Das Du mir aber nicht das ganze Wochenende ´verspielst´
und Montag früh nicht aus den Augen gucken kannst und mir
erzählst wie anstrenend Deine Schulung war..
Das Spanferkel waren 2 handtellergroße Scheiben, etwa 2 cm
dick und die gibt es 1..2x die Woche bei einem der vielen
Meißner Fleischer. Bin durch Zufall darauf gestoßen und
kurzentschlossen zugepackt..
Ist doch ne gute Idee....
Ich habe in den letzten 15 Jahren nur zweimal Spanferkel gegessen, und das war in den letzten 2 Jahren...
Da gabs einmal bei uns ein Gassenfest, nur das Ferkel war nicht besonders...
Das erste Mal und bis gestern einzige Mal habe ich es bei
der Jugendweihe (ich hoffe Du weißt was das ist) meines
ältesten Neffen gegessen, der ist jetzt in Deinem Alter,
voher kannte ich das nur vom Hörensagen obwohl mein Vater,
Großvater und Urgroßvater Fleischer waren..
Ich nehme an ja: Jugendweihe war staatlich (ist aber keine
Erfindung des Sozialismus, sondern wurde durch Freidenker
bereits in den 20er praktiziert). Jeder der 14 war nahm
an dieser jährlichen Feier für 14jährige seines Jahrgangs
teil. Man bekam ab da einen Personalausweis und wurde in
der Schule dann gesietzt..