Holgers Tratschecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

12.11.2010, 07:42

Da kannst du ein paar Überstunden kassieren und gemütlich, ohne Ablenkung am Samstag arbeiten. Hat auch was für sich... ;)

Heute haben wir das letzte Mal Mathe (Schade) und Morgen haben wir zum ersten mal dann das Fach ´Baustofflehre´.
Bin ich schon gespannt.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

12.11.2010, 08:31

Ich hatte Werkstofflehre und das war recht interessant,
besonders wenn Laborarbeit dran war und wir verschiedene
Stähle oder Gusse auf ihre Eigenschaften untersucht haben.
Auch die Theorie dazu war kein Einschlafer..

Mein TNG-Bild tangiert Dich heute nicht? :D

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

12.11.2010, 08:40

Mache ich gleich!!! ;)

Nun, das Skriptum besteht aus 90 Seiten Thema Holz. Das ist recht wenig, da kommt bestimmt noch mehr.
An der HTL hatten wir ein Baulabor, wo wir verschiedene Betongüteklassen hergestellt, in Formen gegossen und dann auf ihre Bruchfestigkeit getestet haben. Auch Holz haben wir damal zerrissen... ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

12.11.2010, 09:04

Holz als (Modell-)Baustoff hat mich immer interessiert.
Ich hätte als Beruf auch gern Tischler gelernt, aber das
gab´s nicht mit Abitur und mein Metallberuf passte besser
zu meinem eigentlichen beruflichen Ziel.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

12.11.2010, 09:21

Heutzutage arbeiten die Tischler leider fast nur mehr mit Holzwerkstoffen (die billigen und saubeschissenen Spanplatten - Ikea-Möbel).
Richtige Massivholzmöbel werden fast nicht mehr hergestellt und wenn, dann sind sie sauteuer.
Tischler empfinde ich dennoch als sehr interessanten Beruf.

Metall finde ich auch interessant, war aber nie so mein Ding, dass ich damit gearbeitet hätte.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

12.11.2010, 09:23

Wenn, wäre ich bei einem privaten Tischlermeister in die
Lehre gegangen, die VEB Möbelindustrie wäre nicht mein
Ziel gewesen..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

12.11.2010, 10:31

Ich meinte ja auch, dass die kleinen Einzelunternehmen sehr viel mit den Spanplatten arbeiten.
In der Industrie möchte ich nie arbeiten...

Jetzt hab ich die Katz mal bei mir am Schreibtisch, damit sie nicht immer am gleichen Fleck liegt. ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

12.11.2010, 10:39

Hat sie immer noch Probleme mit dem Hinterbein?

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

12.11.2010, 10:58

Yup. Das ist noch lange nicht verheilt. Die riesige offene Wunde ist fast abgeheilt, aber der Knochbruch und vor allem die Motorik brauchen noch ne ganze Weile...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

12.11.2010, 11:45

Dachte immer Katze konnten sich schneller regenerieren.
Wenn sie sich nicht Menschen angeschlossen hätte, in der
Natur hätte es sie schon erwischt. Andererseits wäre ihr
das nicht passiert, wenn der Mensch nicht wäre und so in
die Umwelt eingreifen würde,,

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste