
Lego war schon eine tolle Sache. Die gab´s nur aus dem
Westen (ich habe 3x kleinere Packungen zu Weihnachten
geschenkt bekommen) und so hatte ich vorrangig die gleich-
wertigen DDR pb-Steine. Sahen aus wie Original-Lego, gab es
in meiner Zeit aber nur in 2 Farben (weißlich und rötlich).
http://de.wikipedia.org/wiki/Pebe
Das war neben einem Stabilbaukasten (ich hoffe Du weißt was
das ist) mein meistbenutzes Spielzeug.
Machbox-Autos aus Metall kannte ich nur von Schulfreunden.
Wir hatten aber ne´ Menge aus Plaste im Maßstab 1:87 (HO-
Modelleisenbahn).
Und ich hatte natürlich auch Indianer aus Hartgummi.
Außerdem habe ich viele Papiermodelle, vorrangig Flugzeuge
(die waren aus bedruckten Silberpapier - echt toll) ge-
bastelt, es gab eine Unmenge Bastelbögen dazu. Später
kamen die ersten Plastemodellflugzeug-Bausätze auf, da
habe ich so das Taschengeld reichte zugeschlagen..
http://www.lothar-schlueter-modellbau.d ... oegen.html
Fazit: ich hatte eine top Kindheit, auch wenn andere das
Gegenteil behaupten wollen.