Namen habe ich nicht alle notiert - würde zu lang werden die Liste, aber ist alles als excel-Datei auf meinem Rechner gespeichert - zumindest die DVD´s... (422) Die VHS-Kassetten habe ich nicht gezählt, CD´s auch nicht

Und HIER ist nun das Chaos

Also die meisten hier sind eigentlich keine Studenten. Ich bin einer, habe mich aber seit Beginn des Studiums vor 3 Semestern ziemlich auf den Kauf der Star Trek Boxen beschränkt. Das konnte ich mir gerade noch leisten. Ich fahre stattdessen nicht mehr in Urlaub und lasse das "am WE in die Disko gehen" einfach weg, weil es hier in Kassel sowieso keine gescheiten Diskos mehr gibt. Da kann man ne Menge Geld sparen.Original von "Maddinfedder"
also wenn ich net irre sind die meisten von euch doch Studenten oder?
Wie könnt ihr euch das alles leisten?
Ja, kann man so sagen.Original von "Maddinfedder"
Aber trotzdem respekt an eure Sammlungen. Da kann ich nur staunen.
Captain dann sind deine Prioritäten ja klar gesetzt oder?
Original von "CaptainSJ"
[
EDIT:
ENT werde ich mir dann wahrscheinlich bei CD-WOW bestellen, wenn das bis dahin noch eine europaweit gleiche Version ist. Ich frage mich nur, ob das wirklich so ist, da der Sound bei ENT doch in jeder Sprache in 5.1 gemischt ist. Passen dann überhaupt noch 4 Folgen und 5 Tonspuren auf eine DVD?
Aber die Dual-Layer-DVDs der anderen Serien waren doch auch schon ziemlich vollgepackt und die Episoden in etwa gleich lang. Nur waren dort die französische, spanische und italienische Tonspur lediglich in 2.0 Sound mit 192 kbit/s. Die nehmen dann doch deutlich weniger Platz weg wie eine Tonspur mit 5.1 Kanälen und 384 kbit/s.Original von "Kosh"
Na logisch. Wozu gibt es Dual-Layer DVD ? Die 4 Folgen haben doch zusammen auch nur ca. 160 Minuten. Die Tonspur macht da nur einen relativ geringen Anteil am Speicherbedarf.
Ich bin ja echt mal gespannt, wie die das mit den Formaten machen werden. Ab frühestens dem ersten Quartal 2006 wollen sie ja die ersten HD-DVDs in Europa rausbringen. Bestimmt macht das die Blu-Ray Fraktion mit ihren Filmen dann genauso. Ich hoffe ja immer noch auf Kombi-Player.Original von "Kosh"
PS: Irgendwann werden aber auch Grenzen erreicht. Aus dem Grund (speziell wegen HD-TV-Geräten) wird wohl mittel-/langfristig eine DVD-Ablösung erfolgen. Entweder als Blueray oder HD-DVD.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 114 Gäste