Holgers Tratschecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

22.11.2010, 16:28

Tut mir leid, hatte gerade Vertreterbesuch.
(Vom Grilz Rudi haben wir unsere Katze und der war schon länger nicht da, da hab ich ihm die Mietze und ihre Heilung zeigen müssen. ;) )

Also bis morgen dann!

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

23.11.2010, 07:08

Guten Morgen Zimmerer! Ich muss immer innerlich schmunzeln
wenn Personen erst mit dem Zu- dann erst mit dem Vornamen
benannt werden, oder wie die Bayern sagen der Pfluger Willi..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

23.11.2010, 07:15

Guten Morgen Holger!

Also ich bitte vielmals um Verzeihung, Herr Holger Paasch!!!! (und nicht Paasch Holger ;) )

Ich installiere gerade Call of Duty 7 auf Deutsch. Dann kapier ich die Handlung endlich besser. :D
Das ist die ungeschnittene Österreichische Version, die hier zum DL angeboten wird!! Alles zu sehen, außer NS - Symbole.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

23.11.2010, 07:25

Ich bezog mich auf Deinen ´Grilz Rudi´.. :D
Zieht bei Euch langsam der Winter ein oder ist es noch nicht
so weit?

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

23.11.2010, 07:31

Wenn man der Website wetter.at glauben kann, dann regnets nur bei -2 - 12° im Durchschnitt der nächsten 7 Tage.
Also ab dem 17.12. kanns von miraus schneien, da haben wir zum letztenmal Kurs und Weihnachtsfeier haben wir auch am 16. und somit ist diese letzte Woche vor Weihnachten dann eher ruhiger in der Firma.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

23.11.2010, 08:08

Also ich brauche nur an 3 Tagen Schnee im Jahr: vom 24.-26.
Dezember. Da ich aus dem Flachland komme, ist für mich
Winterspoert eh nie Thema gewesen. In den Winterurlaub
bin ich mein ganzes Leben nie gefahren..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

23.11.2010, 09:05

Wegen meiner Wachstumsstörung in den Knien kann ich seit ich 12 bin nicht mehr Schi-fahren, deshalb ist mir der Schnee auch egal. Einwenig zu Weihnachten und das wars...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

23.11.2010, 09:36

Als Kinder sind wir viel Schlitten gefahren. Mit Ski war
im Flachland nicht viel anzufangen. Schlittschuhfahren war
nur auf der Röße (ein verlandeter Flußarm, der ein größerer
Tümpel war) möglich, aber bis dahin war es eine drei-
viertel Stunde zu Fuß und es war auf dem anderen Saaleufer.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38829
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

23.11.2010, 09:42

Also Schlittschuhfahren hab ich nie gemocht.
Schlitten sind wir bei meiner Oma immer gefahren, die wohnen im Hügelland. Und Die Autobahnböschung bot eine kleine aber steile Rutschbahn. :]

Schlitten oder Bob sind wir gefahren, um genauer zu sein.
Letzten Winter war ich mit Andrea auf der Alm Schlittenfahren. War auch lustig eine 10 Minuten Autofahrt in knapp 5 Minuten mit dem Schlitten runterzurodeln. :D

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

23.11.2010, 10:24

Anhalt (heute Bestandteil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt)
war seit dem 11.Jh. ein eigener deutscher Staat regiert
vom Hause Askanien, dem der berühmteste und bedeutenste
deutsche Fürst des Frühmittelalters ´Albrecht der Bär´ entstammt.
Das Haus hatte vormals 4 Linien: Anhalt-Bernburg (früh-
deutsch für Bärenburg, wo o.g. ´Bär´geboren ist), Anhalt-
Köthen (der Stadt des Ludwig van Beethovens), Anhalt-
Dessau (die eigentliche Landeshauptstadt) und Anhalt-Zerbst
(aus dem die Prinzessin Sophia zur späteren russischen
Kaiserin ´Katharina die Große´ wurde.) Dazu gehörte noch
das Bistum Ballenstedt im Harzvorland, das auch den
Askaniern gehörte.
1807 wurde das Fürstentum von Napoleon zum Herzogstum
erhoben. Nach Abdankung des Fürstenhauses 1919 wurde Anhalt
Freistaat, 1934 verloren wir durch die Nazis die Eigenstaatlich-
keit und sind seitdem Bestanteil eines Landes das aus der
preußischen Provinz Sachsen mit Hauptstadt Magdeburg (nicht
zu verwechseln mit dem ´Kur-´Sachsen August des Starken,
in dem ich jetzt arbeite).

Um eine Vorstellung meiner Heimat zu bekommen hier eine
Karte (beachte die Größe an Hand der Kilometerangabe). In
Bernburg bin ich (wie der große Albrecht) geboren..

Bild

Wie es sich gehört haben wir auch eine eigene Staatsflagge,
und die ist nicht Schwarz-Rot-Gold: :D

Bild

Zu den Zeiten der Preußenkönige Friedrich I. u. II. dienten
die Dessauer Fürsten als Generalfeldmar.schälle im Preuß.
Heer. Leopold III. v. Anhalt führte in Preußen den
Gleichschritt und den eisernen Ladestock ein..

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste