TOS 1.29 Spock außer Kontrolle (Operation: Annihilate) - 7/10 Punkte
Sehr unterhaltsam!
Eigentlich eine typische TOS-Folge, bei der das Triumvirat quasi alleine spielt.
Zur Story: die "Enterprise" stellt eine Spur des Massenwahnsinns fest, die sich wie ein Strich durch den Sektor zieht. Als nächstes ist der Planet Deneva betroffen, in dessen Erdkolonie auch Kirks Bruder mit Familie lebt. Während einer Außenmission "infiziert" sich Spock auch mit diesem Phänomen, das unheilbar zu sein scheint.
Das Ende vom Lied ist vorhersehbar, im letzten Augenblick wird ein Mittel gefunden und die Kolonie und ihre verbliebenen Einwohner gerettet.
+ Spocks Darstellung seiner inneren Zerissenheit
+ Kirk, Spock und Pille und ihr typischer Umgang untereinander (witzig :lo: )
+ Einblicke in Kirks Familie, Pille Gefühle und Spocks Physionomie
- schwach umgesetztes Drehbuch
- die Brückencrew spielt Statisten
- Das Ende könnte ausführlicher sein...
Alles in allem aber eine schöne TOS-Folge mit Kultcharakter. Vor allem die 3 Hauptakteure setzen ihre Rollen so um, wie man sie kennt. Auch wenn der Plot manchmal vorhersehbar oder gar ´unlogisch´ (!) ist gehört diese Episode zum Allgemeinwissen eines Original-Trekkies.
Welche Star Trek Episode habt ihr zuletzt gesehen?
Moderator: Holger
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Seit meinem letzten Eintrag in diesem Thread hab´ ich die Zeit für ein paar weitere VOY-Episoden gefunden. So langsam nähere ich mich endlich dem Ende zu. 
Da es diesmal nicht nur eine Episode ist und mir seit knapp drei Wochen ein wenig die Zeit fehlt, gibt es an dieser Stelle nur eine kurze Übersicht:
VOY 7.18 Menschliche Fehler (OT: Human Error) - 5/10 Punkte
Sollte das der Anfang der schrecklichen Seven-Chakotay-Liebesbeziehung, mit der man in "Endgame" mehr oder weniger überrascht wurde, sein? - Ganz nett gemacht und die geheimsten Wünsche Sevens zu sehen ist sicherlich nicht uninteressant. Hat mich aber auch nicht wirklich vom Hocker gehauen.
VOY 7.19 Q2 (OT: Q2) - 7,5/10 Punkte
Nicht unbedingt eine der besten Q-Episoden, aber dennoch sehr sehenswert. Besondere Pluspunkte: Icheb wirkt zur Abwechslung mal wie ein richtiger Jugendlicher; Janeway legt ihren Stolz beiseite und bittet Q diesmal darum, sie und ihre Crew nach Hause zu schicken.
VOY 7.20 Die Veröffentlichung (OT: Author, Author) - 7,5/10 Punkte
Und schon wieder eine Episode über die Rechte der Hologramme - aber diesmal in sehr unterhaltsamer Form. besondere Pluspunkte: Es gibt nicht wirklich ein Happy End für den Doktor, da er nicht als "Person" eingestuft wird; die tägliche Kommunikation mit dem Alpha-Quadranten lässt diesen wieder ein Stück näher wirken; nett anzusehen sind in diesem Zusammenhang auch die kurzen Szenen, in denen die Crew mit ihren Familien spricht (auch wenn Torres´ Gespräch mit ihrem Vater mal wieder sehr klischeehaft war).
VOY 7.21 Friendship One (OT: Friendship One) - 6/10 Punkte
Schön, dass hier mal wieder aufgezeigt wird, wie wichtig die oberste Direktive ist. Jedoch war die Episode mal wieder gespickt mit unzähligen Klischees. Schön, dass Carey nach all den Jahren mal wieder zum Einsatz kam - absolut bescheuert, dass er dann sterben musste.
VOY 7.22 Ein natürliches Gesetz (OT: Natural Law) - 1/10 Punkte
Eine Episode für die Mülltonne. Einen Punkt gibt es für die B-Story um Paris´ Flugunterricht.

Da es diesmal nicht nur eine Episode ist und mir seit knapp drei Wochen ein wenig die Zeit fehlt, gibt es an dieser Stelle nur eine kurze Übersicht:
VOY 7.18 Menschliche Fehler (OT: Human Error) - 5/10 Punkte
Sollte das der Anfang der schrecklichen Seven-Chakotay-Liebesbeziehung, mit der man in "Endgame" mehr oder weniger überrascht wurde, sein? - Ganz nett gemacht und die geheimsten Wünsche Sevens zu sehen ist sicherlich nicht uninteressant. Hat mich aber auch nicht wirklich vom Hocker gehauen.
VOY 7.19 Q2 (OT: Q2) - 7,5/10 Punkte
Nicht unbedingt eine der besten Q-Episoden, aber dennoch sehr sehenswert. Besondere Pluspunkte: Icheb wirkt zur Abwechslung mal wie ein richtiger Jugendlicher; Janeway legt ihren Stolz beiseite und bittet Q diesmal darum, sie und ihre Crew nach Hause zu schicken.
VOY 7.20 Die Veröffentlichung (OT: Author, Author) - 7,5/10 Punkte
Und schon wieder eine Episode über die Rechte der Hologramme - aber diesmal in sehr unterhaltsamer Form. besondere Pluspunkte: Es gibt nicht wirklich ein Happy End für den Doktor, da er nicht als "Person" eingestuft wird; die tägliche Kommunikation mit dem Alpha-Quadranten lässt diesen wieder ein Stück näher wirken; nett anzusehen sind in diesem Zusammenhang auch die kurzen Szenen, in denen die Crew mit ihren Familien spricht (auch wenn Torres´ Gespräch mit ihrem Vater mal wieder sehr klischeehaft war).
VOY 7.21 Friendship One (OT: Friendship One) - 6/10 Punkte
Schön, dass hier mal wieder aufgezeigt wird, wie wichtig die oberste Direktive ist. Jedoch war die Episode mal wieder gespickt mit unzähligen Klischees. Schön, dass Carey nach all den Jahren mal wieder zum Einsatz kam - absolut bescheuert, dass er dann sterben musste.
VOY 7.22 Ein natürliches Gesetz (OT: Natural Law) - 1/10 Punkte
Eine Episode für die Mülltonne. Einen Punkt gibt es für die B-Story um Paris´ Flugunterricht.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
ENT: "Impulsiv" 6/10 P.
Ist zwar mal was Neues, da wir bisher wohl noch keine wirkliche Star Trek "Zombie" Folge bestaunen durften, aber trotzdem ist das ganze im Endeffekt eher langweilig. Hier ne Schießerei...da mal grad so ein paar Zombies abgemetzelt. Ich weiß nicht. Ist mir einfach zu Action reich. Gucke mir da immer noch lieber ne einfache TNG Folge an, in der es z.B. darum geht wie Data seine Katze erzieht....!!!
Ist zwar mal was Neues, da wir bisher wohl noch keine wirkliche Star Trek "Zombie" Folge bestaunen durften, aber trotzdem ist das ganze im Endeffekt eher langweilig. Hier ne Schießerei...da mal grad so ein paar Zombies abgemetzelt. Ich weiß nicht. Ist mir einfach zu Action reich. Gucke mir da immer noch lieber ne einfache TNG Folge an, in der es z.B. darum geht wie Data seine Katze erzieht....!!!

Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Was sie wirklich interessant macht ist der Weggang von Neelix. Für mich ist dieser viel "bewegender" als das "Endgame" und kann einem durchaus Pipi in die Augen treiben.
Jawoll!! Fand Neelix Abgang auch sehr gelungen. Sicherlich ist die Story nicht der Renner, aber meiner Meinung nach sind 5 Punkte ein bischen zu wenig für diese Folge!!

Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
ENT: "Exile / Exil" 8 / 10 P.
Ich mag dieses moderne SciFi Märchen wirklich sehr gerne. Eigentlich sogar mit eine meiner Lieblings-ENT Foglen. Ich finde sie von Anfang an sehr gut gemacht und einfach sehr gelungen. Bei vielen kommt die Folge für meinen Geschmack viel zu schlecht weg. Naja. Es gibt halt auch immer wieder Star Trek Leute die sich doch lieber ein paar Schießereien und Raumschlachten angucken!! Jedem das Seine.
Ich mag dieses moderne SciFi Märchen wirklich sehr gerne. Eigentlich sogar mit eine meiner Lieblings-ENT Foglen. Ich finde sie von Anfang an sehr gut gemacht und einfach sehr gelungen. Bei vielen kommt die Folge für meinen Geschmack viel zu schlecht weg. Naja. Es gibt halt auch immer wieder Star Trek Leute die sich doch lieber ein paar Schießereien und Raumschlachten angucken!! Jedem das Seine.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Ich habe es in den letzten Tagen endlich geschafft, mir die letzten VOY-Episoden anzusehen.
VOY 7.24 Renaissancemensch (OT: Renaissance man) - 7/10 Punkte
Wirklich schöne, kurzweilige Unterhaltung vor dem Finale. Nett, dass Vorik mal wieder kurz zu sehen war - auch wenn sein Auftreten eigentlich recht sinnlos war. Die Szene zum Schluss, in der der Doktor sich mal wieder so richtig zur Lachnumer macht ist einfach nur genial.
VOY 7.25 & 7.26 Endspiel (OT: Endgame) - 5/10 Punkte
Wie schon öfter hier im Forum erwähnt, bin auch ich eine der Personen, die von dem Serienfinale nicht wirklich begeistert sind.
Zu gerne hätte ich gesehen, wie es allen nach der Rückkehr zur Erde und dem Ende der Reise ergangen ist (ähnlich wie beim DS9-Finale, dessen zweite Hälfte sich fast nur damit beschäftigte). Diese "Zukunft" die einem Gezeigt wird, ist ja nun verändert worden.
Sicherlich ist es interessant, Janeway sich selbst gegenüber zustellen, jedoch hätte man lieber auf diesen ganzen Zeitreise-Müll verzichten sollen (v.a. auf diesen völlig unnötigen Teil mit den Klingonen).
Am besten wäre es wohl wirklich gewesen, wenn man in der ersten Hälfte damit beschäftigt gewesen wäre, die VOY nach Hause zu bringen (von mir aus auch mit Hilfe der Borg) und der zweiten Hälfte - wie bereits oben erwähnt - mit dem "Danach" für alle Crewmitglieder und ihre Familien. Auch wenn es etwas kitschig klingen mag, aber eine Wiedersehen-Szene hätte beim Zuschauer wohl eher die gewünschten Emotionen hervorgerufen.
Und ganz zum Schluss wäre natürlich nochmal eine Szene mit allen Hauptdarstellern ganz nett gewesen, wie die Pokerszene beim TNG-Finale.
Neelix´ kurzen Auftritt hätte man sich entweder ganz sparen oder besser gestalten können, auch wenn es ganz nett ist, zu hören, dass er bald heiraten will (welch Überraschung :rolleyes: ).
Überhaupt kommen mir die meisten Charaktere viel zu vernachlässigt vor:
- Natürlich haben wir eine Mega-Portion Janeway.
- Chakotay darf nur der verliebte Junge sein und Seven (die natürlich auch wieder ihren Borg-Anteil hat) das Subjekt seiner Begierde. (Nebenbei: Mich wundert´s, dass die beiden plötzlich zusammengekommen sind. So ein Blödsinn! :rolleyes: )
- Harry darf in der Zukunft, die keine mehr sein wird, den alten Captain spielen (man bedenke: Laut Star Trek Fact Files wurde er 2349 geboren und diese Zukunft spielt 2404. Für einen 55jährigen sieht er seeeehr alt aus).
- Tom und B´Elanna bekommen ihr Kind. (War da sonst noch was?)
- Der Doktor trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei. Ach ja... und er wird sich wohl für den Namen Joe entscheiden. Aber das passiert ja auch nur in einer Zukunft, die nicht sein wird.
- Und Tuvok ist plötzlich krank und kann natürlich nur im Alpha-Quadranten geheilt werden.
Fazit: Als Episode an sich ganz nett, jedoch kein wirklich würdevolles Finale. Das offene Ende, wie es existiert, gefällt mir überhaupt nicht. Dann hätte man auch so radikal sein und die Voyager im Delta-Quadranten lassen müssen. Vielleicht am Ende eine kleine Einblendung ähnlich wie bei Star Trek 3: "...und die Reise geht weiter..." oder so ähnlich, während das Schiff in Richtung eines bunten Nebels oder einer hellen Sonne oder sonst irgendetwas "optisch beeindruckendes" fliegt.
VOY 7.24 Renaissancemensch (OT: Renaissance man) - 7/10 Punkte
Wirklich schöne, kurzweilige Unterhaltung vor dem Finale. Nett, dass Vorik mal wieder kurz zu sehen war - auch wenn sein Auftreten eigentlich recht sinnlos war. Die Szene zum Schluss, in der der Doktor sich mal wieder so richtig zur Lachnumer macht ist einfach nur genial.

VOY 7.25 & 7.26 Endspiel (OT: Endgame) - 5/10 Punkte
Wie schon öfter hier im Forum erwähnt, bin auch ich eine der Personen, die von dem Serienfinale nicht wirklich begeistert sind.
Zu gerne hätte ich gesehen, wie es allen nach der Rückkehr zur Erde und dem Ende der Reise ergangen ist (ähnlich wie beim DS9-Finale, dessen zweite Hälfte sich fast nur damit beschäftigte). Diese "Zukunft" die einem Gezeigt wird, ist ja nun verändert worden.
Sicherlich ist es interessant, Janeway sich selbst gegenüber zustellen, jedoch hätte man lieber auf diesen ganzen Zeitreise-Müll verzichten sollen (v.a. auf diesen völlig unnötigen Teil mit den Klingonen).
Am besten wäre es wohl wirklich gewesen, wenn man in der ersten Hälfte damit beschäftigt gewesen wäre, die VOY nach Hause zu bringen (von mir aus auch mit Hilfe der Borg) und der zweiten Hälfte - wie bereits oben erwähnt - mit dem "Danach" für alle Crewmitglieder und ihre Familien. Auch wenn es etwas kitschig klingen mag, aber eine Wiedersehen-Szene hätte beim Zuschauer wohl eher die gewünschten Emotionen hervorgerufen.

Und ganz zum Schluss wäre natürlich nochmal eine Szene mit allen Hauptdarstellern ganz nett gewesen, wie die Pokerszene beim TNG-Finale.
Neelix´ kurzen Auftritt hätte man sich entweder ganz sparen oder besser gestalten können, auch wenn es ganz nett ist, zu hören, dass er bald heiraten will (welch Überraschung :rolleyes: ).
Überhaupt kommen mir die meisten Charaktere viel zu vernachlässigt vor:
- Natürlich haben wir eine Mega-Portion Janeway.
- Chakotay darf nur der verliebte Junge sein und Seven (die natürlich auch wieder ihren Borg-Anteil hat) das Subjekt seiner Begierde. (Nebenbei: Mich wundert´s, dass die beiden plötzlich zusammengekommen sind. So ein Blödsinn! :rolleyes: )
- Harry darf in der Zukunft, die keine mehr sein wird, den alten Captain spielen (man bedenke: Laut Star Trek Fact Files wurde er 2349 geboren und diese Zukunft spielt 2404. Für einen 55jährigen sieht er seeeehr alt aus).
- Tom und B´Elanna bekommen ihr Kind. (War da sonst noch was?)
- Der Doktor trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei. Ach ja... und er wird sich wohl für den Namen Joe entscheiden. Aber das passiert ja auch nur in einer Zukunft, die nicht sein wird.
- Und Tuvok ist plötzlich krank und kann natürlich nur im Alpha-Quadranten geheilt werden.
Fazit: Als Episode an sich ganz nett, jedoch kein wirklich würdevolles Finale. Das offene Ende, wie es existiert, gefällt mir überhaupt nicht. Dann hätte man auch so radikal sein und die Voyager im Delta-Quadranten lassen müssen. Vielleicht am Ende eine kleine Einblendung ähnlich wie bei Star Trek 3: "...und die Reise geht weiter..." oder so ähnlich, während das Schiff in Richtung eines bunten Nebels oder einer hellen Sonne oder sonst irgendetwas "optisch beeindruckendes" fliegt.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste