
Großer Sabber & Spam Thread
Moderator: Holger
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Interessant das es im Deutschen immer noch Sprachbarieren gibt. 

- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Sehr große sogar - aber das finde ich auch gut, das regionale Besonderheiten für gewissen Dinge immer noch gepflegt wären - ich fürchte aber, letztendlich haben wir irgendwann (durch die Mobilität der Menschen bedingt) eine einheitliche Sprache, wo solche wunderbaren Wortkonstruktionen verloren gehen.
Zum Glück wird das noch einige Generationen dauern, denke ich.
Zum Glück wird das noch einige Generationen dauern, denke ich.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Wobei - bitte nicht falsch verstehen - Österreich kein deutsches (Bundes-)Land ist und auch einige eigene Sprachwurzeln hat.
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Na klar - die sind "nur" ein deutschsprachiges Land, wie teilweise auch die Schweiz und ein kleines Gebiet in Belgien sowie die deutsche Minderheit in der Tbilissis-Strasse Nummer 8 in Kutaisi/Georgien (diese Minderheit befindet sich aber im Moment wieder in Münster)
In Namibia sprechen auch noch recht viele Deutsch
Nein - Scherz beiseite - ich denke, ich habe es richtig verstanden

In Namibia sprechen auch noch recht viele Deutsch
Nein - Scherz beiseite - ich denke, ich habe es richtig verstanden

"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Ich dachte eher an den Zimmerer. Es ist immer schnell von uns Deutschen ein falscher Zungenschlag in dieser Richtung gemacht. Von der Völkerwanderung zum Fränkischen Reich und dem Heiligen Deutschen Reich deutscher Nation haben wir aber gemeinsame Wurzeln.
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
So war das von mir nicht gemeint...
Mit regionale Besonderheiten meinte ich nicht nur Deutschland - sonder meinte es Europaweit.
Sogar in Ungarn gibt es wohl noch viele Deutschsprachige - wir arbeiten mit einem Call-Center zusammen, die haben dort in Pescz (oder so ähnlich) ein Call Center, in dem für deutsche Firmen gearbeitet wird.
Mit regionale Besonderheiten meinte ich nicht nur Deutschland - sonder meinte es Europaweit.
Sogar in Ungarn gibt es wohl noch viele Deutschsprachige - wir arbeiten mit einem Call-Center zusammen, die haben dort in Pescz (oder so ähnlich) ein Call Center, in dem für deutsche Firmen gearbeitet wird.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Ungarn gehörte bekanntlich bis 1919 zur K.u.K. Monarchie und da war Amtssprache deutsch - so wie auch in Böhmen und Mähren, wo mein Großvater mütterlicherseits herstammt. Der wohnte im Sudetenland (wo meine Mutter auch geboren ist) und war im 1. Weltkrieg österreichischer Ulan (Lanzenreiter).
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Interessante Familiengeschichte - wenn man bedenkt und wie vielen Staaten ihr schon gelebt habt, welche Gesellschaftsformen und Regierungsformen ihr mitgemacht habt - was für eine Geschichte
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Die jünste Schwester meiner Großmutter hat es durch die K.u.K.-Monarchie direkt nach Budapest verschlagen, eine andere lebte in der CSSR. Ursprünglich stammte die Familie aus Sachsen. Nur meine väterliche Linie war 300 Jahre ständig im Anhaltischen seßhaft..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste