Infos zur Fed-Con Autogrammstunde

Moderator: Holger
no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

01.03.2003, 17:51

Original von NX-01

Allein diese Tatsache reicht für mich so eine Veranstaltung zu boykottieren. Ich kann hier jeden nur aufrufen das auch zu machen!
Es zwingt dich doch keiner auf einer Convention Autogramme zu erwerben. Ich kenne genügend Personen, denen so etwas vollkommen egal ist. Sie fahren zu einer Con, um die Stars endlich einmal zu sehen.
Ich für meinen Teil sammel Autogramme, und da ich nicht €99 für eine DvD Box ausgebe (das ist für mich Abzocke), bin ich auch bereit, 10-20 € für ein persönliches Autogramm zu zahlen.
Tja jeder setzt halt andere Prioritäten.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

01.03.2003, 18:18

Original von Daniel Heuel
[...] Tja jeder setzt halt andere Prioritäten.
Da hast du allerdings vollig Recht! :D

Ich sehe bei nem Autogramm nur den Gegenwert nicht, aber über ein Hobby zu diskutieren bzw. wieviel Geld man da investiert und für was, ist eh müßig. :)
Star Trek rulez!

no avatar
André Förster
Beiträge: 340
Registriert: 11.08.2002, 14:15
Wohnort: Spreewald

01.03.2003, 21:50

also wirklich....Geld für Autogrammgutscheine???!!!! Ist das bescheu.ert!!! Sowas darf einfach net sein!!!!!!
RESISTANCE IS FUTILE bye bye Data

no avatar
MrWorf
Beiträge: 1023
Registriert: 08.08.2002, 19:40

01.03.2003, 22:24

Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass es eine Art Abzocke ist, wenn man für drei Autogramme 50 € zahlen muss. Sogar ein einzelnes Autogramm für 10 € zu verkaufen ist sehr sehr übertrieben !

Und nur weil es in America so ist, heißt es doch wirklich nicht, dass es in Deutschland auch so sein muss, oder ? Man sollte Deutschland in dieser Autogramm-Frage eigentlich in Amerika als Vorbild nehmen und nicht umgekehrt.

So viel Geld für die paar Buchstaben: Meiner Meinung nach vollkommen unbegründet !
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

02.03.2003, 02:10

Sehe ich auch so! Die Schauspieler verdienen schon genug Kohle!
Star Trek rulez!

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

02.03.2003, 10:17

Original von NX-01
Sehe ich auch so! Die Schauspieler verdienen schon genug Kohle!
Hm ihr scheint euch in dieser Sache echt nicht auszukennen, also kläre ich euch mal auf und nenne das Beispiel Scott Bakula.
Wenn der veranstalter Scott Bakula auf eine Convention einladen will, verlangt Viacom/Paramount 150.000 $!!! Ihr habt richtig gelesen 150.000$!!! Darin enthalten sind noch keine Flugtickets, keine Hotelübernachtungen und keine Spesen für den Star.

Wenn also ein Veranstalter ca. 120 € für eine WE-Eintrittskarte verlangt, müßte er 1250 Tickets verkaufen, um bei plus minus null herauszukommen. Nun wird uns aber nicht nur ein Star präsentiert, sondern bis zu 15!!! Gut, die kosten nicht alle soviel wie Scott Bakula oder Avery Brooks, aber der Veranstalter muss auch noch das Hotel, die Technik, die Zimmer für die Helfer und und und bezahlen. Glaubt es oder nicht, aber ich weiß zufällig, dass die Fed-Con GmbH erst seit der Fed-Con VII überhaupt größere Gewinne eingefahren hat.

Ich kenne auch genügend Personen, die versucht haben kleinere Science Fiction Cons zu veranstalten und auf den hohen Kosten sitzengeblieben sind. Die Frage lautet also was wollt ihr? Es gibt drei Möglichkeiten, die Kosten zu senken:

a) weniger Stars (3-4)
b) teurere Eintrittspreise (dafür mehr Autogramme)
c) weiter wie bisher und dann in zwei Jahren gar keine Fed-Con mehr

Die Preise werden nun einmal von POaramount diktiert und Paramount verdient an jedem Autogrammfoto und jedem Autogramm mit!!! Seit der Fed-Con X dürfen z.B. nur noch Originalfotos von Paramount signiert werden. Ausnahme sind Fanzeichnungen!!! Angeblich wg. Copyright. Na ist doch logisch was dahintersteckt. Die Fans haben Originalfotos teilweise in hervorragender Qualität abfotografiert und Paramount ging leer aus.

Also regt euch meinetwegen auf, aber dann beschwert euch gefälligt nicht bei Dirk, sondern bei Paramount. Dirk tut wirklich sein bestes, um euch möglichst viele Stars zu bieten, ohne die Eintrittspreise drastisch zu erhöhen und da finde ich persönlich die Lösung mit den Autogrammen in Ordnung. Da ich eh auf jede Fed-Con gehe brauche ich nur noch die Autogramme, die mir noch fehlen, wodurch es für mich immer preiswerter wird.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

02.03.2003, 12:28

Daß Paramount für den Auftritt seiner Stars diese Summen verlangt ist eine Frechheit. Eigentlich verdient Paramount genügend an der Film- und Serienverwertung im TV und auf DVD. Dann noch Geld für die Stars auf Treffen zu verlangen, schlägt dem Faß den Boden aus.

Aber das hat alles immer noch nichts mit den Kosten für Autogramme zu tun. Gerade weil ich als Fan so viel Kohle für die Con bezahlen muß (aus welchem Grund auch immer), finde ich es eine Frechheit, dort extra nochmal Geld hinlegen zu müssen, damit ich von 1-2 meiner Lieblingsstars noch ein Autogramm bekomme. Das kanns doch nun wirklich nicht sein. Denn wie mein sauer verdientes Geld, was ich auf einer Con ausgebe, verteilt wird, kann mir dann auch egal sein. Fakt ist, ich lege einen riesen Happen Geld hin. Daß hier die Hauptschuld bei Paramount mit seiner frechen Vermarktung der Stars liegt, ist soweit klar. Aber anscheinend kann man dies nur bei Star Trek Fans abziehen. Bei jedem anderen Film, jeder anderen TV-Serie, von der ein Treffen stattfindet (außer vielleicht HdR, wo man für einen 333er Goldring freche 300 EUR verlangt), kann man so eine Vorgehensweise nicht abziehen und es wird auch nicht gemacht.

Ich finde langsam sollten die Fans mal aufwachen und merken, wie sie von Paramount abgezogen werden. Das ist doch langsam nicht mehr feierlich.

Ich komm noch gar nicht darüber hinweg... Paramount verlangt Geld für ein Vorgehen, was für die Promotion seiner eigenen Serie unter den Fans eigentlich zum guten Ton gehört und kostenlos sein sollte...... Wahnsinn....
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

02.03.2003, 12:28

Original von Daniel Heuel
[...] Es gibt drei Möglichkeiten, die Kosten zu senken:

a) weniger Stars (3-4)
b) teurere Eintrittspreise (dafür mehr Autogramme)
c) weiter wie bisher und dann in zwei Jahren gar keine Fed-Con
Also erstmal vielen Dank für diese Hintergrund-Infos!

Meine Wahl wäre dann eindeutig C (evtl. noch A)!

Ich brauche keine Fed-Cons oder persönlichen Kontakt zu den Schauspielern. Wie gesagt, mir fehlt der Gegenwert. Schon allein für die Eintrittskarte sehe ich keinen, außer nem ziemlich teuren Verpflegungspaket! :D

Alle (auch du Daniel) regen sich über die Franchise-Politik bei den DVD-Boxen bzgl. Preis und der späteren Veröffentlichung von DCs und SEs bei den Kinofilmen auf.

Aber mit dem Besuch solcher Cons unterstützt man PH genauso wie mit dem Kauf der DVD-Boxen und PH und PHE haben gar keine Veranlassung etwas zu ändern und mehr auf die Fans einzugehen! So läßt sich doch viel mehr Geld verdienen ... 8)
Star Trek rulez!

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

02.03.2003, 13:36

Nun, ich denke ihr habt halt andere Vorstellungen von einer Convention als ich. Für mich ist die Fed-Con DAS Ereignis des Jahres, und dementsprechend spare ich das ganze Jahr nur auf dieses Ereignis hin. Dabei ist es mir eigentlich sch...egal, welche Stars dasein werden, da die Con für mich nicht nur aus den Stars besteht. Tatsächlich schaue ich mir maximal 40-50% der Panels an. Die restliche Zeit verbringe ich mit Freunden, lerne neue Trekkis kennen und stöbere bei den Händlern, wo ich schon des öfteren gute Schnäppchen gemacht habe.

Ich kann mich noch an die Fed-Con V erinnern, als wir 6 Gaststars hatten. Mittlerweile sind es ca. 20 und nicht nur Star Trek Stars, nein auch Stars aus babylon 5, Buck Rogers, Galactica und jetzt sogar schon Buffy!!! Und warum das ganze? Weil man mit Star Trek allein keine Gewinne mehr erzielen kann.

Star Trek ist tot Leute, begreift es endlich!!!

Auf der Fed-Con V liefen noch annähernd 75% der Besucher in Uniform und selbstgeschneiderten Kostümen herum. Mittlerweile sind es unter 50% und das auf einer Convention!!!
Der Kostümwettbewerb war damals DIE Sensation und es nahmen zig Gruppen teil. Die Artgallereie war voll!!! Letztes Jahr bekam man den Kostümwetbewerb mit ach und Krach voll und das auch nur, weil so bekannte Gruppen wie die Data Family teilnahmen. Ohne sie und die Vedeks wären solche Wettbewerbe doch schon längst tot. Auch die Artgallerie wurde sehr schlecht genutzt, so dass Dirk froh war, dass unsere Fanclub die Starshipbrücke präsentierte, denn sonst wäre ein ganzer Raum leer gewesen!!!

Es muss sich also etwas von Seiten der Fans grundsätzlich ändern. Nur was?

a) mehr Eigeninitiative
b) mehr selbstmachen (Kostüme, Modelle, Bilder...)
c) mehr Mut zeigen und sich zum Trekki sein bekennen
d) nicht alles konsumieren

Ich selbst finde Punkt d am schwierigsten, da ich mich selbst auch zu den Konsumenten zähle (Actionfiguren, Autogramme, Bücher), aber im Vergleich zu dem Geld, dass wir Paramount hiermit in den Rachen schmeißen, sind die €10 Euro für ein Autogramm lächerlich. Actionfiguren für €15, DvDs für €25 ohne Bonusmaterial wie HdR, das sind die Unverschämtheiten, gegen die man vorgehen sollte. Die Produkte sind nur so teuer, weil Paramount astronomische Lizenssummen verlangt.

Scott Bakula war bisher noch auf keiner Convention. Ich hoffe, dass die anderen Veranstalter ihn auch weiterhin boykotieren, damit Paramount seine Preispolitik noch einmal überdenkt.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

02.03.2003, 14:02

Nun, ich denke dass ich alles eine Frage der Interessen!

Und von daher fände ich Stars von anderen Serien (was zum Teufel haben Buffy-Schauspieler dort verloren?) so überflüssig wie nen Kropf, aber das ist wie gesagt ne Frage der Einstellung und des Geschmacks.

Und wenn mit StarTrek allein auf so ner Con nichts zu verdienen ist, tja, dann muß man halt so ne Veranstaltung sein lassen. Es wundert mich nicht, das weniger ST-Fans kommen wenn dort auch "fremde" Schauspieler sind.

Im übrigen ... wo kann ich mich eigentlich über die Con erkundigen? Ich kann mir unter der Veranstalltung überhaupt nichts vorstellen. Auch du mit deinen Fachbegriffen (was sind Panels?) setzt voraus man kennt das alles!
Was wird dort veranstaltet bzw. geboten?

PS: was meinst du mit "mehr Mut zeigen und sich zum Trekki sein bekennen"?
Star Trek rulez!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 50 Gäste