht mögen..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

09.12.2010, 10:24

Na das ist dann Geschmacksache.... ;)
Auch andere Möbelhäuser haben tolle Dekosachen... ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

09.12.2010, 11:07

Wobei ich für Deko bin aber nicht für Nippes. Das sind nur
Staubfänger. Meine Mutter hat alles voll damit. Naja, Staub
wischen muss sie bei sich alleine..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

09.12.2010, 11:14

Naja, ein Bild an der Wand fängt nicht so viel Staub... :D
Es ist leider nur schwer Wanddeko in Glasvitrinen zu verpacken, weil dafür nie Platz ist.

Ich hätte auch lieber eine Vitrine für meine Revolver. ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

09.12.2010, 12:01

Nochmal Wanddeko (Bilder, Teller ect.) ist o.K. Nippes sind
Figuren undd so ein Kram. Wenn man Staub wischt braucht man
eine halbe Stunde um das Regal aus- und dann wieder einzu-
räumen. Meine ST-Modelle, das 3D-Schach u.ä. habe ich unter
Glas.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

09.12.2010, 12:37

Das meine ich ja, meine Modellschiffe von Micro Machines brauchen recht viel Platz, und den Hab ich nicht.
Deshalb sind sie in einer Schachtel säuberlich verstaut.
Ebenso die Phaser. Wenn wir beim Haus dazugebaut haben, hab ich ja auch ein Büro dabei, wo ich eventuell mehr Platz für sowas dann hab.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste