Science Fiction außerhalb von Star Trek...

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

06.12.2011, 09:15

Die ersten populärwissenschaftlichen Sendungen die ich sah waren die frühen Unterwasserfilme von Han & Lotte Has, deren Leben ja jetzt verfilmt wurde, oder Prof. Grzimek's "Serengeti darf nicht sterben", der Anfang der 60er in den DDR-Kinos lief..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

06.12.2011, 16:24

Stimmt - das war im TV auch immer sehr interessant; ja - die Verfilmung des Taucherpaares kommt, wenn ich mich recht erinnere, sogar diese Woche im TV. Ich glaub sogar morgen...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

07.12.2011, 07:15

Ich schau es mir an, noch dazu da beide Originale noch leben und auch kurz im Film zu sehen sein werden.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

09.12.2011, 05:55

Haben wir gestern gesehen, war soweit Ok und am Ende sah man sogar, wie von Dir beschrieben, die beiden "Originale" - war ganz erstaunt, das sie noch leben (es sei ihnen natürlich gegönnt). War mit netten Bildern verfilmt, auch einige Klischees tauchten auf - aber Ok.
Yvonne Catterfeld droht die nächste Veronika Ferres zu werden - die taucht dann auch überall auf.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

09.12.2011, 07:27

Nun der Film war frei der der Autobiographie, aber er war ansehenswert. - Guten Morgen erst mal..!

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

10.12.2011, 18:32

Bild

Mein Namensvetter und damals, als es geschrieben wurde war es auch noch Science Fiction
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

10.12.2011, 18:53

20.000 m sind heute noch Fiktion, noch dazu da der Marianengraben 'nur' knapp 11 km tief ist und der Tiefsseetauchrekord mit der Trieste von Auguste Piccard 1960 bei etwa 10.910m liegt..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

11.12.2011, 11:16

Mit 20.000 Meilen meinte er (das dachte ich vor der Lektüre des Buches auch) nicht die Tiefe - sondern, das 20.000 Meilen unter Wasser (also an Entfernung) zurückgelegt wurden...

Bild
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

11.12.2011, 13:02

Da habe ich den alten Jules Verne aber Jahrzehnte missverstanden..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

11.12.2011, 18:57

Das wird aber auch in einer neueren Verfilmung deutlich - in der mit Michael Caine.

Ja - da hat sich Monsier Verne für viele (auch mir vor der Lektüre) etwas mißdeutlich ausgedrückt :lol:
"Guten Flug, Jim!"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste