Tratsch & Quasselecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

20.01.2012, 08:38

An Arbeit möchte ich momentan nicht denken, die erste Hälfte der nächsten Wochen wir haarig. Durch die Erkrankungen der Kollegen bin ich mit meinen Statistiken so was von hinterher, aber die Abgabetermine an Vorgesetzte stehen. Dann ist die Sekretärin eine Woche im Skiurlaub und ich habe die Fax/Mail-Sache wieder an der Backe..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

20.01.2012, 08:45

Was mich angeht, so werden etliche Kunden noch auf ihre Anbote warten müssen, da ich vorn und hinten nicht zusammenkomme.
Aber wenn der Papa wieder da ist, wird sich das dann ändern. ;)

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38822
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke

20.01.2012, 14:05

Ich verabschiede mich mal ins Wochenende!
Tschüs.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

20.01.2012, 16:05

Yup, Zimmerer - ich bin mittlerweile zu Hause angekommen.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22945
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quasselecke

20.01.2012, 19:18

Endlich Wochenende - heute das Midnight Movie schauen (ein Film, der 3 Wochen vor der DVD Veröffentlichung für 5 Euro Verzehrgutschein im Kleinstkino gezeigt wird) und morgen---hmpf - neue Waschmaschine kaufen....
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Tratsch & Quasselecke

20.01.2012, 19:22

Holger hat geschrieben:@Anthea 3 Stunden Arbeitsweg ist ne Menge Holz. Aber hast Du eine 40-Stunden-Arbeitswoche oder eine 35-Stunden-Woche? In meiner Schulzeit waren Leher im Normalfall 'nur' von 07:00-14:00h in der Schule, während der Arbeiter 8 3/4h (+3/4h Pausenzeit) zu absolvieren hatte..
Ich kenne nur die Höchststundenanzahl von 39,5 bzw 40 Stunden pro Woche im öffentlichen Dienst in Berlin und Brandenburg, eine 35 Stundenwoche ist mir nicht bekannt.

Grundschullehrer müssen in Berlin 28 Stunden "am Kind" arbeiten, heißt unterrichten, aber dann kommen noch Vorbereitungen und Nachbereitungen (Unterrichts-Projektvorbereitungen, Tests/ Arbeiten/ Lernergebnisse.... korrigieren...), Koordinierungen mit Behörden (Jugendamt, Schulpsychologie, ....) oder Vereinen uäm..., Klassenausflüge, Klassenfahrten (5 Tage zu 24 Stunden), Elterngespräche/Elternversammlungen, Papierkram, unendlich viele Telefonate, viele, viele Meetings, Zeugnisse...und Weiterbildungen.... dazu. Und ich arbeite, wie bereits mehrfach erwähnt, auch noch als Beratungslehrerin für den Schulpsychologischen Dienst ( IQ/ Dyskalkulie/LRS- Diagnostik und Leitung der LRS- Trainingsgruppe), bin die Verantwortliche für den Fachbereich Musik, die Mediatorin für Legasthenie und zur Zeit als Konrektorin tätig..... Da kommt man mit 40 Stunden in der Woche nicht weit... Es gibt sicher Lehrer(innen), die mit 35 Stunden in der Woche auskommen, aber ich nicht. Ich fahre gegen 6.15 Uhr los und bin oft gegen 18.00 bis 18.30 Uhr zu Hause...., mitunter aber auch schon gegen 16.30 Uhr, was selten genug vorkommt....! Im Anschluss bereite ich dann den Unterricht vor oder nach... Aber die Ferien entschädigen dafür enorm!

Am kommenden Freitag ist es wieder (einmal ;) :mrgreen: ) soweit: Um 10.00 Uhr verteile ich die Zeugnisse, danach schicke ich die Vertretungs/Ausfallstatistik an den Senat und anschließend kurbele ich die Wirtschaft ein wenig an, da ich zu Karstadt gehe, um ein wenig zu shoppen! Dann ist für eine Woche Freizeit!

Die Zeugnisse sind übrigens fertig getippt.... Nun kann das WE starten! :)

@Nemo: Viel Spaß beim Kinoabend und viel Erfolg beim Kauf der WM.
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

21.01.2012, 10:20

Jetzt schon Zeugnisse. 6 Monate fürs Halbjahr müssten doch von September bis Februar gehen, war jedenfalls zu meiner Zeit so. Da gab es Halbjahreszeugnisse zu Beginn der Winterferien in der 2. Februarwoche. - Nichts ist mehr so wie früher.. :D

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22945
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quasselecke

21.01.2012, 11:21

Alles wird irgendwie anders - das einzig Beständige ist der Wandel....

...ich hatte aber auch irgendwie das Gefühl, die Halbjahreszeugnisse im Dezember bekommen zu haben....damals gefühlt in der Broncezeit....
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Tratsch & Quasselecke

21.01.2012, 14:39

Am 27. Januar gibt es Zeugnisse, danach beginnen die Winterferien! Das Schuljahr hat am 15. August begonnen. Das sind 5 Monate und 12 Tage. Vom 6. Februar bis zum 20. Juni dauert dann das 2. Schulhalbjahr (ca. 4 Monate und 14 Tage). Stimmt also alles... 12 Monate abzüglich der Ferienwochen ergibt das Schuljahr von ca. 10 Monaten (9 Monate und 26 Tage).... ;) Da wir eine Bundesrepublik sind, können nicht alle gleichzeitig Ferien haben, sondern gehen zeitversetzt in die Ferien..., damit sich die Verkehrsstaus der Ferienreisewellen halbwegs in Grenzen halten.... :mrgreen:

Ein erholsames WE euch allen... Übrigens saut es bei uns: ekliger Schneeregen, welcher aber nicht liegen bleibt, weil es ca. 7 ° C sind.
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke

23.01.2012, 07:16

Ein schnelles Hallo zu Wochenbegin, muss bis 08:00h noch fix Zahlen zum Gehalt ermitteln..

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste