Die Borg

Moderator: Holger
no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

22.02.2006, 20:07

Original von "Phoebe J."
Genau das ist der Grund, warum ich inzwischen nur noch Englisch schaue. Ich kaufe keine Filme wenn ich die englische Tonspur nicht drauf ist. Dafür hab ich viele wo die deutsche Tonspur fehlt. Das Original ist immer besser. Wie will man Wortwitze oder einige Sprichwörter richtig übersetzen? Das geht nicht immer und öfters total schief als dass es mal wirklich zündend gut ist.
Sehe ich bzw. ist bei mir genau so. Man muss aber bedenken, dass wenn man English ins Deutsch übersetzt ist die genaue deutsche Übersetzung normalerweise etwa 5-10% länger als das englische Original. Daher ist beim Synchronisieren eine genaue Übersetzung selten möglich.

Beim Synchronisieren von UK, z.B. BBC Serien kommt noch das Problem hinzu, dass vielen von diesen Serien englische Kultur, Geschichte und Klassen-Gesellschaft einbindet und oft damit sehr satirisch umgeht (Englischer Humor). Daher werden möglicherweise fast nur amerikanische und kaum UK Serien in deutschem Fernsehen gezeigt. Kann mir gar nicht vorstellen, dass Serien wie z.B. "To the Manor Born" und "Monthy Python’s Flying Circus" sich vernünftig ins deutsch Synchronisieren lassen.

Beim Bücher Übersetzen ist es anders. Von einem Buch habe ich die originale australische Ausgabe und die deutsche Übersetzung. Die deutsche Übersetzung ist IMHO besser als das Original.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

22.02.2006, 22:17

Was man von Harry Potter so nicht unbedningt sagen kann. Wo man doch in nem Buch nicht druaf achten muss, dass die Lippen sich synchron bewegen müssen :-)
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

22.02.2006, 23:27

Naja Harry Potter ist erstens relativ einfaches Englisch und zweitens übelste Gossensprache. Das ist der Grund weshalb ich lieber die deutsche Übersetzung lese, da diese sich im Hochdeutschne bewegt und solche Audrücke wie: "I dunno" dann auch mit "Ich weiß es nicht." übersetzt. In diesem Fall verzichte ich gerne auf das Original.
Hin und wieder fällt mir auch auf dass eine Übersetzung fast besser ist als das Original, aber in den Literarischen Kreisen, in denen ich mich dank des Studiums bewege, ist das orignal mehr als ausreichend - ausser es handelt sich um Shakespeare, da hole ich regelmäßig doch die deutsche Übersetzung - zumindest bis ich mich an die Sprache gewöhnt habe. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

23.02.2006, 15:29

Persönlich habe ich Harry Potter noch nicht gelesen. Ich warte bis die Serie komplett ist.

Wegen der Hauptleserzielgruppe (Kinder und Jugendliche) muss Harry Potter relativ einfaches Englisch sein. Deren Wortschatz ist nicht der Gleiche wie der eines 30 jährigen. Und mit relativ einfaches Englisch kann man in vielen Länder erst die Originalausgabe verkaufen und dann einige Monate später nochmals die Übersetzung. Somit lässt sich doppelt verdienen.

Trotzt das angeblich einfache Englisch gibt es eine US-English Übersetzung mit noch einfacheres English als das Original. Sagt viel von dem Bildungsstandard in USA.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

23.02.2006, 15:36

Original von Børge Anderssen
Wegen der Hauptleserzielgruppe (Kinder und Jugendliche) muss Harry Potter relativ einfaches Englisch sein.
?

Das kommt mir eigentlich etwas seltsam vor. Teilweise sind die Filme echt heftig und eigentlich gar nicht für Kinder geeignet. Sind die Bücher da nicht so schlimm?
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

23.02.2006, 16:59

Nein!
Bei den Filmen haben die Macher zum Teil aus Effekthascherei einige Szenen erheblich aufgebauscht. Ohne FX darf man sich anscheinend gar nicht in die Kinos trauen...

Darüber hinaus entiwckeln sich die Bücher im gleichen Maße wie die Charaktere, das heißt Teil 1 ist aus der Sicht eines 11jährigen für die selbe Altersgruppe geschrieben, Teil 6 wird jungen "Erwachsenen" wesentlich gerechter.

In Bezug auf Sprache kann ich nur zustimmen: es ist ungangssprachlich und erschließt sich schnell.
Ich lese auch Tom Clany auf englisch (Spionagethriller), und da ist das Vokabular wesentlich ausgefeilter, präziser und anspruchsvoller.

Letztednlich ist es aber alles eine Frage der Übung: ob Film, Serie oder Bücher, je mehr man das im Original genießt, desto eher lernt man´s und nimmt von Syncvhronisation und/oder Übersetzung Abstand!
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

23.02.2006, 20:06

Nun, ich finde auch die Bücher in Sachen Gewalt nciht unerheblich. Dass jemand sich in autoaggressiver handlungsweise Gliedmaßen abschneidet, finde ich nicht Kinderbuchtauglich.
Ich möchte an der Stelle meinen Potter-Standpunkt auch ganz klar darlegen: Vom pädagogisch-psychologischer Warte ist Harry Potter sehr mau. Der "Held" ist ein besserwisserischer und oft trotzkköpfiger Junge, der am Ende immer wieder Recht hat. Das ist in Wirklichkeit einfach nicht so. Die Bücher leben meiner Ansicht nach davon, dass Harry in der Regel durch die Loyalität seiner Freunde zum Gewinner wird. Diese behandelt er oft sehr gönnerhaft, selten aber wirklich freundschaftlich. In der Realität bekommt man davon Nutznießer, keine Freunde.

Ich lese die Bücher nicht aus pädagogischen Beweggründen, sondern lasse mich unterhalten. Die Geschichten sind spannend. Für Kinder wertvolle Moral suche ich nicht.

Doch ganz so hart will ich auch nicht Urteilen, denn immerhin wird durch Harry Potter deutlich, dass man trotz seiner Anlagen in der Regel die Möglichkeit hat selbst zu wählen, welchen Weg man einschlägt.
Die macht Dumbledore sehr schön im Dritten oder vierten Buch an dem Beispiel deutlch, in welchem Haus Harry schlussendlich gelandet ist.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

23.02.2006, 21:31

@"Phoebe J.":

1st Fan Collective Set: "BORG". R1 VÖ-Termin: 07.03.2006

Bild

Disc 1:
ENT - Regeneration (Audio Kommentare mit Mike Sussman and Phyllis Strong)
TNG - Q-Who
TNG - Best of Both Worlds, Parts 1 and 2 (Text Kommentare bei den Okudas)

Disc 2:
TNG - I, Borg
TNG - Descent, Parts 1 and 2
VOY - Scorpion, Part 1

Disc 3:
VOY - Scorpion, Part 2 (Text Kommentare bei den Okudas)
VOY - Drone
VOY - Dark Frontier, Parts 1 and 2

Disc 4:
VOY - Unimatrix Zero, Parts 1 and 2
VOY - End Game, Parts 1 and 2



2nd Fan Collective Set: "Time Travel". R1 VÖ-Termin: 04.04.2006

Bild

Disc 1:
TOS - Tomorrow is Yesterday (Text Kommentare bei den Okudas)
TOS - The City on the Edge of Forever
TNG - Yesterday´s Enterprise (Text Kommentare bei den Okudas)
TNG - Cause and Effect

Disc 2:
TNG - Time´s Arrow, Parts 1 and 2
TNG - All Good Things..., Parts 1 and 2

Disc 3:
DS9 - Little Green Men (Text Kommentare bei den Okudas)
DS9 - Trials and Tribble-ations
VOY - Year of Hell, Parts 1 and 2

Disc 4:
VOY - End Game, Parts 1 and 2



3rd Fan Collective Set: "Q". R1 VÖ-Termin: 06.06.2006

Bild

Und hier kein Paramount Logo mehr. Sondern das "CBS eye" Logo.

Die Folgen auf diesem Set sind noch nicht bekannt.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

23.02.2006, 22:40

Hmmm.... das klingt ja ma richtig gut!!! :D
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

24.02.2006, 21:26

Bitte Deutsch reden: R1 VÖ = ?

Heißt das bei uns?
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste