Sehe ich bzw. ist bei mir genau so. Man muss aber bedenken, dass wenn man English ins Deutsch übersetzt ist die genaue deutsche Übersetzung normalerweise etwa 5-10% länger als das englische Original. Daher ist beim Synchronisieren eine genaue Übersetzung selten möglich.Original von "Phoebe J."
Genau das ist der Grund, warum ich inzwischen nur noch Englisch schaue. Ich kaufe keine Filme wenn ich die englische Tonspur nicht drauf ist. Dafür hab ich viele wo die deutsche Tonspur fehlt. Das Original ist immer besser. Wie will man Wortwitze oder einige Sprichwörter richtig übersetzen? Das geht nicht immer und öfters total schief als dass es mal wirklich zündend gut ist.
Beim Synchronisieren von UK, z.B. BBC Serien kommt noch das Problem hinzu, dass vielen von diesen Serien englische Kultur, Geschichte und Klassen-Gesellschaft einbindet und oft damit sehr satirisch umgeht (Englischer Humor). Daher werden möglicherweise fast nur amerikanische und kaum UK Serien in deutschem Fernsehen gezeigt. Kann mir gar nicht vorstellen, dass Serien wie z.B. "To the Manor Born" und "Monthy Python’s Flying Circus" sich vernünftig ins deutsch Synchronisieren lassen.
Beim Bücher Übersetzen ist es anders. Von einem Buch habe ich die originale australische Ausgabe und die deutsche Übersetzung. Die deutsche Übersetzung ist IMHO besser als das Original.