Holgers Tratschecke

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

03.11.2010, 12:07

Sag doch gleich Du hast den Kurs nur angenommen um Dir
ein 3. Ei wachsen zu lassen. :D Das einzige sind die Kosten,
eine Kur wäre billiger gewesen..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

03.11.2010, 12:44

eben wegen dieser vergünstigungen durch Vorbildung kommt der Kurs ´nur´ auf 3100 anstatt 4500 €. Und sämtliche Unterlagen dürfen wir dann selbst ausdrucken. ;)
Und dazu kommt noch eine Wegstrecke von 60km die ich 4x pro Woche fahren muss - also 1000 km pro Monat mehr Autoabnutzung.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

03.11.2010, 13:19

..sagte ich doch ist wie Urlaub. Scherz beiseite: sich
beruflich weiterbilden halte ich allein durch den Umstand
das man 45 Jahre arbeitet für sehr wichtig. Allerdings
engagieren sich noch zu wenige mittlere Unternehmen dabei
und lassen insbesondere die Kostenseite auf dem Arbeitnehmer
sitzen.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

03.11.2010, 13:28

Was bei uns öfter der Fall ist: Es werden die jungen Unternehmer keine Meister mehr, sonder bezahlen einen ´gewerberechtlichen Geschäftsführer´, der für die alles managed. Nur dass diese ´Deckmeister´ wie sie auch genannt werden, meistens Stümper sind, die schon einen oder mehrere Firmen auf diese Weise in den Sand gesetzt haben, interessiert hier keinen.
Die können keine Kostenrechnung machen und dann nach ein paar Jahren ist die Firma in Konkurs....
Tja, was soll man da machen... ;)

Aber das geht jetzt schon wieder fast ins politische... ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

03.11.2010, 14:10

In Deutschland konnte man nur einen Handwerksbetrieb
eröffnen wenn man einen Meisterbrief hatte oder einen
Handwerksmeister angestellt hatte. Das hat vor 3 Jahren
die EU gekippt und ich prophezeie das ein viertel der
neuen Betriebe aus den von Dir genannten Gründen wieder
von der Bildfläche verscheinden.
Verteidigungsminister kannst Du als ungedienter Pazifist
ja auch werden, brauchst nur einen Allround-Juraabschluß
und das richtige Parteibuch..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

03.11.2010, 14:20

Yup, und ich wette du spieltest gerade auf unseren Minister Darabos an. Ich hab ja nichts gegen Zivildiener, aber so einer, der den Dienst mit der Waffe VERWEIGERT hat, ist nun der zweithöchste Militärchef des Staates. X(

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

03.11.2010, 15:22

Er ist ja kein Einzelfall: die wenigsten Fach-Minister
haben eine Ausbildung für ihr Resort, meistens haben
sie nur Jura oder BWL studiert..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

03.11.2010, 15:24

Naja, aber DAS ist ja ein Fall von Lächerlichkeit, oder?
Aber genug der Politik:
Du hast ja noch garnicht gesagt wie du Weihnachtsurlaub hast?

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

03.11.2010, 15:47

Ich habe das 2. Mal komplett zw. Weihnachten u. Neujahr
Urlaub: 23.12.-02.01. :))

Jetzt aber erst mal Feierabend. - Bis morgen dann, Zimmerer!

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38830
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

03.11.2010, 15:58

Ich musste an diesen Tagen bis jetzt nur einmal im Leben arbeiten:
Beim Heer als Wache. Da ich aber der Wachkommandant der Gruppe war und an Feiertagen immer Kadersoldaten den Wachkommandanten (ca. 200€ für den Dienst) machten, hatte ich somit frei und musste nie an den Feiertagen im Stübchen hocken. :D


Also dann bis Morgen, Holger!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste