
Das Universums - Die Wissensaft
Moderator: Holger
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Antheas Bild ist so gestochen scharf wie die Bilder vom Yeti oder dem Ungeheuer von Loch Ness.
Mich würde es eher an eine gestrandete Meerjungfrau erinnern..

Re: Das Universums - Die Wissensaft
Aus einem Film stammt das eine Foto? Das wusste ich gar nicht. Ich habe nur Fotos, die mir passend erschienen, ausgesucht und reingesetzt.NewNemo hat geschrieben:@ Holger: so sehe ich es auch
@ Anthea: "Mission to Mars" (wegen der Musik von Morricone + der Erwähnung von Buck Rogers einer meiner Lieblingsfilme) - aber das andere Bild, aus welchem Film ist das?

Mission to Mars? Lohnt sich der Film? Übrigens spielt da ja auch ein berühmter und toller DEUTSCHER mit!! Armin Müller Stahl!

Warum? Schließlich ist die Erde auch Teil unseres Sonnensystems und damit gibt es auch hier ähnliche Zusammensetzungen, wenn man eurer Argumentation folgt. Man kann doch die Isotopenverhältnisse der Gaseinschlüsse testen und dann einem bestimmten, vorher eingehend untersuchten Objekt (in diesem Falle der Mars) zuordnen! Daher konnten die renomierten Wissenschaftler der Welt auch durch Spektrometeruntersuchungen (Spektroskopie) die Zugehörigkeit des Meteoriten, um den es hier geht, zuordnen.Holger schrieb: Das ist das Problem. Sie können auch von einem anderen Ort sowohl innerhalb, als auch außerhalb unseres Sonnensystems stammen. Denn Gesteine mit dieser oder ahnlicher Zusammensetzung gibt es im gesamten uns nahen Teil des Universums an den verschiedensten Stellen. Relativ sicher dagegen kann man ausschließen was davon Gestein unserer Erde ist.

- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Ich habe vermutet, das es aus einem Film stammt - ich weiß es nicht.
"Mission to Mars" hat eine schöne Stimmung finde ich -sicherlich gibt es, wenn man die intelektuellen Anspruch sehen will, anspruchsvollere Filme, doch von der Story her, der Umsetzung, den Effekten, den gezeigten Personen und der Musik wurde ich sehr gut unterhalten - und das schon 5-6 mal, seit ich den Film erstmals 2000 im Kino sah.
Viele kritisieren ja, der Film sei die "Proll"-Version von "2001" - das sehe ich nicht so.
"Mission to Mars" hat eine schöne Stimmung finde ich -sicherlich gibt es, wenn man die intelektuellen Anspruch sehen will, anspruchsvollere Filme, doch von der Story her, der Umsetzung, den Effekten, den gezeigten Personen und der Musik wurde ich sehr gut unterhalten - und das schon 5-6 mal, seit ich den Film erstmals 2000 im Kino sah.
Viele kritisieren ja, der Film sei die "Proll"-Version von "2001" - das sehe ich nicht so.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Also ich auch nicht. Ich kann ja auch sagen Lara Croft ist eine Indiana Jones Version. Oder jeder Saurierfilm eine Gorzilla-Version..Viele kritisieren ja, der Film sei die "Proll"-Version von "2001" - das sehe ich nicht so.
- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Stimmt.
Einige Themen wiederholen sich eben in den Filmen.
Einige Themen wiederholen sich eben in den Filmen.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Jeder 2. Seräuberfilm hat was von Steevensons "Schatzinsel" .. 

- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Die Schatzinsel ist doch eine coole Seeräubergeschichte....
...davon gibts sogar eine wunderbare Fortsetzung "Long John Silver" - habe ich vor Jahren gelesen und auch als Hörbuch - gelungen:

...davon gibts sogar eine wunderbare Fortsetzung "Long John Silver" - habe ich vor Jahren gelesen und auch als Hörbuch - gelungen:

"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Das Jugendbuch "Porto Bello Gold" ist die Vorgeschichte dazu, wie der Schatz auf die Insel kam, das Fort gebaut wurde und Ben ausgesetzt wurde.. 



- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Hey - TOLL - danke für den Tip; erfährt man (evtl.) endlich mehr über Flint und seine Gesellen.
Übrigens - in der Reclam-Ausgabe von "Die Schatzinsel" ist auch eine kleine Karte der Insel selbst
Übrigens - in der Reclam-Ausgabe von "Die Schatzinsel" ist auch eine kleine Karte der Insel selbst

"Guten Flug, Jim!"
Re: Das Universums - Die Wissensaft
Eine solche Karte war auch in einer DDR-Ausgabe. Mach Die aber keine Hoffnung, sie ist nicht echt.. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste