Guten Morgen...
...hier ziehen die Temperaturen auch an.
Hinziehen tut es mich in beide Staaten - in Deutschland arbeiten, in Georgien derzeit nur in den Urlaub ein paar Wochen. Aber irgendwo möchte man auch gerne dauerhaft bleiben.
Tratsch & Quasselecke
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22946
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke
Meine Heimat ist Anhalt. Nur dort fühle ich mich wirklich heimisch. Und damit meine ich nicht diese künstliche Verwaltungseinheit Sachsen-Anhalt, sondern das Gebiet des alten (700..1919) und kleinen Staatsgebiet in der Herrschaft der Askanier.
- NewNemo
- Beiträge: 22946
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke

Schnuckelig - das kleine Herzogtum Anhalt. Ja - Heimat ist da, wo man sich wohl fühlt; geboren in:

Nordseeinsel Pellworm
Heimisch geworden in:

Kutaisi/Georgien
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke
Das Kutaisi-Bild ist das was ich mir unter Georgien vorstelle. Zum Glück hat unsere politische Nähe zur UdSSR nicht nur Negatives gebracht, sondern auch ein Wissen um Kultur und Landschaft der ehemaligen Sowjetrepubliken. Das fehlte in großen Stücken in den alten Bundesländern und ist auch heute kein wirkliches Thema mehr im Bildungswesen..
- NewNemo
- Beiträge: 22946
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke
Da hast Du Recht - für uns war das alles "Rotland" (Bezeichnung der Bundeswehr für feindliche Kräfte während Übungen) oder "das Reich des Bösen" (Reagan) - das die Sowjetunion mehr war als nur Russland - das habe auch ich erst richtig ab 1991 bemerkt.

Ein Bild von Niko Pirosmani - praktisch der "van Gogh" Georgiens; der lebensstil dort entspricht mehr dem Süditaliens und Griechenlands (ok - die Politik leider auch).

Ein Bild von Niko Pirosmani - praktisch der "van Gogh" Georgiens; der lebensstil dort entspricht mehr dem Süditaliens und Griechenlands (ok - die Politik leider auch).
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke
Es liefen von den frühen 50ern an auch recht viele sowjetische Gegenwartsfilme (außer den revolutionären oder Antifa-Streifen) in der DDR. Auch kulturell lief einiges. Und die UdSSR war eines der wenigen möglichen Reiseländer..
- NewNemo
- Beiträge: 22946
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke
Einige Filme der UdSSR konnte man auch hier sehen: "Solaris", "Stalker" oder "Mein Freund Iwan Lapschin" und ich sah, das war dann gegen Ende der Sowjetunion "Es ist nicht leicht ein Gott zu sein" im Kino.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke
Bin ein bischen in Zeitdruck, daher nur ein schnelles Guten Morgen!
- NewNemo
- Beiträge: 22946
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Tratsch & Quasselecke
Hier -nach frühem Arbeitsstress- nun entspannteres Guten Tag !
"Guten Flug, Jim!"
Re: Tratsch & Quasselecke
Ich bin leider noch nicht streßfrei..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste