Das Universums - Die Wissensaft

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

14.02.2012, 10:54

Es wäre für mich der größe Erfolg den ich miterleben könnte wenn zu meinen Lebzeiten der Nachweis von Leben außerhalb der Erde gelänge. Ob auf dem Mars oder einem der Saturnmonde. - Und dann will ich sehen welche Erklärungsversuche die Kirchen um ihre Schöpfungsmyten unternehmen..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

14.02.2012, 12:06

Das wäre wirklich ein Tag - gut, die Kirchen (vor allem die katholische) würde wohl damit argumentieren, das auch dort die Schöpfung Gottes tätig wäre, schließlich haben die sich ja auch bereits mit dem übrigens Weltraumprogramm (Mondflüge, erste Menschen im All) arrangiert - interessanter (wenn auch leider derzeit völlig unwahrscheinlich) wäre es hingegen, wenn nicht nur Bakterien oder ähnliches gefunden würden, sondern es tatsächlich zu einem "ersten Kontakt" kommen würde - das wäre interessant, wie Politik und Religionen darauf reagieren würden. Das wäre wirklich eine spannende Sache
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

14.02.2012, 14:25

Es gibt 2 Szenarien: es kommen überstarke Böse oder überfortschrittliche Gute. Wenn überhaupt gehen die meisten Überlegeungen davon aus das wir besucht werden, nicht das wir es sind die eine andere Zivilisation 'überrraschen'. Auch wenn es meine feste innere Überzeugung ist das wir nicht allein sind, bin ich genauso überzeugt das es zu einem 1. persönlichen Kontakt nie kommen wird. - Aber wissen kann ich es natürlich nicht (Das "Es irrt der Mensch so lang er strebt" Goethes erkenne ich wohl an dabei.).

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

14.02.2012, 18:34

Ich bin schon froh, wenn ich zu meinen Lebzeiten noch eine Landung auf dem Mars und wohl zuvor noch eine Mondlandung erleben darf. Wobei letztere offenbar von den Chinesen geplant ist.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.02.2012, 07:26

Ich denke das ist das Realistischste was Du und ich erwarten dürfen.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.02.2012, 10:39

Sind wir also wieder in der Realität eingetroffen...

Bild

"Die Frau im Mond" - der erste Film, in dem ein Countdown gezeigt wurde
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.02.2012, 12:19

Kenne diesen großen früher Film (Fritz Langs letztem Stummfilm) leider nur zu Teilen.

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.02.2012, 16:33

Holger hat geschrieben:Es wäre für mich der größe Erfolg den ich miterleben könnte wenn zu meinen Lebzeiten der Nachweis von Leben außerhalb der Erde gelänge. Ob auf dem Mars oder einem der Saturnmonde. - Und dann will ich sehen welche Erklärungsversuche die Kirchen um ihre Schöpfungsmyten unternehmen..
Ich bin der Meinung, dass es bei der bestehenden wissenschaftlichen Standards bereits Erklärungsbedarf von Seiten der Religionen wie Katholizismus und Islam gibt, aber wer wissenschaftliche Erkenntnisse zum Beispiel in Bezug auf Genforschung, Entstehung des Universums oder gar Evolution absolut ablehnt und sogar verdammt, der wird auch Gegenargumente finden, selbst wenn ihm das außerirdische Leben persönlich in die Nase zwickt. ;)

Zu einem anderen wissenschaftlichen Bereich: Archäologie/Technik:

Ich habe damals in den 90ern mit großem Interesse verfolgt, wie Rudolf Gantenbrink mit seinen Robotern Upuaut I und II die Pyramiden von Gizeh untersuchte, bis der miese Hawass und Konsorten das unterbunden haben... Beim Schauen meiner derzeitigen Lieblingsserie haben die doch da tatsächlich so einen Roboter eingesetzt und auch dessen eigentliche Herkunft mitgeteilt. So etwas gefällt mir immer, wenn Fiktion an realen Dingen angelehnt ist und man das dann in seinen Lieblingssendungen oder Büchern wieder findet...

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 9,r:10,s:0
Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.02.2012, 16:41

Wie heißt denn Deine derzeitige Lieblings-Serie?
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.02.2012, 16:55

NewNemo hat geschrieben:Wie heißt denn Deine derzeitige Lieblings-Serie?
Nemo! :shock: SANCTUARY!!! :mrgreen:
Bild

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste